Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Themen Wohnungswirtschaft

Wohnungswirtschaft

Themenseite
Bild: Bayerische Staatskanzlei
Kabinett in Bayern hebt Förderstopp auf
Söder macht frisches Geld für sozialen Wohnungsbau locker
News
03.06.2025

Bayern will trotz finanzieller Engpässe den sozialen Wohnungsbau wieder unterstützen. Das Kabinett hat den zwischenzeitlichen Förderstopp aufgehoben. "Bis zu 400 Millionen Euro extra Geld" kündigte Ministerpräsident Markus Söder an.

mehr

Bild: Aareon AG
Aareon Summit
Baustelle IT
Trendbericht
03.06.2025

Die Wohnungswirtschaft braucht ihre ERP-Systeme. Klar. Aber smarte Technologien wie Co-Pilots und KI-Assistenten mischen die Branche auf. Die IT-Landschaft wirkt wie eine unfertige Baustelle. Das ruft förmlich nach neuen Ansätzen.

mehr
Produktempfehlung
haufe-product

Bild: Bernd Sterzl
DDIV
Mindestlohngesetz: 50 Prozent der Immobilienverwaltungen ziehen personelle Konsequenzen
News
18.12.2015

Knapp 70 Prozent der Beschäftigten in Wohnungseigentümergemeinschaften und Immobilienverwaltungen sind vom Mindestlohngesetz (MiLoG) betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Verwalterverbands DDIV. Demnach hat bereits jedes zweite Unternehmen mit personellen Veränderungen auf das MiLoG reagiert, davon neun Prozent mit Kündigungen.

mehr
1

Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
Altersgerechtes Wohnen

Ausgabe 05/2015

Die Bereitstellung von altersgerechtem Wohnraum ist eine Zukunftsaufgabe der Wohnungswirtschaft. Das Thema des Monats befasst sich mit der Frage, wie diese Aufgabe zu bewältigen ist. 

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
Energieversorgung

Ausgabe 04/2015

Viele Wohnungsunternehmen beschäftigt die Frage, ob sie - angesichts der Herausforderungen der Energiewende, der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und der steigenden Belastungen  für ihre Mieter - in die Energieerzeugung und -verteilung einsteigen sollen oder müssen. Damit geraten die bisherigen Fronten zwischen Wohnungswirtschaft und Energiewirtschaft in Bewegung.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
Nachverdichtung und Aufstockung

Ausgabe 02/2015

Wohnraum ist vor allem in beliebten Innenstadtlagen und in Großstädten knapp. Gefragt sind daher Ideen zur Nachverdichtung und Aufstockung, die sich in den Bestand einfügen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
Sicherheit

Ausgabe 01/2015

Ob als Maßstab der Qualität des Lebensraumes „Stadt“, als Standortfaktor bei der Ansiedlung von Unternehmen oder als Kriterium für die touristische Attraktivität von Städten: Sicherheit spielt immer eine Rolle.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
Stadtnahes Studentenwohnen

Ausgabe 10/2014

Wie kann eine Umnutzung gelingen? Ein Praxisbeispiel aus Darmstadt zeigt, wie ein ehemaliges Verwaltungsgebäude in ein Studentenwohnheim umgewandelt wird.

mehr
Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
Legionellenprüfung

Ausgabe 09/2014

Die Digitalisierung treibt auch die Wohnungswirtschaft. Neue Prozesse und Services werden möglich. Doch was bedeutet die Digitalisierung für den Umgang mit Daten – in der Cloud oder auf einem eigenen Server? Welche Chancen und Herausforderungen bestehen? Das Thema des Monats sowie der neueste Beitrag aus der Serie „Bilanz- und Steuerwissen – Aktuelles aus den Prüfungsorganisationen des GdW” geben Hinweise.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft

Ausgabe 08/2014

Der Zukunftspreis 2014 widmet sich dem Thema „Kundenbeziehungen im digitalen Zeitalter: Emotional oder effizient?” Die eingereichten Unterlagen zeigen auf hohem Niveau die Breite der Innovationen und Aktivitäten der Wohnungsunternehmen zum Thema.

mehr

Ein Plädoyer für den Holzbau
Holzbauweise liegt im Trend
Top-Thema
01.07.2014

Zahlen belegen den Trend für den Holzbau: Der Anteil der in Holzbauweise errichteten Gebäude lag im Jahr 2012 trotz der leicht gesunkenen Genehmigungszahlen bei den Wohngebäuden wie im Vorjahr bei 15,2 Prozent. In Baden-Württemberg wurde 2012 mit 23,7 Prozent fast jedes vierte neue Wohngebäude in Holz gebaut. 

mehr
  • Urbane Nachverdichtung in Holz
  • Baugruppe setzt bei Mehrgenerationenhaus auf Holz
  • Holztafelbauweise für zeitgemäße Gebäudehülle

Bild: Haufe Online Redaktion
Die Wohnungswirtschaft
Holzbau

Ausgabe 07/2014

Lange Zeit kannte man Holzhäuser nur aus dem Ein- und Zweifamilienhaussegment. Inzwischen hat man in vielen Neubau- und Sanierungsprojekten Erfahrungen gesammelt und in neue Systeme und Konstruktionen für mehrgeschossigen Wohnungsbau umgesetzt.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Volksentscheid
Berlin: Bebauung von Tempelhofer Feld abgelehnt
News
26.05.2014

Beim Volksentscheid am 25.5.2014 stimmte die Mehrheit (64,3 Prozent) der Berliner für den Gesetzentwurf der Bürgerinitiative "100 Prozent Tempelhofer Feld". Damit ist der Plan der Landesregierung für eine Bebauung mit Wohnungen gescheitert.

mehr

 
Zum Haufe Shop
Themensuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Zum Thema Wohnungswirtschaft
Fachmagazin probelesen: DW Die Wohnungswirtschaft
DW Die Wohnungswirtschaft

Kompetent – klar – meinungsstark! Seit über 75 Jahren ist die DW Die Wohnungswirtschaft als verlässliche, unabhängige Informationsquelle für Sie immer am Puls der Zeit! Testen Sie jetzt das Magazin für die Wohnungswirtschaft.

Meistgelesene Beiträge
  • Geringwertiges Wirtschaftsgut
    2.671
  • Häusliches Arbeitszimmer absetzen
    2.584
  • Nebenkostenabrechnung erstellen: Rechte und Pflichten für Vermieter
    2.531
  • Reverse Charge Verfahren
    1.254
  • Doppelte Haushaltsführung
    1.196
  • Investitionsabzugsbetrag
    995
  • Festsetzungsverjährung
    964
  • Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA)
    785
  • Kurzfristige Beschäftigung
    734
  • Eingruppierung TVöD
    626
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
Smartsteuer
Semigator Enterprise
Schäffer-Poeschel
Lexoffice
Weiterführende Links
Haufe Group
Karriere in der Haufe Group
Haufe RSS Feeds
FAQ
Mediadaten
Presse
Newsletter
Sitemap
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren