Archiv redaktionelle Inhalte Februar 2012

Archiv redaktionelle Inhalte 2012 Alle Nachrichten vom Februar

Mieter muss kein „Lärmprotokoll“ führen
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
Thomas Edig verlässt Vorstand der Porsche SE
BVerfG bestätigt Zuständigkeit des Neuner-Gremiums bei Sekundärmarktkäufen (BMF)
Rheinland-Pfalz: Lohnsteueraußenprüfer sorgten in 2011 für 32 zusätzliche Steuermillionen (OFD)
Wann ist Sondervergütung erstattungsfähig?
GKV-Monatsmeldung: Nicht alle Krankenkassen können liefern
Studie: Grundgehälter in Deutschland steigen um 2,9 Prozent
Arbeitskräftenachfrage im Februar erstmals gesunken
Auszubildende schauen nur selten über den Tellerrand
Unterschätztes Risiko bei Leitern
Zeithonorare einer Großkanzlei: Wie detailliert müssen Teilleistungen dargelegt werden?
Bewirtungsaufwendungen als Werbungskosten (OFD)
Kürzungen bei der Solarstromförderung
Kürzungen bei der Solarstromförderung
Kranken- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge vor 2010: Kein Verstoß gegen GG oder EMRK (BFH)
Zeitarbeit: Etappensiege für Arbeitgeber
IAB: Immer mehr befristete Jobs
Kapitaleinkünfte: Fehlende Einkünfteerzielungsabsicht bei Verzugszinsen (BFH)
Verwalter muss für WEG Offenbarungseid leisten
Erbschaftsteuer: Sterbetafel 2008/2010 (Gleichlautende Ländererlasse)
Neue Anforderungen an den Einsatz von Glas in Arbeitsstätten
Erster BMAS-Fortschrittsreport: Mehr Ältere arbeiten
Neuregelung ab 2012: Pflicht zur elektronischen Übermittlung von Steuererklärungen
Wutausbrüchen kann man souverän begegnen
Vermieter darf Winterdienst nicht ohne Grund umstellen
PartG mbB: BStBK begrüßt Gesetzentwurf
Übersicht über die Zahlen zur Lohnsteuer 2012 (BMF)
Für jede Arbeit gibt’s den passenden Handschuh
Weiterbildungs-Innovations-Preis 2012 verliehen
Karnevals-Serie (Teil 2): Personalerwitze
DGFP-Personaldienstleistungs-Börse: Gebotsphase für realen Fall gestartet
Elterngeld auch für Mütter hinter Gittern (SG)
Keine Steuerfreiheit für pauschal gezahlte Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeitszuschläge
Werte schaffen Wert: Werteorientierte Unternehmensführung wird wichtiger
Umsatzsteuerbefreiung bei Ehrenamtlern verschärft
Gebäude-Frostschäden: Wann die Versicherung nicht zahlt
SPD-Finanzminister bleiben bei Nein zu Schweiz-Abkommen
WEG-Verwalter muss Heizkosten nach Verbrauch verteilen
PartG mbB: Neue Rechtsform mit Haftungsbeschränkung für Steuerberater in Sicht
Gewerbesteuer: Solarstromeinspeisung schließt erweiterte Gewerbesteuerkürzung aus (FG)
BFH: Alle am 15.2.2012 veröffentlichten Entscheidungen im Überblick
Der Chef ist für viele ein großer Stressfaktor
Entlastungsberechtigung ausländischer Gesellschaften (BMF)
Investitionsabzugsbetrag: Kein Ansatz bei Nutzung in mehreren Betrieben (FG)
Pro Jahr wechseln drei Prozent der Beschäftigten ihr Berufsfeld
Blockaden lassen sich durchbrechen
CGZP-Firmen: Vereinfachte Korrektur der Meldungen
Keine Entschädigung für Leitungsführung
Koalition will Unternehmenssteuerrecht vereinfachen
KMU setzen auf ausländische Arbeitskräfte
BGH: Keine Entschädigung für Versorgungsleitungen, die zum Nachbargrundstück führen
Praxisfall Umsatzsteuer: Sonderregelungen in Alltagsfällen (Teil 2)
Betriebe gewerblicher Art: Gewinnermittlung (BMF)
Syndikussteuerberater: Geschäftsführende Tätigkeit in gewerblichem Unternehmen schadet (FG)
Kinderbetreuungskosten bei Arbeitslosigkeit eines Ehegatten (FG)
Fast jeder zweite Arbeitnehmer arbeitet auch am Wochenende
CGZP-Firmen: Vereinfachte Korrektur der Meldungen
USA: Zusammenarbeit zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung soll verbessert werden (BMF)
Abzug „Neu für alt“ auch bei Störungsbeseitigung
