Wenn alles funktioniert, bemerken Mieter und Nutzer der Gebäude gar nichts von der Arbeit eines Facility Managers. Wie verändert sich jedoch die Bewirtschaftung eines Gebäudes, wenn der Alltag so starke Ausnahmesituationen hervorbringt wie während Corona?mehr
Der Bausoftwarekonzern Nemetschek hat die belgische MCS Solutions Gruppe gekauft, einen Anbieter von Softwarelösungen für das Gebäudemanagement. Man wolle so in den schnell wachsenden Markt für das Management von Gebäuden einsteigen, teilte das Unternehmen mit. Nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa lassen sich die Münchner den Deal bis zu 52,5 Millionen Euro kosten. mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Die Goldbeck Gebäudemanagement GmbH wurde von der Süwag Energie AG mit der Betreuung der Verwaltungszentrale in Frankfurt-Höchst beauftragt.mehr
Der Immobilienberater CBRE will den Geschäftsbereich Global Work Place Solutions (GWS) von Johnson Controls übernehmen. GWS ist ein Anbieter von Lösungen für integriertes Gebäudemanagement für Gewerbeimmobiliennutzer mit internationalen Niederlassungen. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 1,4 Milliarden US-Dollar.mehr
Die Bayern Facility Management GmbH übernimmt das Gebäudemanagement in der neuen Firmenzentrale von Chromsystems Instruments & Chemicals in Gräfelfing. Das Gewerbeobjekt der MK Invest GmbH war im Februar nach dreijähriger Bauzeit fertiggestellt worden.mehr
Bilfinger Berger hat den Großkunden IBM beim Gebäudemanagement erneut langfristig an sich gebunden: Zum vierten Mal in Folge sei von dem IT-Unternehmen ein Vertrag über das komplette Gebäudemanagement (Facility Management) verlängert worden, teilt das Mannheimer Unternehmen mit.mehr