
Die aktuellen Herausforderungen wie Kostensteigerungen, volatile Märkte sowie die Bewältigung des Klimawandels haben massive Auswirkungen auf das Controlling. Der Congress bietet dazu praxisnahe Impulse und Lösungsansätze sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Experten und Kollegen. Für den renommierten Controlling Excellence Award stehen jetzt die 3 Nominierten fest.
Wie können Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Inflation, Energiekrise, Personalknappheit, Lieferkettenproblemen und steigenden Zinsen handlungsfähig bleiben? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich die Vorträge und Themenzentren der führenden Fachtagung für Controllerinnen und Controller.
Während den Pausen zwischen den Vorträgen und auch während des Abendprogramms beim sog. "Controllers Biergarten" besteht die Gelegenheit zum Netzwerken. Außerdem wird im Rahmen der Veranstaltung der ICV Controlling Excellence Award 2023 verliehen. Nominiert für den Preis sind:
- Henkel AG & Co. KGaA mit dem Projekt "Digitale Roadmap für das Group Financial Controlling"
- Merck KGAG mit dem Projekt "Enabling High-Impact Culture in Financial Steering"
- TX Group AG mit dem Projekt "Predictive Forecasting bei der TX Group AG. Vom Konzept zum strategischen Impact"
Rückblick auf 2022: Nachhaltigkeitsreporting powered by Controlling von DHL gewinnt Controlling Excellence Award
Themen und Referenten
- Strategy and Culture Change: The Role of Controlling in Business Transformation
Hans-Jürgen Kalmbach; CEO; Hansgrohe Group - Better Growth - Wachstum in volatilen Zeiten
Dr. Andreas von der Gathen; CEO; Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH - FICO-Transformation - die Konstante in der dynamischen Welt
Jens Ropers; Partner; CA controller akademie - Verkehrswende ante portas oder: die Transformation eines Riesen
Dr. Kay-Uwe May; Leiter Transformation, Performance Management und Organisation; Deutsche Bahn AG - Nachhaltigkeit bei Telefónica
Markus Rolle; CFO; Telefónica Germany GmbH & Co. OHG - Cost Containment & Inflation Defense
Oliver Knapp; Global Co-Head of Operations; Roland Berger GmbH - Lead or be led - Energiewende aktiv gestalten
Carina Brehm; Vice President Business Strategy Grid Technologies; Siemens Energy AG - Translating Strategy into Performance Measures
Matthias von Daacke; stv. ICV Vorstandsvorsitzender, Managing Director/Head of Global Controlling; BLANCO Group - Digitaler Stress: Forschungsbefunde und Praxisimplikationen
Prof. Dr. René Riedl; Professor für Digital Business & Innovation; FHOÖ Campus Steyr
Ergänzend hierzu gibt es Vorträge zu verschiedenen Themenzentren:
- Themenzentrum A: Kosten- und Preismanagement im Stagflationsumfeld
- Themenzentrum B: Erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling in der Praxis
- Themenzentrum C: Planung - Abschied von alten Gewohnheiten?
Informationen und Anmeldung
Termin
15./16. Mai 2023
Ort
CongressCenter im Hotel "The Westin Grand München"
Arabellastraße 6
81925 München
Teilnahmegebühren
- Mitglieder des ICV: 1.340 EUR (90 EUR Frühbucherrabatt bis 13.3.2023)
- Nicht-Mitglieder des ICV: 1.580 EUR (90 EUR Frühbucherrabatt bis 13.3.2023)
- ICV Funktionäre über 65 Jahre mit über 10 Jahren im Amt: 320 EUR (kein Frühbucherrabatt)
- Studierende unter 30 Jahren: 320 EUR (kein Frühbucherrabatt, begrenzte Anzahl)
Veranstalter
Internationaler Controller Verein e.V.
Münchner Str. 8
82237 Wörthsee
Tel. 08153 88974-20 / Fax: 08153 88974-31
E-Mail: verein@icv-controlling.com
Die Anmeldung erfolgt über dieses Formular.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie hier.