Psychische Erkrankungen häufigste Ursache für Frühverrentungen
Deutsch-Französische Zusammenarbeit: Grünbuch über Konvergenzpunkte bei der Unternehmensbesteuerung
Schnupfen vorbeugen: Nicht mit kranken Kollegen im Aufzug fahren
Entfernungspauschale: Anerkennung einer längeren Strecke als "offensichtlich verkehrsgünstiger"
Union will Lagerwahlkampf zu Steuersenkungen
SPD fordert Nachbesserung des Steuerabkommens mit der Schweiz
Stefan J. Reichelstein wird neuer Präsident der ESMT
Koalition einigt sich auf Entwurf zum Arbeitnehmerdatenschutz
Versicherungsteuer: Steuerbefreiung bei Versicherungspaket (BFH)
Stiftung: Abgrenzung von Spenden und Zahlungen für satzungsmäßige Zwecke (BFH)
Werbungskosten: BFH zur Entfernungspauschale für eine längere, aber schnellere Alternativstrecke
Werbungskosten: Entfernungspauschale für eine längere Alternativstrecke (BFH)
Steuerbescheinigung für beschränkt steuerpflichtige Gläubiger von Kapitalerträgen (BZSt)
Experten haben Bedenken gegen Besteuerung einiger ausländischer Dividenden
Weiter Bewegung im Talentmanagement-Markt: Oracle übernimmt Taleo
Bundesrat berät schwarz-gelbe Steuerpläne
Koalition einigt sich auf Entwurf zum Arbeitnehmerdatenschutz
Mitarbeiter nutzen Privatrechner häufig auch im Job
BFH: Im Jahr 2012 zu erwartende Entscheidungen von besonderer Bedeutung
Persönliche Stimmung beeinflusst gefühlte Temperatur
Weiter keine Einigung über Steuerbonus für Gebäudesanierung
Werteorientierte Unternehmensführung wird wichtiger
Noch eine Warnung zu Kohlenmonoxidmelder
Schlagfertig (Teil 4): Wie Sie unangemessener Kritik wirkungsvoll begegnen
Fahrten Wohnung – Arbeitsstätte: "Offensichtlich verkehrsgünstigere" Straßenverbindung (BFH)
Kündigung wegen Bezahlung privater Bauleistung durch Geschäftspartner
Neuer Personalchef bei SPAR Österreich
Pflicht zum Schneeschippen darf nicht grob ungerecht verteilt sein
Praxisfall Umsatzsteuer: Sonderregelungen in Alltagsfällen (Teil 1)
Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2012 ausgezeichnet
Krankheitskosten: Kein Steuerabzug bei Verzicht auf Erstattungszahlungen der Krankenversicherung
Kalte Witterung - Anspruch auf warmen Arbeitsplatz?
Schlagfertigkeit und Souveränität kann man lernen
BGH zu Fernabsatzverträgen: Postfach als Widerrufsadresse ist zulässig
Reinhard K. Sprenger unterstützt DIS Interim
D-ELINA 2012: Gewinner des E-Learning-Nachwuchs-Awards stehen fest
Wie sehen die Räumpflichten im Winter aus, wer haftet bei Stürzen?
Fußballprofi als Wirtschaftsgut: Bilanzierung von Ablösezahlungen (BFH)
Steuerabkommen mit der Schweiz vor dem Scheitern
Elektrofahrzeuge: Klimaschutz nur mit zusätzlichen erneuerbaren Energien
Merkel und Sarkozy wollen bei gemeinsamer Besteuerung von Unternehmen vorangehen
Schlechte Rahmenbedingungen für Unternehmensgründer in Deutschland
Investitionszulage: Maßgeblichkeit der Klassifikation der Wirtschaftszweige (BFH)
Scheidung: Zusammenrücken der Exfrau mit Kindern auf 106 qm = keine Härte
Pflegereform: Gesetzentwurf für verbesserte Leistungen für Demenzkranke
Das abgetauchte Testament: zur Schadensersatzpflicht des Testamentsbesitzers
Vieldrucker sollten Duplex-Gerät kaufen
Kalte Witterung - Anspruch auf Wärme am Arbeitsplatz?
Lohnabrechnung für Januar: Sind die Besteuerungsmerkmale korrekt?
Learntec-Veranstalter ziehen positive Bilanz
BFH: Alle am 1.2.2012 veröffentlichten Entscheidungen im Überblick
OpenCourse zu Trends im E-Teaching
Bescheinigung in Steuersachen (OFD)
Anhaltender Trend zur Selbständigkeit
Abflussprinzip bei Heizkostenabrechnung unzulässig
Bundesrat will alle Sportwetten steuerpflichtig machen
Identifikationsnummer: Zuteilung und dazu erfolgte Datenspeicherung verfassungsgemäß (BFH)
Urlaub verfällt automatisch nach 15 Monaten