News 23.11.2023 Pfandbriefbanken

Die Nachfrage nach Krediten für Wohnimmobilien ist in den vergangenen Monaten eingebrochen – im dritten Quartal 2023 hat sich das Neugeschäft nach Einschätzung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) etwas erholt.mehr

no-content
News 22.11.2023 Immobiliendarlehen

Die Zinsen bei der Baufinanzierung sind seit einem Höchststand Ende Oktober leicht gesunken. Zinsexperten erwarten kurzfristig eine Seitwärtsbewegung und mittelfristig kleine Rücksetzer. Solange die Europäische Zentralbank mit ihrer Geldpolitik weiter neutral bleibt.mehr

no-content
News 21.11.2023 Delisting

Die Aareal Bank nimmt nach 21 Jahren Abschied von der Frankfurter Wertpapierbörse. Am 21. November werden die Aktien des Wiesbadener Immobilienfinanzierers zum letzten Mal gehandelt.mehr

no-content
News 18.10.2023 DIFI setzt Aufwärtstrend fort

Die aktuelle Lage ist noch schwierig, aber die Experten erwarten, dass sich das Umfeld für gewerbliche Immobilienfinanzierer in den kommenden sechs Monaten verbessern wird. Der Stimmungsindikator DIFI von JLL und dem HWWI hat im dritten Quartal 2023 Boden gut gemacht.mehr

no-content
News 19.09.2023 BF.Quartalsbarometer

Die Stimmung der Immobilienfinanzierer fällt im aktuellen BF.Quartalsbarometer auf ein neues Rekordtief. Das liegt an den restriktiven Marktbedingungen und einem rückläufigen Neugeschäft, von dem die Experten berichten. Die stehen zudem unter dem Einfluss der Entwickler-Insolvenzen.mehr

no-content
Kommentar 07.08.2023 Finanzierungsbereitschaft

Projektentwickler haben während der Niedrigzinsphase eine Reihe goldener Jahre erlebt. Diese fanden mit dem Anstieg von Inflation und Zinsen ein jähes Ende. Entsprechend schrumpfte auch die Finanzierungsbereitschaft von Banken und alternativen Kreditgebern. Ein Lagebericht.mehr

no-content
News 04.07.2023 DIFI

Die deutschen Immobilienfinanzierer bewerten die aktuelle Lage und die Erwartungen für die kommenden sechs Monate wieder mit Zuversicht. Der JLL-Index DIFI hat sich von einem Tiefpunkt von minus 69,7 Punkten Ende 2022 auf minus 38,3 Punkte im zweiten Quartal 2023 erholt.mehr

no-content
News 26.04.2023 Regulierung

Die wichtigsten Finanzierer im Land berichten von einem rückläufigen Neugeschäft – trotz fallender Wohnimmobilienpreise. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) fordert, dass die Finanzaufsicht Bafin ihre verschärften Kapitalanforderungen überprüft.mehr

no-content
News 19.04.2023 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Der Abzug von sog. Drittaufwand ist steuerrechtlich nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Im Fall der Immobilienfinanzierung gelten bei Ehegatten einige Besonderheiten. Der Artikel bietet einen Überblick über die geltende Rechtslage.mehr

no-content
Finanzierung: Wenn Kredite grün werden
digital
Magazinbeitrag 11.04.2023 EU-Taxonomie

Die EU-Taxonomie legt fest, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig gelten. Das ist auch für die Wohnungswirtschaft von elementarer Bedeutung. Denn es dürfte in Zukunft schwieriger werden, für nicht nachhaltige Projekte eine Finanzierung zu bekommen.mehr

no-content
News 05.10.2022 Immobilienkredite

Die finale Ausgestaltung der Ba­sel-III-Eigenkapital­re­geln steht für 2023 an. Derzeit wird im EU-Parlament noch über Ände­rungs­vor­­schlä­­ge debattiert, die auch Banken entlasten sollen. Fest steht bereits: Immo­bi­lien­kredite werden – nicht nur wegen der Zinswende – teurer. mehr

no-content
News 02.09.2022 Inflation

Banken schauen bei der Vergabe von Immobilienkrediten genauer hin, wie eine Umfrage zeigt. Grund dafür ist unter anderem die hohe Inflation. Das gilt auch für Immobilienkäufe zur Kapitalanlage.mehr

no-content
News 20.01.2022 Unternehmensstrategie

Der Vorstand der Aareal Bank will sich der Forderung des Aareal-Großaktionärs Petrus Advisers entziehen, die lukrative IT-Tochter Aareon zu verkaufen oder abzuspalten. Ein Verkauf sei schon strategisch nicht sinnvoll. Auch andere Gründe sprechen dem Institut dagegen.mehr

no-content
News 27.10.2021 Brüssel bessert nach

Die EU-Kommission hat ihren Gesetzesvorschlag zur Umsetzung der Basel-III-Bankenregeln vorgestellt. Der Start wurde erneut um zwei Jahre bis 2025 verschoben – und in Verbindung mit "Hard Tests" werden für nationale Immobilienmärkte präferenzielle Risikogewichte gewährt.mehr

no-content
News 26.01.2021 Immobilienbanken in der Corona-Krise

Die jüngste Gewinnwarnung der Aareal Bank hat Aktionäre des gewerblichen Immobilienfinan­zierers verschreckt – und die Branche aufhorchen lassen. Die meisten Immobilienbanken ha­ben in der Corona-Krise ihre Risikovorsorge aufgestockt. Dennoch schalten sie 2021 nicht in den Krisenmodus.mehr

no-content
Immobilienwirtschaft   02.05.2017

Von Nanosensoren bis zu 2D-Materialien: Zukunftstechnologien und ihre Auswirkungen auf die globale und lokale Immobilienwirtschaft. Eine Analyse der Ergebnisse des Weltwirtschaftsforums.mehr

no-content
News 23.02.2016 BGH

Widerrufsbelehrungen in Immobilienkreditverträgen mit Verbrauchern müssen sich nicht optisch vom restlichen Vertragstext abheben. Sie dürfen auch Elemente zum Ankreuzen enthalten, sofern diese nur in speziellen Fällen relevant sind.mehr

no-content
News 19.02.2016 Gesetzgebung

Der "Widerrufsjoker" bei Kreditverträgen mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen gehört bald der Vergangenheit an. Nur noch bis zum 21.6.2016 können sich Kreditnehmer unter Berufung auf den Fehler von Altverträgen lösen.mehr

no-content