15.01.2018 | News BMF

Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen für den Eigenverbrauch) 2018 wurden vom Bundesministerium für Finanzen (BMF) veröffentlicht.mehr
15.01.2018 | News BMF
Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen für den Eigenverbrauch) 2018 wurden vom Bundesministerium für Finanzen (BMF) veröffentlicht.mehr
26.01.2017 | News Sachentnahmen
Das Bundesfinanzministerium hat für unentgeltliche Wertabgaben (Eigenverbrauch) neue Pauschbeträge für 2017 festgesetzt.mehr
12.09.2016 | News FG Pressemitteilung
Das FG Düsseldorf hat sich damit befasst, wie bei einem Taxi der Bruttolistenpreis im Rahmen der 1 %-Regelung bestimmt wird.mehr
12.01.2016 | News Sachentnahmen 2016 – die neuen pauschalen Werte
Private Entnahmen von Waren aus dem Unternehmen für den so genannten Eigenverbrauch, müssen aufgezeichnet werden. Für bestimmte Branchen gibt es eine Vereinfachungsregelung. Es dürfen pauschale Beträge angesetzt werden. Wird dies genutzt, bleibt dem Unternehmer das Aufzeichnen erspart. Ende jeden Jahres veröffentlicht das Bundesministerium der Finanzen diese Pauschbeträge für Sachentnahmen.mehr
18.12.2015 | News BMF
Das BMF gibt die für das Jahr 2016 geltenden Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) bekannt.mehr
03.02.2015 | News Jahresabschluss-Checkliste 2014
Checklisten erleichtern in der Praxis die Arbeit, sparen Zeit und geben Rechtssicherheit. Welche Punkte bei den Arbeiten für den Jahresabschluss 2014 hinsichtlich des Eigenkapitals beachtet und geprüft werden müssen, zeigt die Praxis-Checkliste Eigenkapital.mehr
07.01.2015 | Top-Thema
Die wichtigsten Änderungen bei der Umsatzsteuer für 2015 haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.mehr
30.12.2014 | Top-Thema
Die wichtigsten Änderungen bei der Umsatzsteuer für 2015 haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.mehr
22.12.2014 | Top-Thema
Die wichtigsten Änderungen bei der Umsatzsteuer für 2015 haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.mehr
15.12.2014 | News BMF
Das BMF hat die für das Jahr 2015 geltenden Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) bekannt gegeben.mehr
22.08.2013 | News Fehlende Stromzähler
Der Gesetzgeber hat die Regelungen für die Einspeisevergütung nach dem EEG zuletzt zum 1.4.2012 umfangreich geändert. Davon betroffen war auch der Eigenverbrauch des erzeugten Stroms aus einer Fotovoltaikanlage. In der Praxis gibt es seither vermehrt Fotovoltaikanlagen, die über keinen gesonderten Zähler für den selbst verbrauchten Strom verfügen. Daraus ergibt sich ein steuerliches Problem.mehr