
Die Aareon AG will anorganisch durch Akquisitionen, national und international weiter wachsen. Organisch setzt der neue Vorstandschef Harry Thomsen auf eine innovative Mehrproduktstrategie, Cross-Selling und den Ausbau der digitalen Ökosysteme seiner Kunden. Das erzählt er im Interview.
Herr Thomsen, Advent und Centerbridge ist ja nun im zweiten Anlauf die Übernahme der Aareal Bank gelungen. Welche Auswirkungen haben die Entwicklungen auf Aareon?
Thomsen: Unsere Wachstumsstrategie, die in die Strategie unseres Mehrheitsanteilseigners Aareal Bank eingebettet ist, werden wir weiter verfolgen. Bei der Realisierung unterstützen uns unsere Shareholder mit ihrer Expertise, aber auch finanziell. So können wir unsere angebotenen Lösungen zukunftsorientiert weiterentwickeln und um neue Lösungen ergänzen. Man denke dabei nur an das bedeutende Themenfeld ESG. Davon profitieren auch unsere Kunden, für die wir ein starker, zukunftsorientierter Partner bleiben.
Seitens Ihrer Konzernmutter wurde eine nochmalige Beschleunigung des Aareon-Wachstums insbesondere durch weitere, von der Aareal Bank im Rahmen der Hunting-Line mitfinanzierte Akquisitionen angekündigt.
Stimmt. Im vergangenen Geschäftsjahr 2021 haben wir sechs Unternehmen erfolgreich akquiriert. Damit weiten wir unser Angebot...
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
1.574
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
1.451
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
883
-
Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
787
-
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
678
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
632
-
Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
616
-
Umlagefähige und nicht umlagefähige Betriebskosten
613
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
583
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
559
-
Eigenbedarf: Wie Vermieter richtig kündigen
13.06.2025
-
Keine fristlose Kündigung, weil Kautionsbürgschaft fehlt
11.06.2025
-
Immobilienbewirtschaftung: So wird sie effizient
11.06.2025
-
Hausverwalter: Heizkosten selbst abrechnen – lohnt sich das?
10.06.2025
-
Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
06.06.2025
-
Stromvertrag bei Mieterwechsel: Neue Regeln ab 6. Juni
05.06.2025
-
Vorkaufsrecht entsteht auch bei Umwandlung in Teileigentum
04.06.2025
-
Weniger Gas und Öl: Strompreis begünstigt Wärmepumpe
02.06.2025
-
Umsatzsteuer auf Betriebskosten für vermietetes Sondereigentum
28.05.2025
-
Personalmangel und preissensible Kunden bremsen FM-Markt
27.05.2025