Controlling-Pionier Prof. Dr. Reichmann feiert drei Jubiläen

Wegbereiter des Controllings
Reichmann zählt zu den Wegbereitern des Controllings, insbesondere neben Horváth und Deyhle. Deyhle war unter den großen Controlling-Pionieren vermutlich derjenige, der am frühesten in der Praxis Controllingspuren hinterlassen hat. Controlling-Jubilar Reichmann hat sich durch innovative Controllinginstrumente, wie das RL-Kennzahlensystem, das „House of Controlling“ und das CIC Controlling Cockpit® in der Fachwelt Anerkennung erworben. Im August 2018 beging der erfolgreiche Unternehmer, Hochschullehrer und Bestseller-Autor sowohl seinen 80. Geburtstag als auch das 30-jährige Jubiläum der Gründung seines Beraterunternehmens, der CIC GmbH & Co. KG, in Dortmund. Als „verlängerte Werkbank“ des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling an der TU Dortmund legte Reichmann vor über 30 Jahren den Grundstein für die Gründung der CIC GmbH & Co. KG. Außerdem blickt Reichmann auf ein 40-jähriges Engagement als ordentlicher Professor an der Technischen Universität Dortmund zurück. Seine systemgestützte Controlling-Konzeption ist Gegenstand des Titels „Controlling mit Kennzahlen“, der inzwischen in 9. Auflage vorliegt und den Reichmann mittlerweile gemeinsam mit den Hochschullehrern Martin Kißler und Ulrike Baumöl herausgibt. Das Buch zählt zu den führenden Standardwerken des Controllings (Verlagspräsentation mit Leseprobe finden Sie hier.)
Sammelband zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Reichmann
Zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Thomas Reichmann erschien der Titel „Erfolgreiches Controlling“, herausgegeben von Andreas Wiesehahn und Martin Kißler. Dieser Sammelband vermittelt auf über 500 Seiten lesenswerte Beiträge, die Schüler, Kollegen und Weggefährten Reichmann gewidmet haben. Hier gehts zur Verlagspräsentation.
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
694
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
628
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
582
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
516
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
514
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
512
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
494
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
319
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
316
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
227
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025
-
Berufs- und Leitbild eines Controllers
05.06.2025
-
Strategisches Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controlling Aufgaben, Funktionen, Ziele
05.06.2025
-
Vodafone tackles football’s carbon footprint
04.06.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
03.06.2025