News 24.11.2022 Fallbeispiel

„Geschenke erhalten die Freundschaft“ - und auch die Kundenbeziehung? Oder fördern sie doch eher den Vorwurf der Korruption und Bestechung? Wie es sich beim Thema Zuwendungen oder Werbegaben zu verhalten gilt, ist nicht immer einfach zu beantworten.mehr

no-content
News 23.11.2022 Schufa bemüht sich um mehr Transparenz

Immer wieder werden die Datensammlung und das intransparente Scoring durch die Schufa bemängelt. Mit einem Score-Simulator geht die Auskunftei einen ersten Schritt in Richtung Transparenz. Der Simulator zeigt Verbrauchern wie ein Score zustande kommt und wie er sich verbessern lässt.mehr

no-content
News 23.11.2022 Compliance Praxis

Die Annahme von Geschenken und Essenseinladungen von Geschäftspartnern oder deren Gewährung an selbige ist nicht nur in der (Vor-)Weihnachtszeit ein Thema, mit dem Unternehmen regelmäßig konfrontiert werden. Dieser Artikel soll helfen, Compliance-Verstöße und deren Negativfolgen für Unternehmen im Zusammenhang mit Zuwendungen im Geschäftsverkehr zu vermeiden.mehr

no-content
News 10.11.2022 Mehr Datenschutz

Google hatte schon 2020 das Ende der Werbe-Cookies in Chrome angekündigt. Nun ist erst 2024 endgültig damit Schluss. Für personalisierte Werbung soll es Alternativlösungen geben, die sich besser am Datenschutz orientieren.mehr

no-content
News 09.11.2022 Terrorlisten-Screening

Das Thema "Compliance Screening" oder auch Terrorlisten-Screening ist in vielen, vor allem internationalen Unternehmen unabdingbar geworden. Doch viele Unternehmen verkennen die Notwendigkeit eines Compliance-Screenings und nehmen das Thema auf die leichte Schulter – dabei können die Folgen gravierend sein.mehr

no-content
News 08.11.2022 Compliance Management System

„Compliance“ ist für Unternehmen zu einem unvermeidbaren Thema geworden. Immer häufiger stellt sich heraus, dass Mitarbeiter intern aufgestellte Compliance Regeln gar nicht kennen – oder gar nicht wissen, dass ein Regelwerk existiert.mehr

no-content
News 27.10.2022 Datenschutz-Grundverordnung

Der Digitalverband Bitkom hat die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum Thema „DSGVO“ vorgestellt: Auch mehr als 4 Jahre nach Inkrafttreten der Neufassung der Datenschutz-Grundverordnung ist bei einem Großteil der deutschen Unternehmen die Rechtsunsicherheit immer noch sehr groß.mehr

no-content
News 25.10.2022 Veranstaltungskalender

Wir haben eine Auswahl an interessanten Veranstaltungen und Seminaren zum Thema Compliance für Sie zusammengestellt.mehr

no-content
News 06.10.2022 Code of Conduct

Verhaltensrichtlinien und ein wirksames internes Kontrollsystem sind der beste Schutz vor Rechtsbrüchen, kriminellen Handlungen und unethischem Verhalten im Unternehmen. Das gilt sowohl für die Prävention als auch für die Aufdeckung durch entsprechende Kontrollen.mehr

no-content
News 04.10.2022 Definition und Grundlagen

Im kurzen Überblick erfahren Sie mehr zur Definition von Legal Compliance, zu rechtlichen Grundlagen sowie Kodizes, die verschiedene Organisationen in Deutschland anbieten. Eine beispielhafte Checkliste zeigt auf wie ein  Audit durchgeführt werden kann.mehr

no-content
News 14.09.2022 CoCoGo, der Podcast von Haufe.Compliance

„CoCoGo“ kombiniert und stellt Zusammenhänge her. Zwischen Compliance und Corporate Governance. Zu Themen aus Deutschland und Österreich kommen Samira Khalil und Wirnt Galster ins Gespräch. Kompakt, erfrischend und überraschend. Lässt sich hören. mehr

no-content
News 29.08.2022 Hilfe für Unternehmen

Um die Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Pflichten aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nachzukommmen, gibt es nun eine Handreichung vom BAFA zum Thema Risikoanalyse.mehr

no-content
News 24.08.2022 Einwilligung der Kunden fehlte

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen hat gegen die Hannoversche Volksbank ein Bußgeld in Höhe von 900.000 EUR verhängt. Das Geldinstitut hatte auf datenschutzrechtlich unzulässige Weise Kundenprofile erstellt, um Werbemaßnahmen zielgruppengerecht steuern zu können.mehr

