News 16.05.2023 Online-Literaturforum

Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit ist eine herausragende Managementaufgabe. Dazu haben sich verschiedene Ansätze mit vielfältigen Methoden und Instrumenten herausgebildet. Diese Themenbesprechung vermittelt hierzu Fachliteratur mit wertvollem Know-how und vielfältigen Impulsen.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   10.05.2023

Das Controlling will Wege in die Zukunft aufzeigen. Dazu gehören auf Maßnahmen, die Veränderungen bei den Mitarbeitenden erfordern. Damit diese „sich verändern“, ist es wichtig, umfassend zu kommunizieren, um die Betroffenen abzuholen und mitzunehmen. Zahlen und Diagramme sind hier nicht ausreichend. Daher widmen wir den Schwerpunkt dieser Ausgabe dem Thema Soft Factors für ein erfolgreiches Controlling.mehr

no-content
News 27.04.2023 Experteninterview zur Strategiearbeit: Teil 2

Strategiearbeit ist auch für Mittelständler unverzichtbar. Wie das funktioniert, beschreibt Christian Nüßer, geschäftsführender Gesellschafter eines Maschinenbauunternehmens, in diesem Interview. In Teil 2 geht er besonders auf die eingesetzten Instrumente sowie die Kommunikation als Erfolgsfaktor ein.mehr

no-content
News 20.04.2023 Experteninterview zur Strategiearbeit: Teil 1

Strategiearbeit ist auch für Mittelständler unverzichtbar. Wie das funktioniert, beschreibt Christian Nüßer, geschäftsführender Gesellschafter eines Maschinenbauunternehmens, in diesem Interview. In Teil 1 geht er besonders auf die Zielsetzung, die Herausforderungen und die verschiedenen Rollen im Strategieprozess ein.mehr

no-content
News 23.03.2023 Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Nachhaltigkeitstransformation macht vor dem Mittelstand nicht halt. Eine aktuelle Studie von PwC zeigt, dass sich Unternehmen mit der Umsetzung schwertun. Zum einen mangelt es noch an einer ganzheitlichen Strategie. Zum anderen fehlen Prozesse und Tools, um Reportingpflichten gerecht zu werden.mehr

no-content
Special 15.03.2023 Haufe Shop

Mit diesem Leitfaden können sich Unternehmen zur Nachhaltigkeit positionieren. Das Buch bietet Denkanstöße und Hintergrundinformationen und stellt Handlungsstrategien vor. Viele Praxisbeispiele zeigen, wie Organisationen unternehmerische Nachhaltigkeit wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt haben.mehr

no-content
Special 15.03.2023 Haufe Shop

Um Wettbewerbschancen zu nutzen und die Zukunft langfristig zu sichern, benötigen Unternehmen klar definierte Strategien. Das Buch stellt praxiserprobte Werkzeuge und Instrumente für die Strategieentwicklung vor und zeigt, wie vorhandene Strategien überprüft, verbessert und optimiert werden.mehr

no-content
News 13.03.2023 Veranstaltungskalender

Die diesjährige Jahreskonferenz Strategie & Transformation von Horváth steht unter dem Motto "Sustainable Transformation: People, Planet – Profit?" und beschäftigt sich mit den Chancen von Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Spezialisten aus den Bereichen Strategie, Corporate Development, Innovation und strategischer Planung. mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   08.03.2023

Sind Sie als Controllerin oder Controller in den Prozess der Preisgestaltung eingebunden? Erfahrungsgemäß ist das oft nicht der Fall, mal abgesehen von Kostenrechnung und Kalkulation. Denn über den „richtigen“ Preis entscheiden am Ende Vertrieb, Marketing, Geschäftsleitung. Dabei spielt der Preis eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des operativen Ergebnisses. Dies gilt umso mehr in Zeiten wie diesen mit hohen Teuerungsraten und Lieferengpässen. Höchste Zeit also, das Thema Pricing in einem Themenschwerpunkt auszuleuchten.mehr

no-content
News 20.02.2023 Online-Literaturforum

Die Unternehmensführung hat einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg oder auch Misserfolg eines Unternehmens. Dieses Fachgebiet wird deshalb vielfach als "Königsdisziplin der BWL" bezeichnet. Dazu stellen wir hier vielfältige Lehrbücher für Studium und Praxis vor.mehr

no-content
News 16.02.2023 Objectives and Key Results

Immer mehr Unternehmen nutzen "Objectives and Key Results" (OKR) zur Steuerung der strategischen und operativen Zielerreichung. Eine Serie von Studien zeigt, dass dies positive Effekte hat – aber auch, dass sich HR bei der Implementierung und im OKR-Prozess stärker einbringen sollte. mehr

