Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Recht Familien- & Erbrecht
Kanzleimanagement Arbeits- & Sozialrecht Wirtschaftsrecht
Kanzleimanagement
Arbeits- & Sozialrecht
Wirtschaftsrecht
Miet- & Immobilienrecht
Verkehrsrecht
allg. Zivilrecht
Strafrecht & öffentl. Recht
Prozessrecht

Familien- & Erbrecht

BGH
Letztwillige Zuwendung an den Hausarzt ist wirksam
News 09.07.2025
Bild: Rainer Sturm ⁄ pixelio
OLG Bremen
Notarielle Unterschrift nur auf dem Umschlag des Erbvertrags
News 02.06.2025
Bild: Project Photos GmbH & Co. KG
OLG Frankfurt
Zerrissenes Testament im Bankschließfach
News 21.05.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

VG Weimar
Keine Zweitwohnungssteuer bei Kindesbetreuung im Nest- oder Wechselmodell
News
30.04.2025

Die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer ist unzulässig, wenn der getrenntlebende Elternteil die Erst- oder Zweitwohnung zur Betreuung seiner Kinder im Nest- oder Wechselmodell nutzt.

mehr

LG Frankenthal
Überschuldeter Nachlass: Anfechtung der Annahme einer Erbschaft wegen Irrtums
News
14.04.2025

Wer eine Erbschaft in der irrigen Vorstellung annimmt, der Nachlass sei nicht überschuldet, kann die Annahme der Erbschaft nachträglich wegen Irrtums anfechten.

mehr

LG Frankfurt
Künstliche Befruchtung nach Tod des Samenspenders
News
03.03.2025

Eine Witwe kann von einer Klinik die Herausgabe der kryokonservierten Spermien ihres verstorbenen Ehemanns zur Durchführung einer künstlichen Befruchtung im Ausland verlangen.

mehr

Bild: Corbis
OLG Frankfurt
Keine Sanktionierung der Eltern durch kindesschutzrechtliche Maßnahmen
News
27.02.2025

Eine Maßnahme des Familiengerichtes zum Kindesschutz ist streng am Kindeswohl zu orientieren. Allgemeine Gerechtigkeitserwägungen sowie die Sanktionierung eines renitenten Elternteils sind keine zulässigen Kriterien.

mehr

Bild: Getty Images
Familienrecht
Nutzungsentschädigung für Ehewohnung bei Getrenntleben
News
20.02.2025

Im Falle des Getrenntlebens sind bei der Bemessung einer Nutzungsentschädigung für die Inanspruchnahme der Ehewohnung durch einen Ehegatten die wechselseitigen Unterhaltsansprüche zu berücksichtigen.

mehr

Top-Themen
Bild: Pixabay
Familienrecht
Wer zahlt die Kosten eines Vaterschaftsanerkennungsverfahrens?
News
19.02.2025

Nach einer Entscheidung des OLG Frankfurt sind die Kosten eines Vaterschaftsanerkennungsverfahrens in der Regel hälftig zu teilen. Dies gilt selbst dann, wenn nur eine Seite auf der Verfahrensdurchführung bestanden hat.

mehr

OLG Oldenburg
Voller Zugang der Erben zum Instagram-Account des Erblassers
News
28.01.2025

Nach einer Entscheidung des OLG Oldenburg haben Erben vollen Zugriff auf den Instagram-Account eines Verstorbenen. Der Zugang darf nicht durch den sogenannten Gedenkzustand beschränkt werden.

mehr

OLG Zweibrücken
Irrtumsanfechtung bei der Ausschlagung einer Erbschaft
News
02.01.2025

Wer die Annahme einer Erbschaft ausschlägt, kann die Ausschlagungserklärung nur anfechten, wenn er über die Zusammensetzung des Nachlasses geirrt hat, nicht dagegen bei einem bloßen Irrtum über den Nachlasswert.

mehr

Unterhaltsrecht
Neue Düsseldorfer Tabelle 2025
News
17.12.2024

Die Düsseldorfer Tabelle wird zum 1.1.2025 angepasst. Gegenüber der Tabelle 2024 beruhen die Änderungen im Wesentlichen auf der Erhöhung der Bedarfssätze für minderjährige und volljährige Kinder. Die Tabellenstruktur mit 15 Einkommensgruppen bleibt unverändert.

mehr

BFH
Leistung aus Sterbegeldversicherung gehört zum Nachlass
News
27.11.2024

Leistungen der Sterbegeldversicherung fallen in den Nachlass und unterliegen damit Erbschaftsteuer. Die Kosten der Beerdigung sind im Gegenzug in vollem Umfange als Nachlassverbindlichkeiten steuermindernd zu berücksichtigen.

mehr

Newsletter Recht

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für Rechtsanwälte. Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter Recht. Unsere Themen:

  • Kanzleimanagement
  • Aktuelle Gesetzgebung
  • Wichtige neue Urteile
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

OLG Hamm
Erfasst ein Gewaltschutz-Kontaktverbot die Teilnahme an einer WhatsApp-Gruppe?
News
27.11.2024

Wurde einem ehemaligen Lebensgefährten ein Kontaktverbot nach dem Gewaltschutzgesetz auferlegt, darf er dennoch an größeren WhatsApp-Gruppen, an denen auch die Ex-Partnerin beteiligt ist, teilnehmen.

mehr

OLG Frankfurt am Main
Alleiniges Sorgerecht bei häuslicher Gewalt
News
16.10.2024

Häusliche Gewalt des Kindesvaters gegen die Kindesmutter im Beisein der Kinder kann die Übertragung des alleinigen Sorgerechts auf die Mutter bereits vor Scheidung der Eheleute rechtfertigen.

