
Sich in den eigenen vier Wänden sicher zu fühlen, ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Wie kann die gebaute, technische und soziale Umwelt dazu beitragen? In dieser Ausgabe geht es um Lösungen und Präventionskonzepte von IT-Sicherheit über Zutrittskontrolle bis Brandschutz, die dabei helfen, dass sich Menschen sicher und wohl fühlen.
Weitere Themen dieser Ausgabe:
Ein Stadtteil nutzt seine Chancen: Neue Ortsmitte in Lübeck-Moisling
Entwicklungsprozesse erlebbar machen: Digitale Bürgerbeteiligung „Next Level“
Die Energiekrise und die Folgen: 29. Brandenburger Hof-Gespräch
Neue branchenspezifische Ergänzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex: Bilanz- und Steuerwissen – Aktuelles aus den Prüfungsorganisationen des GdW