2
kostenpflichtig Controller Magazin   11.01.2023

Das Problem mit einer Strategie ist weniger ihre Entwicklung, sondern ihre Umsetzung. Um diese zu unterstützen, finden Sie deshalb im aktuellen Themenschwerpunkt „Strategieumsetzung“ typische Fehlerquellen, zuverlässige Instrumente und Best-Practice-Beispiele. Außerdem: Die Controller Magazin App wurde durch den exklusiven "Controlling Vordenker Podcast" erweitert. Darin berichten die CFOs renommierter Unternehmen über Herausforderungen und Lösungsansätze in ihren Unternehmen.mehr

no-content
Serie 10.01.2023 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2022

Kaum ein anderer Markt steht momentan vor so viel Wandel und Herausforderungen wie der Mobilitätsmarkt. Philipp Wetzel, Managing Director des AMAG Innovation & Venture Lab, erzählt, wie AMAG sich dieser Herausforderung stellt und was innerhalb des Unternehmens getan wird, um auch in Zukunft noch zu den führenden Unternehmen im Mobilitätsbereich zu gehören.mehr

no-content
Serie 03.01.2023 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2022

Manuel Kunzelmann, CEO der Migros Bank, berichtet über das Ökosystem der Migros Bank und wie sich die Bank in einer Gruppe von 200 Unternehmen einbindet. Dabei erklärt er, welche Positionierungschancen ein Retail-Konzern nur mit einer Bank realisieren kann.mehr

no-content
Serie 22.12.2022 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2022

Welche Erfolgsfaktoren sind in der Ausgestaltung eines digitalen Gesundheitsökosystems unbedingt zu beachten? Mario Bernasconi, CEO von Well, teilt auf der 22. Jahreskonferenz Strategie und Transformation seine Erfahrungen aus der Aufbauphase des Ökosystems.mehr

no-content
Special 20.12.2022 Haufe Shop

Veränderungen in Unternehmen sind heute an der Tagesordnung, führen bei den Beteiligen aber oft zu Verunsicherung. Die Autorin stellt in Ihrem Crashkurs alle relevanten Phasen des Veränderungsprozesses vor und bezieht dabei alle wichtigen Themen wie Führung, Kommunikation und Unternehmenskultur mit ein.mehr

no-content
News 29.11.2022 Interview Stefanie Buchacher, Sport Conrad

Wie kann ein Händler für Bergsportbekleidung und Ausrüstung mit 125-jähriger Tradition nachhaltiger werden? Alle Mitarbeitenden müssen sich an der Transformation beteiligen, meint Stefanie Buchacher, Head of Corporate Sustainability des Familienunternehmens Sport Conrad.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   10.11.2022

In dieser Ausgabe widmet sich das Controller Magazin mit dem Themenschwerpunkt Reporting einem der Eckpfeiler der Controllerarbeit. Das digitale Angebot wird zudem ab sofort ergänzt durch den exklusiven "Controlling Vordenker Podcast" in der Controller Magazin App. Darin berichten die CFOs renommierter Unternehmen über Herausforderungen und Lösungsansätze in ihren Unternehmen.mehr

no-content
News 27.10.2022 CFO-Studie

Unternehmen müssen sich mit zahlreichen Risiken auseinandersetzen. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Themen auf der Agenda von Finanzverantwortlichen ganz oben stehen – und mit welchen Rollen sie sich gegen die Risiken stemmen wollen.mehr

no-content
News 26.09.2022 In eigener Sache

Planung und Forecasting gehören zu den wichtigsten Steuerungsinstrumenten des Controllings. Dieses soeben erschienen Buch gibt eine Übersicht über verschiedene Planungsmethoden und -tools und zeigt, welche Chancen die Digitalisierung dabei bietet. Empirische Erkenntnisse, innovative Konzepte und erfolgreiche Praxisbeispiele sorgen dabei für eine ganzheitliche und umfassende Sicht auf eine der Kernaufgaben des Controllings.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   08.09.2022

Eine funktionsfähige, stabile Lieferkette ist für alle Unternehmen von essentieller Bedeutung. Wie man beim Aufbau eines effektiven Supply Chain Controllings vorgeht und wie Unternehmen verschiedene Aspekte des Supply Chain-Controllings in der Praxis gelöst haben, lesen Sie in dieser Ausgabe.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   07.07.2022

Als Themenschwerpunkt dieser Ausgabe haben wir ein Thema ausgewählt, das für viele Controllerinnen und Controller eine wichtige Rolle spielt, weil es ihre Arbeit über kurz oder lang verändern wird: SAP S/4HANA. Anhand einiger prägnanter Beispiele erhalten Sie Informationen zu diesem Tool und erfahren insbesondere, was bei der Implementierung zu beachten ist, damit der Übergang gelingt.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   05.05.2022

Agilität ist ein weiter und schillernder Begriff, der ursprünglich aus Software-Entwicklung und Projektmanagement entstanden ist. Heutzutage müssen auch Controllerinnen und Controller agile Vorgehensweisen anwenden können. Dies gilt sowohl für die Arbeit in den Fachbereichen von Organisationen wie auch für die Anwendung im eigenen Bereich. Die Beiträge im aktuellen Schwerpunktthema "Agilität im Controlling" zeigen dazu erfolgreiche Konzepte und Praxisbeispiele, u. a von SAP und der Deutschen Bahn. mehr

no-content
News 03.05.2022 Veranstaltung

Am 21. und 22. Juni 2022 finden in Berlin erstmals die Personaltage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) in Kooperation mit der International Association for SAP Partners (IA4SP) statt. Gemeinsam mit rund 450 erwarteten Teilnehmenden wollen die Veranstalter die Herausforderungen im Personalwesen mit Fokus auf SAP-Anwendungen diskutieren.mehr

no-content
News 25.04.2022 Strategisches Vorgehen

Die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erfolgt am besten in 6 Phasen. Diese strategische und schrittweise Herangehensweise ist wirkungsvoller als einzelne, unkoordinierte Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit.mehr

no-content
Trendbericht 20.04.2022 Strategy

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit entscheiden sich viele Steuerberater dazu, eine Kanzlei zu kaufen. Der Blogbeitrag erläutert, was Sie beim Kauf beachten müssen.  mehr

no-content
News 13.04.2022 Digitale Transformation

An Kenntnissen über HR-Software mangelt es nicht. Jedoch fehlen in vielen Unternehmen ausgearbeitete Strategien zum Einsatz von IT im Personalwesen. Woran liegt das? Und wie sollte man bei der Entwicklung einer HR IT-Strategie am besten vorgehen? Ein Leitfaden mit Checkliste von Peter Keuchel.mehr

no-content
News 24.03.2022 Agile Strategieumsetzung

Mit Hilfe von Strategien richten sich Unternehmen längerfristig aus, um die strategischen Unternehmensziele zu erreichen.  Auf Grund der erhöhten und immer komplexeren Wettbewerbs-Dynamik müssen auch Strategien agil umgesetzt werden, beispielsweise über das OKR-Framework. Wie die strategischen Ziele als Voraussetzung für den OKR-Einsatz erarbeitet werden, lesen Sie hier. mehr

no-content
News 17.03.2022 Leitfaden

HR ist im digitalen Wandel, weg von einer rein prozessorientierten Administration, hin zur menschenzentrierten Serviceorganisation. Digitale Personalprozesse sollen den Bereich leistungsfähiger, flexibler und transparenter machen. In welchen Schritten HR die Tranformation meistern kann, zeigt dieser Leitfaden.mehr

no-content
News 10.03.2022 Agile Strategieumsetzung

Objectives & Key Results (OKR) erfährt aktuell einen großen Zulauf. Die Ergebnisse sind aber oft nicht die gewünschten. Häufig stellt sich heraus, dass die Ziele von OKR-Einführungsprojekten gar nicht definiert sind: Welches Problem soll OKR eigentlich lösen?mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   09.03.2022

