Special 15.03.2023 Haufe Shop

Um Wettbewerbschancen zu nutzen und die Zukunft langfristig zu sichern, benötigen Unternehmen klar definierte Strategien. Das Buch stellt praxiserprobte Werkzeuge und Instrumente für die Strategieentwicklung vor und zeigt, wie vorhandene Strategien überprüft, verbessert und optimiert werden.mehr

no-content
Special 03.11.2022 Richtig planen und absichern

Das Buch bietet kompaktes Wissen zu den Grundlagen der Investitionsrechnung, zum Workflow der Investitionsplanung und zu den unterschiedlichen Finanzierungsformen. Alle Berechnungen werden anhand realer Unternehmensdaten und anschaulicher Beispiele erläutert.mehr

no-content
Special 25.10.2022 Anwendung in der Praxis

Das Buch fokussiert sich nicht nur auf Kennzahlen, sondern auf ganze Kennzahlensysteme. Es zeigt auf, wie Sie diese konstruieren müssen, um Unternehmensprozesse besser interpretieren zu können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie verschiedene nichtfinanzielle Kennzahlensysteme einbeziehen und anwenden. mehr

no-content
Special 31.08.2022 Haufe Shop

Das Controlling Canvas bietet einen barrierefreien Zugang in das Controlling. Der Einsatz eines visuell geprägten Canvas unterstützt Sie mit einem einfachen Vorgehensmodell, vorgegebenen Bausteinen, Strukturen und Leitfragen bei der Entwicklung eines passgenauen Controllings.mehr

no-content
News 24.02.2022 Controllingtrends

Welche Aufgaben stehen bei den Controlling-Verantwortlichen oben auf der Agenda? Aus Interviews mit Controlling-Expertinnen und -Experten aus der Schweiz haben Ulrich Egle und Imke Keimer 8 große Controlling-Trends für 2022 herausgearbeitet.  mehr

no-content
News 27.05.2021 Online-Literaturforum

Neben der richtigen Einstellung und guten Kommunikationsfähigkeiten ist das „Handwerkszeug“ für den Controllingerfolg entscheidend. Controllerinnen und Controller müssen die einschlägigen Werkzeuge und Instrumente beherrschen. Diese Ausgabe des Literaturforums stellt bewährte Neuauflagen zu diesem Thema vor. mehr

no-content
News 18.06.2020 Krisenfest planen

Simulation und Szenario-Modellierung sind nicht nur in Krisenzeiten wertvoll. Ihr Einsatz steigert das Geschäftsverständnis und erlaubt eine effiziente und umfassende Entscheidungsvorbereitung. Michael Kappes und Dominik Klehr erläutern Anwendung, Vorteile und IT-technische Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz dieser Controllingwerkzeuge der Zukunft.mehr

no-content
News 25.05.2020 Advertorial: Extended Planning & Analysis

Nicht erst in Krisenzeiten ist Extended Planning & Analysis, kurz xP&A, für moderne Controller unverzichtbar – und geht weit über das übliche FP&A hinaus. Hier erfahren Sie, welches Potenzial xP&A für visionäre Controller bereithält, um zu geschätzten Strategieberatern zu werden.mehr

no-content
News 10.07.2019 In eigener Sache

Die Digitalisierung verändert die Unternehmenslandschaft zunehmend. Dabei sind es oft Start-Ups, die mit innovativen Lösungen an der Speerspitze der Entwicklung stehen. Der neue ICV-Leitfaden "Controlling von Start-Ups & Start-Up-Initiativen" bietet wertvolle Informationen über Erfolgsfaktoren und Hindernisse bei der Steuerung junger Unternehmen in den diversen Entwicklungsphasen. mehr

no-content
News 18.10.2018 Controlling-Literatur

Die Controlling-Literatur beschäftigt sich vielfach mit Controlling-Konzeptionen als klar umrissene Grundvorstellungen des Controllings auf der Basis einer theoretischen Fundierung. Die Controlling-Konzeption von Reichmann zählt zu den bekanntesten und bedeutendsten. Sie beinhaltet einen kennzahlen- und berichtswesenbasierten Ansatz.mehr

no-content
Special 08.02.2018 Haufe Shop

Wie können Sie mit Advanced-Analytics-Verfahren Aussagen und Vorhersagen für zukünftige Entwicklungen treffen? Das Buch zeigt, wie Sie durch die Wahl der richtigen Instrumente den Unternehmenserfolg nachhaltig verbessern.mehr

