15.08.2017 | News FinMin Brandenburg

Nach dem FinMin Niedersachsen hat nun auch das FinMin Brandenburg bekannt gegeben, Hochwassergeschädigte durch steuerliche Erleichterungen unterstützen zu wollen.mehr
15.08.2017 | News FinMin Brandenburg
Nach dem FinMin Niedersachsen hat nun auch das FinMin Brandenburg bekannt gegeben, Hochwassergeschädigte durch steuerliche Erleichterungen unterstützen zu wollen.mehr
04.08.2017 | News FinMin Niedersachsen
Das FinMin Niedersachsen hat bekannt gegeben, dass Bürger, die durch jüngste Überschwemmungen geschädigt wurden, steuerliche Erleichterungen bekommen.mehr
14.06.2017 | News Hessisches FinMin
Viele Bauern mussten hohe Einbußen durch Frostschäden in Kauf nehmen. In Hessen will man mit steuerlichen Hilfsmaßnahmen Unterstützung leisten.mehr
18.04.2017 | News Oberste Finanzbehörden der Länder Kommentierung
Wer ist in den Länderfinanzverwaltungen für Stundungen, Erlasse und Billigkeitsmaßnahmen zuständig? Antworten auf diese Frage geben die obersten Finanzbehörden der Länder mit neuen gleich lautenden Ländererlassen.mehr
13.06.2016 | News Stundung bei Unwetterschäden
Arbeitgeber dürfen Hilfe der Einzugsstellen erwarten, wenn sie aufgrund einer Naturkatastrophe – wie z. B. den Folgen schwerer Unwetter - die Sozialversicherungsbeiträge nicht rechtzeitig zahlen. Bei Zahlungsverzug drohen hier keine Säumniszuschläge und Mahngebühren.mehr
08.04.2015 | News FinMin
Orkan Niklas hat in Teilen Bayerns eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. "Die Beseitigung dieser Schäden wird bei vielen Bürgern und Unternehmen voraussichtlich zu erheblichen Belastungen führen. Wir wollen den Geschädigten jetzt schnell und möglichst unbürokratisch helfen", erklärte Finanzminister Dr. Markus Söder am Donnerstag (2.4.2015).mehr
22.08.2014 | News Steuertipp der Woche
Finanzämter müssen eine Stundung von Steuernachzahlungen auch dann gewähren, wenn der Steuerpflichtige zwar zahlen kann, aber dann nicht in der Lage wäre, kurz- oder mittelfristig fälligen privaten oder beruflichen Zahlungspflichten nachzukommen.mehr
30.06.2014 | News FG Kommentierung
Das Vorliegen einer Zahlungsunfähigkeit ist für die Stundungsbedürftigkeit nicht erforderlich.mehr
25.03.2013 | News OFD Kommentierung
Um eine sinnvolle Unternehmenssanierung nicht durch einen Steuerzugriff zu gefährden, hat das BMF vor Jahren Erlass- und Stundungsregelungen aufgestellt. Die OFD Magdeburg erklärt, welche Grundsätze bei der abweichenden Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags zu beachten sind.mehr
19.03.2013 | Top-Thema
Mit Schreiben vom 31.1.2013 hat das BMF die Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) veröffentlicht. Den Schwerpunkt der Änderungen bildet dabei die ausführliche Darstellung des Insolvenzverfahrens und der verfahrensrechtlichen Folgen für das Besteuerungsverfahren.mehr
17.01.2013 | News FG Kommentierung
Die zinslose Stundung der Erbschaftsteuer für nach § 13c ErbStG begünstigtes Vermögen kann nur erfolgen, wenn die Steuer weder aus eigenem Vermögen, ererbten Vermögen vor Begleichen von Vermächtnissen noch aus Kreditaufnahmen beglichen werden kann.mehr
20.09.2012 | News Arbeitgeberhaftung
Das vorsätzliche Nichtabführen von Sozialversicherungsbeiträgen kann strafrechtliche Konsequenzen haben. Hier lesen Sie, wann der Arbeitgeber haftet.mehr