mehr

BGH
Anwälte müssen den sichersten rechtlichen Weg wählen
News
09.10.2024

Im Spannungsfeld zwischen unklarer Rechtsprechung und Mandanteninteressen muss der Anwalt den sichersten Weg wählen. Der BGH betont, dass das Gebot des sichersten Weges sowie umfassende Beratungspflichten entscheidend sind, um Verjährungsrisiken zu vermeiden.

mehr

OLG Hamm
Krankenhaus muss Behandlungsakte an Gericht herausgeben
News
08.10.2024

Ein Krankenhaus muss Behandlungsunterlagen zur Klärung der Testierfähigkeit der Erblasserin an einen gerichtlich bestellten Gutachter herausgeben. Das Recht auf Beachtung der ärztlichen Schweigepflicht ist nicht vererblich.

mehr

OLG Frankfurt
Irrtumsanfechtung einer Erbausschlagung
News
17.09.2024

Die Anfechtung einer Ausschlagungserklärung wegen irriger Annahme einer Überschuldung des Nachlasses ist möglich, wenn die Erbin unrichtige Vorstellungen über die Zusammensetzung des Nachlasses hatte.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Sozialrecht aktuell
    22.07.2025
    10:00 UHR

  • Das Ehegattentestament – typische Testamentsklauseln
    03.09.2025
    14:00 UHR

  • Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
    11.09.2025
    14:00 UHR

  • Erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften
    17.09.2025
    14:00 UHR

  • Der Tatbestand der Unfallflucht
    01.10.2025
    14:00 UHR

Alle anzeigen


Unternehmensnachfolge
Grundlagen eines Unternehmertestaments
News
16.09.2024

Regelmäßig treffen bei einem Unternehmertestament komplexe Fragen des Erb-, Gesellschafts- und Steuerrechts aufeinander. Damit die Unternehmensnachfolge gelingt, ist daher eine sorgfältige Planung und Gestaltung erforderlich.

mehr

LG Potsdam
Nach der Trennung kein Wechselmodell für gemeinsamen Hund
News
13.09.2024

Besteht im Rahmen der Trennung eines nicht verheirateten Paares ein Umgangsrecht des Ex-Partners mit dem gemeinsam angeschafften Haustier? Die Gerichte entscheiden in dieser Frage nicht einheitlich.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Familien- & Erbrecht
Machen Sie Ihre Kanzlei digital fit: Mit der Kanzleisoftware Advolux
Advolux

Mit der modernen Kanzleisoftware für Windows, Mac und Linux – auch in der Cloud – nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung für Ihre Kanzlei.


Deutsches Anwalt Office Premium: Die umfassende digitale Fachbibliothek
Deutsches Anwalt Office Premium

Neben 150 Fachbüchern, Zeitschriften und einer Entscheidungs-datenbank bietet diese Fachbibliothek nützliche Umsetzungshilfen für die tägliche Fallbearbeitung sowie ein umfassendes Fortbildungsangebot.


3 Navigationshilfen: Ihr Weg zur richtigen Legaltech-Software
Legaltech-Software

Sie wollen mehr Zeit für Ihre Mandantschaft? Kein Problem! Erledigen SIe lästige Routinearbeiten in Ihrer Kanzlei einfacher und schneller: LegalTech-Lösungen machen es möglich. Vorausgesetzt, sie passen exakt zu den Aufgaben und Zielen Ihrer Kanzlei. Jetzt Whitepaper lesen!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Recht

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • HR Business Partner / Personalreferent Arbeitsrecht (m/w/x)
    Arvato SE, Dortmund
  • Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht
    Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht
  • Steuerberater (m/w/d)
    SFO GmbH, Düsseldorf
  • Referentin / Referent (m/w/d) in der Rechtsbehelfsstelle
    Deutsche Rentenversicherung Rheinland, Düsseldorf
  • Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d)
    Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), Mainz
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Schönheitsreparaturen: Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Dienstrad-Modelle, Vergleich / Kurzbeschreibung
    Anwendung
  • Dienstrad-Modelle, Vergleich
    Anwendung
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Wie lange müssen Eltern für erwachsene Kinder Unterhalt zahlen?
    2.501
    2
  • Kein gemeinsames Sorgerecht bei schwerwiegenden Kommunikationsstörungen der Eltern
    874
  • Wann gilt zusätzlicher Unterhaltsbedarf des Kindes als Mehrbedarf oder Sonderbedarf?
    779
    2
  • Auskunftsansprüche beim Kindesunterhalt
    690
  • BGH zum Ablauf der 10-Jahres-Frist bei Immobilienschenkung mit Wohnrecht
    520
  • Kann das volljährige Kind auf Geldunterhalt statt Naturalunterhalt bestehen?
    457
  • Auswirkung auf Unterhalt und Pflegegeld, wenn die Großmutter ein Enkelkind betreut
    402
  • Unterhaltsanspruch jetzt auch während dem freiwilligen sozialen Jahr
    400
  • Tilgungsleistungen auch beim Kindesunterhalt abzugsfähig
    343
  • Besuchsfahrten zu Ehegatten in stationärer Behandlung: außergewöhnliche Belastung?
    310
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Recht Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Recht Familien- & Erbrecht Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
Advolux
Advolux
Deutscher Anwaltverlag
Deutscher Anwaltverlag
zerb verlag
zerb verlag
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Advolux
Haufe Onlinetraining
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Shop Recht
Anwaltssoftware
Anwaltliches Fachwissen Software
Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht Lösungen
Alle Recht Produkte