no-content
Serie 06.10.2017 Stuttgarter Controlling & Management Forum 2017

Der Automobilindustrie wird nachgesagt, dass sie die Herausforderungen, aber auch Chancen der Nachhaltigkeit nicht rechtzeitig erkannt habe. Ein Controlling-Tool der Porsche AG zeigt, dass diese Behauptungen nicht allgemeingültig sind. Dank der Entwicklung eines Instrumentes für die betriebswirtschaftliche Steuerung ihrer CO2-Zielerreichung wurde Porsche mit dem Green Controlling-Preis ausgezeichnet.mehr

no-content
Serie 13.06.2017 Controller-Kompetenzmodell

Ziel des Hauptprozesses „Betriebswirtschaftliche Beratung und Führung“ durch Controller ist die bereichsübergreifende Koordination und die Förderung der Rationalität von Entscheidungen innerhalb des Management-Prozesses der Zielfindung, Planung und Steuerung. Dabei soll das betriebswirtschaftliche Denken und Handeln in allen Führungsebenen verankert werden.mehr

no-content
Special 21.11.2016 Haufe Shop

Controlling-Experten zeigen an Beispielen Grundsätze und Konzepte zur Optimierung von Einkauf und Lieferantenmanagement auf, damit Sie sowohl Kosten- und Nutzenpotenziale als auch Chancen und Risiken frühzeitig erkennen und aktiv steuern.mehr

no-content
Special 14.09.2016 Haufe Shop

So steigern Sie die Leistung im Vertrieb! In diesem Buch zeigen Experten den Weg für ein effizientes Vertriebscontrolling auf: ob Vertriebssteuerung, -planung und oder -reporting.mehr

no-content
News 08.09.2016 Siegfried Gänßlen im Interview

Erst Leiter Controlling, dann CFO, zuletzt CEO bei einem mittelständischen Global Player:  Der ICV-Vorsitzende Siegfried Gänßlen kennt die Maßstäbe für gutes Controlling wie kaum ein zweiter. In diesem Interview erläutert er, mit welchen Fragen die Controller die Qualität ihrer Arbeit überprüfen können.mehr

no-content
Special 04.05.2016 Haufe Shop

Lernen Sie von den Besten! Erfahren Sie anhand von Best Practice-Beispielen, wie erfolgreiches Mittelstandscontrolling funktioniert. Erfahrene Praktiker erklären, wie sie Controllingstrategien umsetzen.mehr

no-content
Special 31.03.2016 Haufe Shop

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Zahlen optimal aufbereiten und ins rechte Licht rücken. Die Autoren bieten Ihnen psychologisches Grundwissen und geeignete Präsentations- und Moderationstechniken für eine lösungsorientierte Kommunikation.mehr

no-content
Special 20.11.2015 Sichern Sie sich die Interpretationshoheit

Wer weiß, wie man mit Zahlen umgeht und sie geschickt darstellt, entscheidet im Unternehmen mit. Das Buch zeigt Ihnen Tricks und Manipulationstechniken, mit denen Sie objektiven Zahlen eine spezifische Aussagekraft geben können. So präsentieren Sie Berichte abhängig von der Zielgruppe und kommunizieren die Botschaften, die Ihnen wichtig sind.mehr

no-content
News 26.08.2015 Managementtrends 2015

Kundenmanagement, Benchmarking, Outsourcing und Balanced Scorecard sind die meistgenutzten Steuerungsinstrumente in Europa. Das geht aus der Studie „Management Tools & Trends“ von Bain & Company hervor. Deutsche Führungskräfte vernachlässigen demnach Werkzeuge zu Digitalisierung und Analyse.mehr

no-content
Special 11.02.2015 Haufe Shop

Balanced Scorecard in der Praxis: dieses Buch bietet Ihnen einen Werkzeugkasten an praktischem Know-how und plastische Beispiele aus dem Handwerk, dem Mittelstand und aus einer Konzerntochter. Erfahren Sie mehr über eines der populärsten Instrumente zur strategischen Unternehmenssteuerung.mehr

no-content
Special 11.02.2015 Haufe Shop

Von Big Data über Pricing bis Social Media Controlling: in diesem Buch geben hochkarätige Autoren aktuelle Erfahrungen zu Themen wie Absatz- und Preisplanung, Kunden-DB-Rechnung und Incentivierung wider. Sie erklären auch die IT-Praxis wie z.B. den Einsatz von CRM-Systemen und Suchmaschinenoptimierung. So geht erfolgreiches Controlling für Marketing und Vertrieb!mehr

no-content
Serie 25.06.2014 Congress der Controller 2014

Auf Rohstoffmärkten unterliegen Preise und Nachfrage besonders hohen Schwankungen. Um kurzfristig handlungsfähig zu bleiben, müssen die Unternehmen ihre Controllingprozesse und -instrumente anpassen. Ein Beispiel einer erfolgreichen Anpassung präsentierte die voestalpine Stahl GmbH.mehr

no-content