no-content
News 23.08.2022 Datenschutz

Seit dem 22.8.2022 rollt der Facebook-Konzern Meta ein neues Update für seinen Messenger-Dienst WhatsApp aus. WhatsApp-Nutzer bekommen damit etwas mehr Kontrolle über die Statusanzeige, das einmalige Anzeigen von Videos und Fotos und das Verlassen von Gruppen. Die grundsätzlichen datenschutzrechtlichen Einwände gegen den betrieblichen Einsatz von WhatsApp bleiben aber weiter bestehen.mehr

no-content
News 11.08.2022 Auch für KMU essentiell

Auch für Kleinunternehmen und Mittelständler wird die Implementierung eines wirksamen Compliance Management Systems zu einem zunehmend wichtigen Thema. Die insbesondere bei kleinen Unternehmen immer noch verbreitete Zurückhaltung birgt nicht zu unterschätzende Haftungsrisiken und kann sogar Geschäftsabschlüsse verhindern.mehr

no-content
News 04.08.2022 Informationssicherheit

Bedeuten Datenschutz und Informationssicherheit eigentlich das gleiche? Häufig werden die beiden Begriffe synonym verwendet oder durcheinander gebracht. Dabei den Überblick zu behalten ist gar nicht so einfach.mehr

no-content
News 04.08.2022 Gesetzliche Vorschriften eingehalten?

Ein Compliance Audit stellt eine umfassende Prüfung innerhalb eines Unternehmens dar, bei der ein unabhängiger Auditor prüft, ob die geltenden Richtlinien und gesetzlichen Vorschriften im Unternehmen eingehalten werden.mehr

no-content
News 25.07.2022 Interne Ermittlungen

Mitarbeiterbefragungen im Rahmen von internen Ermittlungen sind eine schwierige Angelegenheit, bei der man leicht Fehler machen kann. So sichern Sie sich ab und gehen korrekt vor.mehr

no-content
News 28.06.2022 Anti-Korruption

Korruption verursacht in Unternehmen - ebenso wie in der öffentlichen Verwaltung - jährlich hohe finanzielle Schäden. Hinzu kommt regelmäßig ein erheblicher Reputationsverlust für die betroffene Institution. Die Themen Prävention und Bekämpfung von Korruption stehen daher nicht nur seit Jahren auf der G20-Tagesordnung, sondern auch in deutschen Unternehmen nach wie vor weit oben auf der Agenda.mehr

1
News 22.06.2022 Wozu Compliance?

Nach wie vor wird Compliance in vielen Unternehmen als unnötige Zusatzbelastung empfunden, als Einschränkung des unternehmerischen Handelns wahrgenommen. Dabei gibt es, auch gerade aus Unternehmersicht, gute Gründe, das Thema zügig und strukturiert anzugehen.mehr

no-content
News 21.06.2022 Risiken minimieren bei Unternehmenskäufen

Vor dem Erwerb eines Unternehmens oder einer maßgeblichen Beteiligung wird in der Regel von Unternehmen eine Due Diligence-Prüfung durchgeführt. Unternehmen können sich somit vor ihrem Kaufvorhaben absichern, indem bei der Prüfung steuerliche und finanzielle Risiken sowie weitere riskante Compliance-Bereiche analysiert und identifiziert werden. Die Durchführung der Due-Diligence-Prüfung ist insbesondere durch den Krieg in der Ukraine unerlässlich geworden.mehr

no-content
News 02.06.2022 In eigener Sache

Wie beugen Sie Compliance-Verstößen vor? Mit Compliance-Schulungen sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter:innen und erwecken Compliance zum Leben.mehr

no-content
News 01.06.2022 CoCoGo, der Podcast von Haufe.Compliance

Ab sofort auf Haufe.Compliance! „CoCoGo“ kombiniert und stellt Zusammenhänge her. Zwischen Compliance und Corporate Governance. Zu Themen aus Deutschland und Österreich kommen Samira Khalil und Wirnt Galster ins Gespräch. Kompakt, erfrischend und überraschend. Lässt sich hören. mehr

no-content
News 31.05.2022 CoCoGo, der Podcast von Haufe.Compliance

In der Folge vom 23.12.2021 werfen Samira Khalil und Wirnt Galster einen Blick auf die Compliance-Themen des Jahres 2022: Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie, Geltung des Geldwäschegesetzes für Güterhändler, Klagen wegen DSGVO-Verstößen.Und: Was sind die Anforderungen und Besonderheiten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes?mehr

no-content
News 31.05.2022 CoCoGo, der Podcast von Haufe.Compliance

In der Folge vom 20.10.2021 rücken Samira Khalil und Wirnt Galster die Nachhaltigkeit und die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Fokus. Wie sieht es mit der Berichterstattung zum Schutz der Menschenrechte in Österreich aus? Was sind die Eckpunkte des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes?mehr

no-content
News 31.05.2022 CoCoGo, der Podcast von Haufe.Compliance

In der Folge vom 29.7.2021 tauschen sich Samira Khalil und Wirnt Galster über die damaligen Neuerungen im österreichischen Corporate Governance Kodex 2021 zum Thema Compliance und die „nichtfinanzielle Erklärung“ aus. Dabei ziehen sie Vergleiche zwischen dem deutschen und österreichischen Corporate Governance Kodex in Sachen Compliance.mehr

no-content
News 31.05.2022 CoCoGo, der Podcast von Haufe.Compliance

In dieser Folge vom 18.5.2021 unterhalten sich Samira Khalil und Wirnt Galster über Folgen, Aufarbeitung und Reaktionen auf den Wirecard-Skandal. Außerdem ist „Diesel-Gate“ mit seinen Folgen und der gerichtlichen Aufarbeitung Thema im Podcast.mehr

no-content
News 25.05.2022 Krieg in der Ukraine

Im Zusammenhang mit den Entwicklungen in der Ukraine, der Verletzung der Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine durch den militärischen Angriff der Russischen Föderation sowie der unrechtmäßigen Eingliederung der Krim in die Russische Föderation hat die Europäische Union mehrere Sanktionspakete erlassen, zuletzt Anfang April 2022.mehr

no-content
News 19.05.2022 In eigener Sache

Voraussetzungen für den Erfolg von Compliance ist eine erfolgreiche Compliance-Change-Kommunikation.mehr

no-content
News 18.05.2022 Überblick

Was ist eine interne Revision? Welche Aufgaben sind zu erfüllen, welche gesetzlichen Grundlagen zu beachten? Erfahren Sie in unserem kurzen Überblick mehr zu den Aufgaben und Inhalten der internen Revision.mehr

no-content
News 05.05.2022 In eigener Sache

Das „Whitepaper Compliance-Kultur“ beschreibt, wie Sie als Geschäftsführer:in oder Compliance Verantwortliche:r die entsprechenden Grundsätze und Verhaltensweisen in Ihrem Unternehmen verankern und wie Sie Vorbild für Ihre Mitarbeitenden sein können.mehr

no-content
News 13.04.2022 Informationen über Geschäftspartner

Kennen Sie Ihre Kunden? Wissen Sie, wer beim Geschäftspartner investiert hat, im Aufsichtsrat sitzt und ob das Unternehmen sich an alle gesetzlichen und normativen Anforderungen hält? Nein? Dann wird es Zeit, über KYC nachzudenken.mehr

no-content
News 12.04.2022 Datenschutz

Eine Datenpanne passiert schneller, als man denkt und kann schwerwiegende Konsequenzen mit sich bringen. Deshalb ist es für Unternehmen wichtig zu wissen, wie sie sich bei einer Datenpanne zu verhalten haben.mehr

no-content
News 05.04.2022 Nachhaltigkeit

Wie belegt man nachhaltiges und soziales Wirtschaften? Dafür gibt es inzwischen zahlreiche Label und Zertifikate. Öffentliche europäische Unternehmen, die ihre soziale Verantwortung belegen wollen, können sich für das Corporate Social Responsibility Label von SGI Europe bewerben. Was steckt hinter dem Zertifikat? Und welche Unternehmen sind 2022 dabei? Ein Bericht.mehr

no-content
News 28.03.2022 IT-Security

Viele Verantwortliche in KMU kennen zwar ihre Verpflichtungen in Bezug auf Datenschutz und IT-Sicherheit, aber mit der Umsetzung hapert es. Die deutschen Sicherheitsbehörden warnen angesichts der Zuspitzung des Krieges in der Ukraine vor Cyberangriffen, besonders im Bereich der kritischen Infrastruktur.mehr

no-content
News 21.03.2022 Strafrecht

Erfahren Sie, was dolose Handlungen sind, und prüfen Sie den Handlungsbedarf anhand einer kurzen Checkliste.mehr

no-content
News 09.03.2022 Garantenstellung

Die zivilrechtliche, aber auch die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Compliance-Officers gewinnt infolge eines geradezu inflationären Zuwachses an Compliance-Aufgaben zunehmend an Brisanz. Das Risiko, bei schweren Regelverstößen auch strafrechtlich buchstäblich in Haft genommen zu werden, ist nicht zu unterschätzen.mehr

