1 Leitsatz

Wenn das innerhalb seiner satzungsmäßigen Befugnis tätig gewordene Vereinsgericht eine vom Vorstand gegen ein Vereinsmitglied verhängte Vereinsmaßnahme aufhebt, steht für den Verein im Verhältnis zum Mitglied bindend fest, dass die Maßnahme entfallen ist und damit die Entscheidung bindend ist.

2 Der Fall

Der Fall betrifft den Boxsport. Ein Boxer hatte seit Jahren die Lizenz des Verbandes zum Boxen. 2007 entzog der Verband diese Lizenz wegen gesundheitlicher Bedenken. Dagegen ging der Sportler vor und das oberste Verbandsgericht hob den Vorstandsbeschluss des Verbandes auf, weil dieser nicht ausreichend begründet worden war. Dem Boxer half dies allerdings nichts, da der Verband ihm dennoch die Teilnahme an Wettkämpfen untersagte.

Der BGH sah dies ganz anders.

Das Gericht stellte fest, dass das Lizenzverhältnis zwischen Boxer und Verband weiterhin fortbestand, da sich der Verband nicht über die Entscheidung seines obersten Verbandsgerichts hinwegsetzen kann. Der Verband müsse sich vielmehr dessen Entscheidung zurechnen lassen und sei daran gebunden.

Fundstellen

BGH, Urteil v. 23.04.2013, Az.: II ZR 74/12

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Lexware der verein professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen