Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Themen Wohnungswirtschaft

Wohnungswirtschaft

Themenseite
Bild: Bayerische Staatskanzlei
Kabinett in Bayern hebt Förderstopp auf
Söder macht frisches Geld für sozialen Wohnungsbau locker
News
03.06.2025

Bayern will trotz finanzieller Engpässe den sozialen Wohnungsbau wieder unterstützen. Das Kabinett hat den zwischenzeitlichen Förderstopp aufgehoben. "Bis zu 400 Millionen Euro extra Geld" kündigte Ministerpräsident Markus Söder an.

mehr

Bild: Aareon AG
Aareon Summit
Baustelle IT
Trendbericht
03.06.2025

Die Wohnungswirtschaft braucht ihre ERP-Systeme. Klar. Aber smarte Technologien wie Co-Pilots und KI-Assistenten mischen die Branche auf. Die IT-Landschaft wirkt wie eine unfertige Baustelle. Das ruft förmlich nach neuen Ansätzen.

mehr
Produktempfehlung
haufe-product

Bild: Pixabay
Erneuerbare-Energien-Gesetz
EEG-Novelle ist am 1.1.2023 in Kraft getreten
News
04.01.2023

Am 1.1.2023 ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG 2023) in Kraft getreten. Der Ausbau von Solarenergie soll deutlich beschleunigt werden. Das Ziel: 80 Prozent grüner Strom bis 2030. Was sich ändert – ein Überblick.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
Kleinstädte & ländliche Regionen: Problemgebiete oder Zukunftsressource?

Ausgabe 01/2023

Siedlung im Schattendasein oder auferwecktes Dornröschen? Während viele ländliche Regionen schrumpfen, gibt es andere, die sich entwickeln und sogar Zuzug erleben. Doch welche Phänomene und Maßnahmen, beeinflussen dies? Wie können Orte für ihre Bewohner und für Zuziehende attraktiv werden und bleiben? Wir geben Hinweise.

mehr

Bild: Münchener Hypothekenbank eG
Personalien im Dezember
Wer kommt, wer geht? CEO-Wechsel bei MünchenerHyp, Demire & Corestate
News
30.12.2022

Dr. Holger Horn wird Vorstandschef bei der Münchener Hypothekenbank. Bei Demire folgt Dr. Alexander Goepfert in dieser Funktion auf Ingo Hartlief. Stavros Efremidis scheidet als CEO bei Corestate aus. Und Executive Chairman Rainer Nonnengässer verlässt International Campus.

mehr

Bild: Getty Images
Corporate Social Responsibility
Kodex nachjustiert: So geht nachhaltigere Wohnungswirtschaft
News
22.12.2022

Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Wohnungswirtschaft werden immer wichtiger. Der Spitzenverband GdW gibt den Unternehmen der Branche konkrete Leitlinien an die Hand – die wurden nun aktualisiert.

mehr

Bild: Adobe Stock
Neue Arbeitswelten
Was die Generation Z von ihrem Arbeitgeber verlangt
Magazinbeitrag
19.12.2022
Was die Generation Z von ihrem Arbeitgeber verlangt
digital

Die Suche nach Talenten ist in der Immobilienwirtschaft voll im Gange. Trotz Krise herrscht ein großer Wettbewerb um Nachwuchskräfte mit interdisziplinären Fachkompetenzen. Verstärkt wird die Situation durch den Fachkräftemangel sowie die Spezialisierung in der Immobilienbranche.

mehr

Bild: Sanja Baljkas/gettyimages.de
Personalentwicklung: Qualifizierung und Förderung
Im Unternehmen die "Einhörner“ finden
Magazinbeitrag
09.12.2022
Im Unternehmen die
digital

Auch für Wohnungsunternehmen ist es schwieriger geworden, Mitarbeitende zu finden und zu halten. Die VBW Bochum hat gemeinsam mit Analyse & Konzepte Immoconsult ein Programm entwickelt, um Potenzialträgerinnen und -träger im Unternehmen zu identifizieren und sie besser zu fördern.

