Deutsches Anwalt Office Premium
Kommentare
-
Wirtschaftsplan: Fortgeltungsklausel
-
Beschwer: Feststellung des Bestehens eines Sondernutzungsrechts
-
Vergemeinschaftung: Schadensersatzansprüche der Wohnungseigentümer
-
Vereinbarung: Erzwingung einer Änderung
-
Sozialverbindlichkeiten: Haftung der Wohnungseigentümer?
Beiträge
-
Ehegattenvollmacht im Wohnungseigentum
-
Nachschusspflicht im Wohnungseigentum
-
Aufwendungsersatz: Schuldner
-
Schadensersatz im Wohnungseigentum
-
Anfechtungsklage (WEMoG)
-
§ 4 Arbeitsrecht / 5. Muster: Mindeststandard-Vertrag nach den Anforderungen des Nachweisgesetzes
3.841
-
Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen / 7.3 Begünstigte Aufwendungen
2.775
-
Die Grundsteuer / 2.2 Dem öffentlichen Verkehr dienende Straßen, Wege, Plätze
2.226
-
Die Grundsteuer / 6.1 Ersatzbemessungsgrundlage
1.893
-
Nachweisgesetz ab 1.8.2022: Neue Mindestinhalte für Arbeitsverträge
1.881
-
Gaststättenlärm: Welche Rechte haben die Anwohner?
1.876
-
§ 4 Arbeitsrecht / 4. Muster: Urlaubsbescheinigung
1.836
-
Tierhaltung im Nachbarrecht / 3.7 Hundegebell
1.750
-
Lebensalter / 1 Vollendung eines Lebensjahres
1.707
-
Wohnfläche – Strenge Anforderungen an "Terrasse"
1.691
-
§ 6 Die Klageerwiderung / XXXI. Muster: Grundmuster einer materiellen Klageerwiderung
1.610
-
Rechtsfähigkeit der Eigentümergemeinschaft (WEMoG) / 1.3.1 Verhältnis der Wohnungseigentümer zur Bruchteilsgemeinschaft
1.444
-
§ 2 Die Gebühren nach dem RVG / 1. Einigungsgebühr, Nr. 1000, 1003, 1004 VV RVG
1.443
-
§ 30 Muster, Checklisten, Formulare und Übersichten / II. Muster: Vertrag über kurzfristige Beschäftigung (befristeter Arbeitsvertrag)
1.378
-
Die Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB
1.369
-
§ 5 Klageerhebung / X. Muster: Leistungsklage mit beziffertem Zahlungsantrag
1.261
-
Die Grundsteuer / 2 Steuerbefreiungen
1.241
-
Betriebskosten – Definition und Umlage auf den Mieter
1.158
-
Kündigungsfristen (Miete) / 3 Kündigungsfrist bei Geschäftsräumen
1.147
-
Mülltonnen müssen Abstand wahren
1.098
-
§ 5 Klageerhebung / VIII. Klageerweiterung, Klageänderung, Parteiänderung
1.080
-
§ 3 Verzögerung/Behinderung/Vertragsstrafe / c) Muster: Inverzugsetzung nach § 5 Abs. 4 VOB/B
1.077
-
§ 4 Arbeitsrecht / 4. Muster: Kündigungsschutzklage
1.050
-
Garage/Stellplatz im Mietrecht / 6 Umsatzsteuerbefreiung?
1.024
-
§ 2 Die Gebühren nach dem RVG / 2. Geschäftsgebühr, Nr. 2300 VV RVG
997
-
§ 17 GmbH-Recht / IV. Muster: Gesellschafterbeschluss Bestellung Geschäftsführer und Prokurist
967
-
Die Grundsteuer / 4.6.3 Bewertung von Ein-/Zweifamilienhäuser im Sachwertverfahren
953
-
Betriebsstrom für Heizung: Umlage der Kosten bei fehlendem Zwischenzähler
949
-
§ 21 Insolvenzrecht / 3. Muster: Antrag des Schuldners auf vorzeitige Erteilung der Restschuldbefreiung
937
-
Rückbauanspruch verjährt innerhalb von 3 Jahren
904
-
Verhinderung der Pflegeperson / 3.3 Verwandte/Verschwägerte bis zum 2. Grad/Im Haushalt lebende Pflegeperson
892
-
§ 9 Prozessuales / a) Muster: Berufungsbegründung
883
-
§ 5 Klageerhebung / 4. Parteiwechsel und Parteierweiterung
877
-
§ 23 Die Kostenfestsetzung / II. Muster: Kostenausgleichungsantrag
874
-
§ 23 Die Kostenfestsetzung / I. Muster: Kostenfestsetzungsantrag nach §§ 104, 126 ZPO, § 11 RVG
873
-
Schicksal des Abrechnungsguthabens bei Eigentümerwechsel
873
-
§ 3 Einstweilige Verfügung / VI. Muster: Antrag auf Unterlassung
860
-
§ 4 Arbeitsrecht / b) Muster: Fortbildungsvertrag
831
-
§ 6 Die Klageerwiderung / a) Die Verteidigungsanzeige
820
-
Abgrenzung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten un ... / 5 Anschaffungsnaher Aufwand
812
-
Betriebskosten – Verzug mit Nachzahlung kann Vermieter zur Kündigung berechtigen
798
-
§ 8 Bankrecht / g) Muster: Löschungsbewilligung
793
-
§ 11 Sachmängelhaftung / b) Angemessene Nachfrist
771
-
Fenster- und Lichtrecht
768
-
§ 3 Die vor- und außergerichtliche Einigung und die gütl ... / XIII. Muster: Gerichtlicher Vergleich mit Verfallsklausel (§ 278 Abs. 6 ZPO)
760
-
§ 6 Die Klageerwiderung / XII. Muster: Vertretungs- und Verteidigungsanzeige im schriftlichen Vorverfahren gem. § 276 ZPO
743
-
Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen / 7.2 Begünstigte Arbeiten
743
-
Grundstück und Grundbuch / 11 Kosten in Grundbuchsachen
736
-
Betreten der Wohnung durch den Vermieter ohne Ankündigung
728
-
Auslandskinder / 5.2 Kinder- und Bedarfsfreibetrag
703