no-content
News 08.03.2022 Alles im Blick

Als Reaktion auf die fortgesetzten Angriffe Russlands auf die Ukraine hat die EU seit dem 23.2.2022 harte Sanktionen gegen Russland beschlossen. Für Unternehmen und deren Compliance-Verantwortliche besteht jetzt interner Handlungsbedarf, um die beschlossenen Maßnahmen im eigenen Unternehmen berücksichtigen zu können und etwaige Verstöße zu vermeiden.mehr

no-content
News 07.03.2022 Compliance im Gesundheitswesen

Um den Produktabsatz zu stärken, werden immer wieder "ausgefallene" Tagungsstätten für Fortbildungen im Gesundheitswesen ausgewählt. Wie das im Rahmen von Compliance zu bewerten ist, erfahren Sie hier.mehr

no-content
News 01.02.2022 Kurz erklärt

In den meisten im- und exportierenden Unternehmen werden zollrelevante Tätigkeiten an verschiedensten Stellen ausgeübt. Häufig ist der Zoll auch im Bereich Versand und Logistik angesiedelt. Eine effiziente und rechtssichere Zollabwicklung ist für Unternehmen unerlässlich.mehr

no-content
News 27.01.2022 Vergabe

Die öffentliche Hand vergibt jährlich Aufträge mit einem Gesamtvolumen von mehreren Hundert Mrd. EUR. Wir haben für Sie zusammengefasst, wann eine öffentliche Ausschreibung erfolgen muss. Seit 1.1.2022 gelten neue EU-Schwellenwerte.mehr

no-content
News 19.01.2022 Datenschutz in Corona-Zeiten

Die Expertenorganisation DEKRA befasst sich mit Datenschutz in Corona-Zeiten. Cyberangriffe und Phishing haben während der Corona-Pandemie stark zugenommen. DEKRA bietet den Unternehmen eine kostenlose Selbst-Bewertung der IT-Sicherheit und des Datenschutzes mittels eines Fragebogens an.mehr

no-content
News 02.01.2022 Bedeutung von Datenschutzkompetenz für Unternehmen

Seit Einführung der DSGVO ist Datenschutz auch für kleine und mittlere Unternehmen ein wichtiges Thema dessen Komplexität zu einem hohen Informationsbedarf führt. Speziell für diese Zielgruppe hat die Datenschutzbehörde Sachsen-Anhalt daher jetzt einen neuen Leitfaden veröffentlicht.mehr

no-content
News 21.12.2021 Compliance Officer

Eine Aussage mit Fragezeichen, die gleich zwei wichtige Fragen beinhaltet. Ist es im Unternehmensinteresse einen Compliance Officer zu beschäftigen? Soll der Compliance Officer bei seiner Tätigkeit im Unternehmensinteresse agieren? Beides ist zu bejahen – nicht ohne Einschränkung, aber doch im Kern.mehr

no-content
News 15.12.2021 BSI informiert über Log4j-Gegenmaßnahmen

Die kürzlich entdeckte Schwachstelle in einer Java-Logging-Bibliothek (Log4j) birgt erhebliche Risiken für sehr viele IT-Systeme. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die Alarmstufe erhöht und spricht von einer extrem kritischen Sicherheitslage.mehr

no-content
News 30.11.2021 Digitalisierung

In den letzten Jahren entwickelte sich eine zunehmende IT-Durchdringung und Vernetzung praktisch aller Lebensbereiche. Unternehmen sind in zunehmendem Maße vom Funktionieren der digitalen Infrastruktur abhängig. Diese Punkte sollten Sie in Sachen IT-Sicherheit beachten.mehr

no-content
News 15.11.2021 BSI informiert über die Technik bei WhatsApp & Co.

Welche Gefahren birgt die dienstliche und private Nutzung von WhatsApp & Co? Was sind die technischen Grundlagen moderner Messenger-Dienste und wo sind ihre Schwachstellen? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dazu Infos zu mit dem Schwerpunkt auf Sicherheit und Datenschutz veröffentlicht.mehr

no-content
News 18.10.2021 Informationssicherheit

Erst vor wenigen Monaten hatte die Landesdatenschutzbeauftragte aus Bremen erhebliche Bedenken gegen die Nutzung von Faxgeräten geäußert. Nun rät auch der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit vor der Technik ab, die kein ausreichendes Sicherheitsniveau mehr bietet.mehr

no-content