mehr

Bild: IBA Hamburg/Bente Stachowske
Personalien im November
Wer kommt, wer geht? Neue Senatorin Wohnen in Hamburg
News
30.11.2022

Karen Pein wird Nachfolgerin von Dorothee Stapelfeldt als Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen. Sabine Barthauer wird als neue Vorstandsvorsitzende der DZ Hyp von Dr. Georg Reutter übernehmen. Louise Öfverström wurde zur Chief Financial Officer (CFO) bei Nemetschek ernannt.

mehr

Bild: NHW
Digitale Bürgerbeteiligung „next level“
Entwicklungsprozesse erlebbar machen
Magazinbeitrag
24.11.2022
Entwicklungsprozesse erlebbar machen
digital

Wo prozessbegleitend Beteiligung und Meinungsbildung gefragt sind, können Wohnungsunternehmen und Kommunen ein neues Web-Tool einsetzen. In Kelsterbach lädt „Your Voice“ Bürgerinnen und Bürger zum Mitgestalten an Hessens erstem interaktiv-virtuellen Wohnquartier in 3D ein.

mehr

Bild: Aareal Bank Group
Interview
Aareon-Chef: "Kapital ist da und starkes Wachstum angestrebt"
Magazinbeitrag
18.11.2022
Aareon-Chef:
digital

Die Aareon AG will anorganisch durch Akquisitionen, national und international weiter wachsen. Organisch setzt der neue Vorstandschef Harry Thomsen auf eine innovative Mehrproduktstrategie, Cross-Selling und den Ausbau der digitalen Ökosysteme seiner Kunden. Das erzählt er im Interview.

mehr

Kreativer Austausch zwischen Wohnungswirtschaft und Industrie
WERKSTATT: Spürbare Aufbruchstimmung in der Wohnungswirtschaft
Top-Thema
17.11.2022

Neue Location, neue Formate – die 7. WERKSTATT entwickelt sich weiter, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die beste Plattform zum Austausch zu bieten. Die Formate dienen dazu, dass Wohnungswirtschaft und Industrie in den innovativen Austausch für zukunftsorientierte Lösungen gehen.

mehr
  • Smart Living: Chancen, Enkel-Opa-Dilemma und andere Kalamitäten
  • Resiliente Quartiere: Sozialer Frieden und Energieversorgung
  • Weitblick statt Scheuklappen für klimafreundliches Wohnen

Bild: Haufe Online Redaktion
Tag der Wohnungswirtschaft 2022
Bremser statt Partner: Gedaschko bemängelt Regierung
News
16.11.2022

Zu spät, zu langsam und auch noch mit irren Sonderwegen: Beim Tag der Wohnungswirtschaft am 15. November übte GdW-Präsident Axel Gedaschko strenge Kritik an den Handlungen der Bundesregierung in Zeiten der Krise.

mehr

Bild: die1893
Wohnungswirtschaft
Ist das noch Wandel oder schon New Work?
News
15.11.2022

In Eberswalde hat sich eine knapp 130 Jahre alte Wohnungsgenossenschaft neu erfunden und arbeitet nach New-Work-Standards. Das Besondere: Alle Mitarbeitenden, die im Jahr 2017 "an Bord" waren, sind noch da. Der Wandel war und ist nicht immer einfach.

mehr

Bild: Tina Merkau
29. Brandenburger Hof Gespräch
Die Energiekrise und die Folgen
News
10.11.2022

Ängste von Mietern, Liquiditätsengpässe und Wege aus der Krise: Über die Auswirkungen der Energieknappheit und der massiv gestiegenen Energiekosten haben sich fünf Expertinnen und Experten auseinandergesetzt. Einig waren sich die Fachleute,  dass die Politik ihrer Verantwortung gerecht werden muss.

mehr

Bild: SolStock/Getty Images
Sicherheitsempfinden
Hausmeister: Die unterschätzte Rolle im Quartier
Magazinbeitrag
02.11.2022
Hausmeister: Die unterschätzte Rolle im Quartier
digital

Zeichen physischer Verwahrlosung und sozialer Unordnung im öffentlichen Raum gelten als maßgebliche Ursachen für das Unsicherheitsempfinden in Wohngebieten. Welche Rolle können Hausmeisterinnen und Objektbetreuer als zentrale Akteure einer Sicherheitsarbeit im Quartier spielen?

mehr

Bild: Building Minds
Personalien im Oktober
Wer kommt, wer geht? Neuer CEO bei Building Minds
News
31.10.2022

Marek Sacha ist Chief Executive Officer (CEO) bei Building Minds. Bei der Immobilien Zentrum Holding ist Alexander Dietlmeier als Vorstandschef angetreten. Und bei der Howoge wird Katharina Greis in der Geschäftsführung auf Thomas Felgenhauer folgen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
Sicherheit – in der Wohnung, im Gebäude, im Quartier

Ausgabe 11/2022

Sich in den eigenen vier Wänden sicher zu fühlen, ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Wie kann die gebaute, technische und soziale Umwelt dazu beitragen? In dieser Ausgabe geht es um Lösungen und Präventionskonzepte von IT-Sicherheit über Zutrittskontrolle bis Brandschutz, die dabei helfen, dass sich Menschen sicher und wohl fühlen.

mehr

Bild: AdobeStock
Interview
"Viele Branchen sind im Kampf um Talente pfiffiger und besser"
News
06.10.2022

Was sind die Anforderungen an die Mitarbeitenden der Zukunft? Welche Vorteile hat die Wohnungswirtschaft im Wettbewerb um Talente? Fragen, auf die Dr. Nicolas Bogs, Dekan des Studiengangs Human Resources Management an der Hochschule Fresenius, eingeht.

mehr

Bild: YouTube
L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen der Energiekrise
News
29.09.2022

Entscheider und Experten kommen beim Brandenburger Hof-Gespräch zusammen, um über relevante Themen der Wohnungswirtschaft zu diskutieren. Erstmalig gibt es die Diskussion in zwei Folgen zum Mithören als Podcast. Hören Sie jetzt den zweiten Teil mit konkreten Ideen und Lösungsvorschlägen.

mehr

Bild: privat
Personalien im September
Wer kommt, wer geht? Frauenpower bei "Lipsia"; neuer CAO bei ZBI
News
29.09.2022

Die Leipziger Wohnungsgenossenschaft "Lipsia" hat wieder ein weibliches Führungsduo: Annett Schiele ist neue Finanzvorständin. Rainer Klipp steigt als Chief Digital Officer in die Geschäftsführung von Engel und Völkers ein. Und Marco Knopp ist Chief Administration Officer (CAO) bei der ZBI Gruppe.

mehr

Bild: YouTube
L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien
Energiekrise: Welche Konsequenzen müssen wir ziehen?
News
28.09.2022

Entscheider und Experten kommen taditionell beim Brandenburger Hof-Gespräch zusammen, um über relevante Themen der Wohnungswirtschaft zu diskutieren und sie einzuordnen. Erstmalig gibt es die Diskussion in zwei Folgen zum Mithören als Podcast. Hören Sie jetzt den ersten Teil.

mehr

Bild: YouTube
L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien
3 GdW-Präsidenten – 36 Jahre Wohnungswirtschaft
News
26.09.2022

36 Jahre Wohnungswirtschaft in Deutschland, 36 Jahre Lobbyarbeit und 36 Jahre lebendige GdW-Verbandsgeschichte lassen Axel Gedaschko, Lutz Freitag und Jürgen Steinert im L'Immo-Podcast-Gespräch mit DW-Chefredakteurin Iris Jachertz Revue passieren.

mehr

Bild: Reinhard Thrainer/Pixabay
Heizen mit niedrigen Temperaturen
Schritt für Schritt zum klimaneutralen Heizen
Magazinbeitrag
15.09.2022
Schritt für Schritt zum klimaneutralen Heizen
digital

Niedrigtemperatur (NT)-ready ist ein Konzept, das unter anderem Wohnungsunternehmen einen konkret gangbaren Weg zu einem klima­neutralen Immobilienbestand aufzeigt. Wichtigster Indikator ist die Vorlauftemperatur des Heizsystems.

mehr

Bild: privat
Personalien im August
Wer kommt, wer geht? Neue CEO bei Teilkauf; CAWG-Vorstand wieder komplett
News
31.08.2022

Sabine Nass ist neue Chief Executive Officer (CEO) der Deutschen Teilkauf GmbH. Dr. Marion Hentschel übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung bei Strabag PFS von Martin Schenk. Und Kai Trussat ist neuer Vorstand der CAWG eG.

mehr

Bild: DESWOS
In eigener Sache
Golf baut auf: Benefizturniere 2022
News
30.08.2022

Spielen Sie mit bei den Benefiz-Golfturnier-Cups von Haufe im September und Oktober 2022 zugunsten der Deswos. Die Spenden werden in diesem Jahr eingesetzt, um bessere Lebensbedingungen für geflüchtete und bedürftige Familien im Südsudan zu schaffen.

mehr

Bild: Gerd Altmann/Pixabay
Preisschock bis Insolvenz
Gaskrise bedroht Existenz der sozialen Vermieter
News
25.08.2022

Mehr als jedes dritte sozial orientierte Wohnungsunternehmen ist wegen steigender Energiepreise und der Gas-Umlage in finanzielle Not geraten, wie eine Umfrage des GdW zeigt. Ohne kurzfristige staatliche Hilfe drohten viele Vermieter in den Kosten zu ertrinken.

mehr

Bild: Screenshot
Nordrhein-Westfalen
Kampagne Energiesparen: Die Wohnungswirtschaft als Mittler
News
23.08.2022

Die Kampagne "Stopp den Heizkosten-Hammer" in Nordrhein-Westfalen (NRW) könnte in der Gaskrise zur Blaupause für Deutschland werden. Mit im Boot: Vertreter aus der Wohnungswirtschaft. Das Paket enthält Tipps für Vermieter, wie sie Mieter beim Energiesparen am besten beraten.

mehr

Bild: Pexels
Studie
Teams müssen diverser werden
Magazinbeitrag
18.08.2022
Teams müssen diverser werden
digital

Die Diskussion um die Frauenquote in Vorständen und Geschäftsführungen macht deutlich, wie relevant Chancengleichheit und Gleichberechtigung sind. Wie weit die Immobilienwirtschaft schon ist und wo noch Handlungsbedarf besteht, zeigt eine Studie des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft.

mehr

Bild: Vivawest
Stadtumbau und Quartiersentwicklung
Ein Modellquartier für das Wohnen der Zukunft
Magazinbeitrag
03.08.2022
Ein Modellquartier für  das Wohnen der Zukunft
digital

Wie wird aus einem unscheinbaren Wohnviertel der 1950er Jahre ein Modellquartier, das Energie­effizienz und günstiges Wohnen verbindet? Das Vivawest-Projekt Bergmannsgrün in Dortmund-Huckarde zeigt, dass die frühzeitige Kommunikation und Einbindung der Mieter dabei wichtig sind.

mehr

Bild: © Christoph Schroll / HOCHTIEF
Personalien im Juli
Wer kommt, wer geht? Neuer CEO bei Hochtief; Wechsel bei Deswos
News
01.08.2022

Der spanische Manager Juan Santamaría Cases wurde zum Vorstandschef (CEO) von Hochtief gewählt. Andreas Muschter hat angekündigt, dass er von der Zech Group als CEO DACH zu Edge wechseln wird. Und bei der Deswos hat Johanna Drach die Geschäftsleitung übernommen.

mehr

Bild: © Hans Wretling/Matton Collection/Corbis
Bundesrat billigt Gesetzespaket
Strompreis: Die EEG-Umlage ist Vergangenheit
News
08.07.2022

Haushalte und Unternehmen haben die EEG-Umlage bisher "on top" auf die Stromrechnung bezahlt. Mit dem Geld wurde der Ausbau erneuerbarer Energien finanziert. Am 1. Juli wurde die Abgabe zur Finanzierung von Ökostrom auf Null gesetzt – jetzt wird sie endgültig gestrichen.

mehr

Bild: Timo Leukefeld
Innovation im Bestand
Vom Plattenbau zum fast energieautarken Wohnhaus
Magazinbeitrag
07.07.2022
Vom Plattenbau zum fast energieautarken Wohnhaus
digital

Dem elektrischen Heizen mit Ökostrom gehört angesichts Klima- und Versorgungskrise der fossilen Energien die Zukunft. Doch sind dafür zwingend Wärmepumpe und wassergeführte Flächenheizung nötig? Ein Pilotprojekt in Aschersleben will das Gegenteil beweisen.

mehr

Bild: Jonas Krüger/MEV
E-Mobilität
Ladesäulen nachrüsten: Wie Vermieter Steuern sparen können
News
06.07.2022

Mehr E-Mobilität für den Klimaschutz – das will die Bundesregierung. Und viele Mieter wünschen sich das ebenfalls. Vermieter können die Kosten für das Nachrüsten von Ladesäulen an Wohnhäusern steuerlich absetzen.

mehr

Bild: Howoge/Schnitger
Personalien im Juni
Wer kommt, wer geht? Von Howoge zu WGG; DIC-CEO verlängert
News
30.06.2022

Howoge-Geschäftsführer Thomas Felgenhauer geht zur kommunalen Wohnbau Göppingen (WGG). Oliver Rolle wird Vorstandschef von Planet Home Investment. Und DIC Asset hat den CEO-Vertrag mit Sonja Wärntges verlängert.

mehr

Bild: Klaus Hohnwald
Kreislaufwirtschaft bei Fassaden
Wiederverwertbare Dämmsysteme
Magazinbeitrag
23.06.2022
Wiederverwertbare Dämmsysteme
digital

Um den Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral zu machen, gilt es vor allem, die verwendeten Baustoffe auf ihre Klimafreundlichkeit zu prüfen. Die Wohnungswirtschaft sollte schon jetzt auf recy­clingfähige Materialien und Systeme setzen.

mehr

Bild: Andreas Perkuhn (links)/Ingo Cordes (rechts)
Personalien im Mai
Wer kommt, wer geht? Neue Vorstände bei Aareon und Gewoba
News
31.05.2022

Aareon hat Rumyana Trencheva und Dr. Ernesto Marinelli in den Vorstand bestellt. Bei der Gewoba wird Dr. Christian Jaeger künftig im Vorstand Anja Passlack unterstützen. Und Yama Mahasher geht von JLL Germany zu Westbridge Advisory. 

mehr

Bild: Haufe
In eigener Sache
Haufe-Lexware Real Estate: Investitionen für die Zukunft
News
25.05.2022

Weitere Investitionen und ein neues Mitglied im Management der Geschäftsleitung stärken den vom Digitalisierungsschub profitierenden ERP-Software Hersteller Haufe-Lexware Real Estate AG. Vor Kurzem hat Ralf Jacobus den Bereich Vertrieb und Beratung übernommen. 

mehr

Bild: Production Perig - Fotolia
Neue Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung
Externes Rating als Chance für die Wohnungswirtschaft
Magazinbeitrag
11.05.2022
Externes Rating als Chance für die Wohnungswirtschaft
digital

Die Gewoba in Bremen hat sich im Wirtschaftsjahr 2020 entschieden, die gute Bonität der Unternehmensgruppe durch ein externes Rating zu unterlegen und bestätigen zu lassen. Ein Erfahrungsbericht.

mehr

Bild: Schindler
Intelligente Aufzugstechnik
Wenn der Lift weiß, wo Du hinwillst
Magazinbeitrag
04.05.2022
Wenn der Lift weiß, wo Du hinwillst
digital

Die Digitalisierung hat die Aufzugstechnik erobert. Der Lift erkennt, welches Stockwerk Bewohner ansteuern wollen, bald soll Künstliche Intelligenz drohende Störungen feststellen und den Monteur entsenden. Doch beim Umgang mit den erhobenen Daten ist Sorgfalt geboten.

mehr

Bild: Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger
Personalien im April
Wer kommt, wer geht? Von der Bahn zu Gröner: Ronald Pofalla
News
02.05.2022

Ex-Kanzleramtschef und Bahn-Vorstand Ronald Pofalla wechselt in die Geschäftsführung der Gröner Group. Weil Reik Hesselbarth, CEO der FIO Systems AG, zum Mutterkonzern Hypoport geht, rückte Christian Wallin in den FIO-Vorstand auf. Und Friederike Hoberg wird Head of German Offices bei Covivio.

mehr

Bild: Vonovia
Personalien im März
Wer kommt, wer geht? Vonovia-CEO verlängert; neuer Corestate-Chef
News
01.04.2022

Rolf Buch bleibt Vonovia-CEO bis 2028. Bei Corestate hat Stavros Efremidis den Vorstandsvorsitz übernommen, Ralf Struckmeyer und Izabela Danner komplettieren das Gremium. Die Wohnraumversorgung Berlin (WVB) verliert eine Vorständin: Ulrike Hamann geht.

mehr

Bild: Pixabay
Wohnungen für Geflüchtete
Mietvertrag in ukrainischer Sprache
News
31.03.2022

Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen hat seinen Mustermietvertrag und die Hausordnung in der aktuell geltenden Fassung in leichte Sprache ukrainisch übersetzen lassen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Studie zur Dämmung der obersten Geschossdecke
Einblasdämmung hat Potenzial
Magazinbeitrag
31.03.2022
Einblasdämmung hat Potenzial
digital

Die Einblasdämmung für die oberste Geschossdecke verbindet Energie- und Kosteneinsparung auf eine neue Weise. Das macht sie auch für die Wohnungswirtschaft interessant.

mehr

Bild: snapshotfreddy/stock.adobe.com
Digitale Transformation der Städte
Mit Partizipation und Technologie zur Smart City
Magazinbeitrag
16.03.2022
Mit Partizipation und Technologie zur Smart City
digital

Weltweit entwickeln sich immer mehr Städte zu Smart Cities. Doch wie kann der Weg zur digitalen Stadt nachhaltig erfolgreich sein? Und welche Rolle spielen dabei die Technik, der Mensch und Wohnungsunternehmen?

mehr

Bild: DigiWoh
Interview
"Wir stehen beim digitalen technisch-energetischen Gebäudemanagement erst am Anfang!"
Magazinbeitrag
03.03.2022
digital

Was kommt beim Bestandsmanagement auf die Wohnungsunternehmen in den nächsten Jahren zu? Abläufe und Prozesse werden mit Blick auf Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit zunehmend digitalisiert. Doch was gilt es insbesondere im technisch-energetischen Bereich zu beachten?

mehr

Bild: Getty Images
Statistisches Bundesamt
Heizenergie: Single-Haushalte verbrauchen am meisten
News
02.03.2022

Heizöl, Gas und Strom – die steigenden Energiepreise treffen besonders Ein-Personen-Haushalte. Alleinlebende haben im Bereich Wohnen laut Statistischem Bundesamt einen rund 38 Prozent höheren Pro-Kopf-Verbrauch als der Durchschnitt aller deutschen Haushalte.

mehr
Bild: Hines
Personalien im Februar
Wer kommt, wer geht? Neue Co-CEO bei Hines; WGCZ beruft Vorstand
News
01.03.2022

