Sicherheitsbeauftragte sind wichtige Akteure für den betrieblichen Arbeitsschutz. Doch ihr Einfluss auf die Gestaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ist oft nur begrenzt. Eine Umfrage unter rund 1.600 Sicherheitsbeauftragten fand heraus, welche Weichenstellungen vorgenommen werden müssten, um ihre Wirksamkeit in den Betrieben zu erhöhen.mehr
Der Arbeitsschutzausschuss ist ein betriebliches Gremium, um den Austausch über relevante Themen im Arbeitsschutz und der Unfallverhütung zu intensivieren und den Arbeitsschutz kontinuierlich zu verbessern. Er ist kein Beschluss-, sondern ein Beratungsorgan. Die Entscheidung über die zu veranlassenden Maßnahmen liegt beim Arbeitgeber oder seinem Vertreter.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Der Sicherheitsbeauftragte unterstützt den Unternehmer bei Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Ab wieviel Mitarbeitern muß ein Sicherheitsbeauftragter bestellt werden?mehr
Die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten sollte am besten durch eine Betriebsvereinbarung geregelt werden, da der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht im Hinblick auf die Zahl der Sicherheitsbeauftragten und deren Anforderungsprofile hat.mehr
Auch im Jahr 2017 bleibt die Lage der Sicherheit der digitalen Welt weiterhin angespannt. Hierzu tragen viele Faktoren bei. Mehr dazu im aktuellen Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).mehr
Wer als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) eingesetzt werden will oder soll, muss dafür entsprechend qualifiziert sein. Die Aus- und Weiterbildung umfassen mehrere Module.mehr
Sicherheitsbeauftragte unterstützen den Arbeitgeber bei der Unfallverhütung und Vermeidung von Berufskrankheiten. Sie kennen sich im Betrieb aus, kennen die Kollegen und wissen, wo es gefährlich werden könnte. Jedes Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten muss Sicherheitsbeauftragte haben. Je größer der Betrieb desto mehr. Doch wie viele genau?mehr
Menschen mit Behinderung haben manchmal eine andere Sicht auf die Dinge um sie herum. Das kann oft ein Gewinn sein, wenn es um Fragen der Sicherheit und des Arbeitsschutzes geht. Dies zeigt beispielhaft die erfolgreiche Schulung von Behinderten zu Sicherheitsbeauftragten im Betrieb.mehr