Gewinnermittlung

Bild: Haufe Online Redaktion
Bei der Gewinnermittlung ist das wirtschaftliche Ergebnis eines Unternehmens für ein Wirtschaftsjahr zu berechnen. Je nach Gewinnermittlungsart können sich unterschiedliche Periodengewinne ergeben.
Im Steuerecht werden folgende Gewinnermittlungsarten nach §§ 4 bis 5a EStG unterschieden: Betriebsvermögensvergleich, Einnahmen-Überschussrechnung, Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen und die Gewinnermittlung bei Betrieben mit Handelsschiffen im internationalen Verkehr nach der im Betrieb geführten Tonnage. Die Finanzbehörden können unter bestimmten Voraussetzungen den Gewinn nach schätzen.