Planung und Forecasting sind DAS grundlegende Thema, mit dem sich Controllerinnen und Controller Tag für Tag befassen. Die damit verbundenen Schwierigkeiten und Herausforderungen haben sich in der letzten Zeit nochmals gesteigert. Da kann es hilfreich sein, einmal einen Schritt zurückzutreten, das eigene Vorgehen zu hinterfragen, sich neue Anregungen zu holen und auch einmal neue Wege auszuprobieren. Dazu soll diese Ausgabe einen Beitrag leisten.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   10.01.2022

An dem Megatrend Nachhaltigkeit führt für Controllerinnen und Controller kein Weg vorbei. Nur wenn sie das Thema systematisch in die Unternehmenssteuerung integrieren, werden sie auf Dauer als Business Partner ernst genommen werden.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   04.11.2021

Die Umwälzungen in der Unternehmens- und Arbeitswelt verändern auch die  Rollen- und Tätigkeitsprofile von Controllerinnen und Controller sowie CFOs. Deswegen widmet sich das Schwerpunktthema dieser Ausgabe den Rollen im Controlling- und Finance-Bereich, u. a. mit Beträgen von Bosch und A1 Telekom Austria. Weitere Themen sind u. a. Kostenmanagement, Risikocontrolling sowie OKR.mehr

no-content
News 21.10.2021 21. Jahreskonferenz Strategie & Transformation

Fundamentale Unternehmenstransformationen bedingen eine andere Grundhaltung als kontinuierliche Weiterentwicklungen des Geschäfts. Welche entscheidende Rolle ein CEO in diesem Transformationsprozess einnimmt, wie er oder sie die Hebel der Transformation identifiziert, um einen eindeutigen Fahrplan für die Transformation zu entwickeln, erfahren Sie in diesem Beitrag.mehr

no-content
News 01.10.2021 Studie zu Diversity und Inclusion

Initiativen zu "Diversity & Inclusion" gibt es in vielen Unternehmen, eine klare Diversitätsstrategie verfolgt aber nur eine Minderheit – und noch weniger Unternehmen messen, was ihre Maßnahmen bewirken. Das zeigt eine neue Studie von Workday. Dabei fallen auch markante Unterschiede in den europäischen Ländern auf.mehr

no-content
News 21.09.2021 Expertinnen und Experten gesucht

Das Thema „strategische Personalplanung“ wird in einer aktuellen Studie der Frankfurt School of Finance & Management beleuchtet. Dazu ist jetzt die Meinung von Fach- und Führungskräften aus den Personal- und Planungsbereichen gefragt. Eine Teilnahme ist bis Dienstag, 30.11.2021, möglich.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   07.09.2021

Projektmanagement und -controlling stehen seit vielen Jahren ganz oben auf der Liste der Top-Themen im Controlling. Dies liegt zum einen sicher daran, dass immer mehr Aufgaben als Projekt bearbeitet werden. Zum anderen verlaufen viele - kleine wie große - Projekte nicht zufriedenstellend, sodass permanent nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht wird. Die Beiträge in diesem Schwerpunktthema geben einen Überblick über aktuelle Standards, stellen gute Beispiele aus der Praxis vor und erlauben es, das eigene Tun zu reflektieren.mehr

no-content
News 01.09.2021 Interview mit Dietmar Eidens, CHRO von Merck

Vor drei Jahren hat Merck einen Bereich "Strate­gi­­sche Personalberatung" geschaffen, in dem ein Drittel von HR arbeitet. Welche Erfahrungen hat Merck damit gemacht? Welche Rolle nimmt HR in dem wachsenden Wissen­schafts- und Technologie­konzern ein? Ein Gespräch mit CHRO Dietmar Eidens.mehr

no-content
Serie 23.08.2021 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2021

