Deutsches Anwalt Office Premium
Kommentare
-
Anfechtungsklagen: Verbindung
-
Bestellung: Anfechtung des Bestellungsbeschlusses
-
Abrechnung: Inhalte
-
E-Auto: Stromanschluss
-
Umlageschlüssel: Änderung und Ordnungsmäßigkeit
Beiträge
Alle Beiträge in Deutsches Anwalt Office Premium-
Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen / 6.3 Begünstigte Aufwendungen
4,422
-
Lebensalter / 1 Vollendung eines Lebensjahres
2,874
-
§ 2 Die Gebühren nach dem RVG / 2. Geschäftsgebühr, Nr. 2300 VV RVG
2,767
-
§ 2 Die Gebühren nach dem RVG / 1. Einigungsgebühr, Nr. 1000, 1003, 1004 VV RVG
2,715
-
§ 55 Zivilprozessrecht / 1. Grundmuster einer Klageschrift (Zahlungsklage mit beziffertem Antrag)
2,479
-
§ 2 Die Grundlagen des RVG / 3. Die Reisekosten (Nrn. 7003 bis 7006 VV RVG)
1,833
-
§ 2 Die Gebühren nach dem RVG / 4. Tage- und Abwesenheitsgeld, Nr. 7005 VV RVG
1,809
-
Eigentümerversammlung: Vorbereitung und Einberufung / 1.4.6 Einladungsfrist
1,416
-
Tierhaltung und Nachbarschutz / 4.7 Hundegebell
1,363
-
§ 14 GmbH-Recht / IV. Muster: Gesellschafterbeschluss Bestellung Geschäftsführer und Prokurist
1,360
-
§ 4 Außergerichtliche Tätigkeiten / 3. Die Anrechnung der Geschäftsgebühr
1,357
-
§ 12 Vergleich und Verjährung / aa) "Ohne Anerkennung einer Rechtspflicht"
1,322
-
Beschluss / 2.1.3 Qualifizierter Mehrheitsbeschluss
1,291
-
§ 7 Homeoffice / II. Muster Arbeitsvertrag mit einem Telearbeitnehmer
1,254
-
Garage/Stellplatz im Mietrecht / 6 Umsatzsteuerbefreiung?
1,242
-
§ 2 Die Gebühren nach dem RVG / 2. Post- und Telekommunikation, Nr. 7001 und Nr. 7002 VV RVG
1,202
-
Gewerblicher Grundstückshandel / 2.2 Erwerb und Veräußerung innerhalb von 5 Jahren
1,186
-
Betriebsstrom für Heizung: Umlage der Kosten bei fehlendem Zwischenzähler
1,101
-
§ 10 Kaufvertrag / I. Verbindliche Bestellung und Annahme
1,095
-
Wichtiges Urteil des BGH zur Abrechnung von Betriebskosten beim Eigentümerwechsel während des Abrechnungszeitraums
1,090
-
Fenster- und Lichtrecht als Nachbarschutz bei Grenzbebauung
1,088
-
§ 3 Einstweilige Verfügung / I. Gerichtskosten und Anwaltsgebühren
1,078
-
Vollmacht für die Eigentümerversammlung
1,041
-
§ 2 Die Gebühren nach dem RVG / IX. Terminsvertretung (nach RVG und Gebührenteilung)
1,032
-
Vorsicht Falle – Neues BGH-Urteil zum Kündigungsverzicht
1,012
-
Haushaltshilfe / 7.2.3 Verwandte/Verschwägerte bis zum 2. Grad
984
-
III Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) / 3 Gesetzliche Gewinnrücklage
961
-
§ 4 Arbeitsrecht / 4. Muster: Urlaubsbescheinigung
959
-
Vertretung in der Eigentümerversammlung
957
-
Unerlaubte Untervermietung: Wann kann der Vermieter kündigen?
949
-
§ 9 Gebühren bei Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe ( ... / D. Die Vergütung für die Beratungshilfe (§ 44 RVG, Nrn. 2500 ff. VV RVG)
944
-
§ 55 Zivilprozessrecht / I. Muster: Anzeige der Verteidigungsbereitschaft
932
-
§ 1 Die Grundlagen des Kostenrechts / 1. Der Kostenfestsetzungsantrag
930
-
Instandhaltungsrücklage: Angemessenheit der Ansparung / 1 Höhe der Rücklage
905
-
§ 4 Arbeitsrecht / 5. Muster: Kfz-Überlassungsvereinbarung
888
-
§ 55 Zivilprozessrecht / IV. Muster: Einspruch gegen Versäumnisurteil mit Antrag auf Einstellung der Zwangsvollstreckung
888
-
Miete mindern wegen Mäusen: Darf Ihr Mieter das?
883
-
§ 55 Zivilprozessrecht / b) Beispiele für Rubrumsabwandlungen
881
-
§ 2 Die Grundlagen des RVG / 3. Die Hebegebühr (Nr. 1009 VV RVG)
833
-
§ 2 Die Grundlagen des RVG / 2. Die Auslagen für Post- und Telekommunikationsdienstleistungen (Nrn. 7001, 7002 VV RVG)
825
-
Schicksal des Abrechnungsguthabens bei Eigentümerwechsel
810
-
§ 3 Einstweilige Verfügung / VI. Muster: Antrag auf Unterlassung
807
-
§ 55 Zivilprozessrecht / IV. Erledigungserklärung der Hauptsache
806
-
Mülltonnen müssen Abstand wahren
798
-
Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume – Pflichten des Vermieters
791
-
"Textform" oder "Schriftform"? Gesetzesänderung!
786
-
Renoviert beim Einzug: BGH klärt, wer beim Auszug streichen muss
784
-
§ 12 Familienrecht / c) Muster: Vereinbarung (Unterhalt für minderjähriges Kind)
781
-
§ 55 Zivilprozessrecht / 3. Muster: Kostenfestsetzungsantrag
776
-
Nahtlosigkeitsregelung
776