Laura Hines-Pierce wurde zur Co-CEO von Hines befördert. Andreas Deiß ist neu im Vorstand der Wohnungsgenossenschaft "Carl Zeiss" (WGCZ). Kai-Uwe Ludwig gibt den Chefposten bei 6B47 Germany ab. Und Thilo Kusch ist jetzt Finanzchef P3 Logistic Parks.

mehr

Bild: BMWK/Dominik Butzmann
Kommentar
Habeck ist eine harte Nuss für die Wohnungswirtschaft
News
18.02.2022

Beim Wohnungsbau-Tag des Verbändebündnisses Wohnungsbau wurde über den KfW-55-Standard und dafür erforderliche Bundesfördermittel diskutiert. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erteilte Letzterem eine deutliche Absage. Er ist eine harte Nuss, die die Immobilienbranche knacken muss.

mehr

Bild: Pixabay
Deckel-Nachwehen
Berliner Mieten und kein Zeichen für Markterholung
News
16.02.2022

Nach dem Mietendeckel-Aus haben die großen Berliner Vermieter die Mieten kaum erhöht, wie der Verband Berlin-Brandenburger Wohnungsunternehmen (BBU) im "Marktmonitor 2021" schreibt. Die Mietentwicklung sei jedoch kein Zeichen von Entspannung, sondern lediglich noch eine Folge des Markteingriffs.

mehr

Bild: Vattenfall
E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
Ladesäulen: Das ist bei Planung, Betrieb und Abrechnung zu beachten
Magazinbeitrag
16.02.2022
Ladesäulen: Das ist bei Planung, Betrieb und Abrechnung zu beachten
digital

Die Wohnungswirtschaft steht durch das GEIG vorerst nur unter leichtem Druck, etwas für die Elektromobilität zu tun. Derzeit müssen nur Möglichkeiten geschaffen werden, um Ladesäulen oder Wallboxen anzuschließen. Doch das kann sich schon unter der neuen Bundesregierung ändern.

mehr

Bild: Becker Lacour/Olaf Becker
Mobilität in Wohnsiedlungen
Abstelllösungen von Kleinmobilen müssen bequem sein
Magazinbeitrag
02.02.2022
Abstelllösungen von Kleinmobilen müssen bequem sein
digital

Mobilität ist eine relativ neue Planungsaufgabe für die Wohnungswirtschaft. Doch dabei geht es nicht nur um ÖPNV-Konzepte oder das Auto. Eine Frage stellt sich zunehmend neu: Wo stellen Bewohner ihre E-Bikes, E-Scooter oder Lastenräder sicher ab? Viele gute Beispiele zeigen den Weg.

mehr

 
Zum Haufe Shop
Themensuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Zum Thema Wohnungswirtschaft
Fachmagazin probelesen: DW Die Wohnungswirtschaft
DW Die Wohnungswirtschaft

Kompetent – klar – meinungsstark! Seit über 75 Jahren ist die DW Die Wohnungswirtschaft als verlässliche, unabhängige Informationsquelle für Sie immer am Puls der Zeit! Testen Sie jetzt das Magazin für die Wohnungswirtschaft.

Meistgelesene Beiträge
  • Geringwertiges Wirtschaftsgut
    2.671
  • Häusliches Arbeitszimmer absetzen
    2.584
  • Nebenkostenabrechnung erstellen: Rechte und Pflichten für Vermieter
    2.531
  • Reverse Charge Verfahren
    1.254
  • Doppelte Haushaltsführung
    1.196
  • Investitionsabzugsbetrag
    995
  • Festsetzungsverjährung
    964
  • Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA)
    785
  • Kurzfristige Beschäftigung
    734
  • Eingruppierung TVöD
    626
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
Smartsteuer
Semigator Enterprise
Schäffer-Poeschel
Lexoffice
Weiterführende Links
Haufe Group
Karriere in der Haufe Group
Haufe RSS Feeds
FAQ
Mediadaten
Presse
Newsletter
Sitemap
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren