Für versicherungspflichtig Beschäftigte, für die längstens bis zum 31.12.2023 die Übergangsregelung im Übergangsbereich nach § 134 SGB IV anzuwenden ist (vgl. Ziffer 4.3.3.4), wird die beitragspflichtige Einnahme in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung nach folgender Formel berechnet:

Formel [Darstellung redaktionell geändert]:

BE = FÜ x 450 + ([1.300 : (1.300 – 450)] – [450 : (1.300 – 450)] x FÜ) x (AE – 450)

BE = beitragspflichtige Einnahme
AE = monatliches Arbeitsentgelt des Beschäftigungsverhältnisses
G = Geringfügigkeitsgrenze
= Faktor, der sich ergibt, wenn der Wert 30 % durch den Gesamtsozialversicherungsbeitragssatz des Kalenderjahres, in dem der Anspruch auf das Arbeitsentgelt entstanden ist, geteilt wird. Der Faktor FÜ für das Kalenderjahr 2023 ist vom BMAS bis zum 31.12.2022 im Bundesanzeiger bekannt zu gegeben.

[2] Für die Zeit vom 1.10.2022 bis 31.12.2022 beträgt der Faktor FÜ 0,7509 (§ 134 Satz 4 SGB IV).

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Kranken- und Pflegeversicherungs Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen