Katastrophenerlass nach Jahrhundertsturmflut in Schleswig-Holstein
Am 20. und 21. Oktober 2023 kam es zu einer Jahrhundertsturmflut in Schleswig-Holstein, die teilweise erhebliche Schäden verursacht hat.
Steuerliche Erleichterungen
Der Erlass enthält steuerliche Erleichterungen für Betroffene, wie beispielsweise:
- Stundung im vereinfachten Verfahren
- Einstweilige Einstellung der Vollstreckung
- Anpassung von Vorauszahlungen
- Nachweis steuerbegünstiger Zuwendungen
- Maßnahmen von steuerbegünstigten Körperschaften für das durch das Schadensereignis geschädigte Personen
- Steuerliche Behandlung von Zuwenungen im Betriebsvermögen
- Verlust von Buchfühungsunterlagen
Zudem erläutert der Erlass Maßnahmen bei der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Lohnsteuer, beispielsweise zu
- Sonderabschreibungen
- Rücklagen
- Berücksichtigung von Entschädigungen
- Wiederherstellung beschädigter Betriebsgebäude und beschädigter beweglicher Anlagegüter
- Beseitigung von Schäden am Grund und Boden
- Besonderer Erhaltungsaufwand größeren Umfangs
- Arbeitslohnspenden u.v.m.
- Sonderregelungen bei Land- und Forstwirtschaft
Weitere Ausführungen betreffen u.a. die Grundsteuer, Grunderwerbsteuer und Schenkungsteuer.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.6015
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.135
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
3.561
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
1.933
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
1.7756
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.513
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.288
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
99441
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
901
-
Übermittlung von SEPA-Lastschriftmandaten in ELSTER
750
-
Investmentvermögen i. S. des § 18 Abs. 2a InvStG
17.01.2025
-
Tauschähnliche Umsätze in der Entsorgungsbranche
17.01.2025
-
Einkommensteuererklärung 2024: Überblick
16.01.2025
-
Änderungen in den Vordrucken der Gewinneinkünfte 2024
16.01.2025
-
Änderungen in den Vordrucken ab dem Gesamtbetrag der Einkünfte 2024
16.01.2025
-
Änderungen in den Vordrucken der Überschusseinkünfte 2024
16.01.2025
-
Basiszins zum 2.1.2025 zur Berechnung der Vorabpauschale
16.01.2025
-
Übergangsregelung bei Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)
16.01.2025
-
Betriebsausgabenabzug bei Besteuerungsinkongruenzen nach § 4k EStG
15.01.2025
-
Keine AdV bei schädlichem Beteiligungserwerb nach § 8c Abs. 1 KStG
15.01.2025