"Explore, Experiment and Deliver" - nach diesem Prinzip laufen Innovationen bei Swarovski ab. Dabei arbeitet der Kristallglasproduzent eng mit Partnern aus seinem Ökosystem zusammen und setzt auf Offenheit und Transparenz.mehr

no-content
Serie 16.08.2021 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2021

Drei Kernherausforderungen der globalen Energiesysteme und drei neue Technologien zur Dekarbonisierung standen im Fokus des Vortrags von Ines Abdelghani. Zur Senkung der CO2-Emissionen forderte sie ein sektorübergreifendes Handeln.mehr

no-content
Serie 09.08.2021 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2021

Jochen Mauch ist als Chief Digital Officer für die Euronics Deutschland tätig. Im Rahmen der 21. Jahreskonferenz Strategie & Transformation von Horváth & Partners erklärt er, wie die Einkaufsgenossenschaft für Elektroartikel durch das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen Zentrale und Händlern sowie kundenfokussierter Unternehmensführung der Krise der vergangenen Monate erfolgreich trotzte.mehr

no-content
Serie 02.08.2021 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2021

In welchem Verhältnis stehen Sport und Profit im Profifußball? Fernando Carro, Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, erklärt, welchen Herausforderungen sich der Profifußball aktuell stellen muss und was privatwirtschaftliche Unternehmen vom Fußballgeschäft lernen können.mehr

no-content
Serie 26.07.2021 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2021

Die Transformation von Organisationen ist aktuell vielleicht das prägendste übergreifende Thema für Top Manager und Strategen. Auf der 21. Jahreskonferenz Strategie & Transformation berichten Vertreter renommierter Unternehmen aus der Praxis, wie sie z. B. auch während der Corona-Epidemie Erfolge erzielen konnten.mehr

no-content
Trendbericht 07.07.2021 Transformation & Change Management

Ob Digitalisierung, Fachkräftemangel oder veränderte Mandantenansprüche: Steuerkanzleien stehen vor großen Herausforderungen. Um sie zu meistern und sich mit innovativen Konzepten in den Fokus zu rücken, ist Kreativität gefragt. Wir stellen die wichtigsten Kreativitätstechniken für die Steuerkanzlei vor.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   07.07.2021

Wie gelingt Innovation? Welche Rahmenbedingungen und organisatorische Voraussetzungen, auch im Controlling, spielen dabei eine Rolle? Die Beiträge zum aktuellen Schwerpunktthema vereinen bewährte und innovative Konzepte, Erfahrungsberichte aus diversen Unternehmen sowie kontroverse Diskussionen zu den Balanceakten im Innovationscontrolling.mehr

no-content
News 26.05.2021 Post Pandemic Organization

In den vergangenen 14 Monaten sind CHROs und ihre Teams als Krisenmanager in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Doch was bleibt vom großen Hype um HR, wenn die Pandemie einmal überwunden ist? Ob Personaler ihr neues Standing als unabkömmliche Business-Strategen auch in einer Post-Corona-Ära halten können, wird nicht zuletzt von der Neudefinition bisheriger HR-Profile abhängen.mehr

no-content
kostenpflichtig Controller Magazin   05.05.2021

Wenn es um Digitalisierung in Controlling und Finance geht, steht Robotic Process Automation ganz oben auf der Agenda. Kein Wunder, sind hier doch bei überschaubaren Kosten die Effizienzgewinne klar zu bewerten - dem Controlling sei Dank. Die Beiträge im aktuellen Schwerpunktthema stellen Vorgehensweise, Prozessauswahl sowie Herausforderungen und Hürden bei der Implementierung vor. mehr

no-content
News 14.04.2021 Strategisches Controlling

Wenn das Tagesgeschäft alle „Management Attention“ bindet, leidet die Strategiearbeit. Doch lassen sich Änderungen im Geschäftsumfeld einfach erkennen? Als erste Schritte bieten sich die Five-Forces-Branchenanalyse und die PESTEL-Analyse an.mehr

no-content
Serie 10.03.2021 Kolumne Leadership

Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Wie selbstsicher müssen Leader sein?mehr

no-content