Die Wahl einer passenden Schließanlage wird von vielen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören Investitionskosten und Sicherheitsanforderungen genauso wie ein Überblick über verschiedene Systeme. Welche Kriterien eine zukunftssichere Lösung erfüllen sollte, fasst ein Whitepaper von ASSA ABLOY zusammen.mehr
Bei Intratone erwartet Sie ein ganzheitlicher Service für die Türkommunikation von morgen: einfach, nachhaltig und komfortabel.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Mit Gebäudekonnektivität 4.0 von Vodafone jetzt in die Digitalisierung von Gebäudeprozessen einsteigen. Vodafone bietet eine ganzheitliche Lösung für Mehrfamilienhäuser an. Die automatische Überwachung der Gebäudezustände sowie die zentrale Fernsteuerung der Gebäudetechnik ist in Echtzeit möglich.mehr
Die Digitalisierung hat die Aufzugstechnik erobert. Der Lift erkennt, welches Stockwerk Bewohner ansteuern wollen, bald soll Künstliche Intelligenz drohende Störungen feststellen und den Monteur entsenden. Doch beim Umgang mit den erhobenen Daten ist Sorgfalt geboten.mehr
Wie können Sie Ihre Mieter unterstützen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern? Ob demografischer Wandel oder die Energiewende - smarte, das heißt adaptive, automatisierte und innovative Mietwohnungen sind hierfür unverzichtbar.mehr
Wie steht es um die digitale Zukunft von Gebäuden? Lösungen für optimalen Wirkungsgrad, Konnektivität und Komfort sind gefragt. Die digitalisierten Prozesse sind in einem intelligenten Gebäude eng miteinander verwoben. Gebäudesysteme dienen als Infrastruktur, die Daten liefern und mit Aktoren intelligente Steuerungen ausführen.mehr
Digitalisierung ist auch in der Welt der Zutrittskontrolle zunehmend von Relevanz – Das Unternehmen Intratone hat es sich mit seinen Produkten zur Aufgabe gemacht, entsprechende Lösungen für individuelle Gebäudekonzeption zu liefern.mehr
Die Einblasdämmung für die oberste Geschossdecke verbindet Energie- und Kosteneinsparung auf eine neue Weise. Das macht sie auch für die Wohnungswirtschaft interessant.mehr
Smart Home, Ambient Assisted Living, intelligente Energiesysteme: Seit Längerem experimentiert die Wohnungswirtschaft mit vernetzter Gebäudetechnik. Jetzt realisiert die GSW Sigmaringen am Rand des Technologieparks Adlershof ein wegweisendes Projekt: Das Wohnviertel Future Living Berlin.mehr
Die Kombination von Gebäudeleittechnik und Energiemanagement ist sogar in gut ausgerüsteten Immobilien kaum Praxis. Die Angst vor dem Unbekannten verhindert selbst noch in Zeiten der Digitalisierung ein Zusammenführen. Doch es gibt Rezepte gegen die Phobie.mehr
460 Privathaushalte und 22 Gewerbebetriebe der Wohnungsbaugenossenschaft „Bremer Höhe“ in Berlin werden zukünftig umweltfreundlich durch drei „Energiezentralen“ versorgt. Über die Organisation Atmosfair erfolgt zudem eine Kompensation der Rest-Emissionen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze bezeichnete das Vorhaben als „Vorbildprojekt für einen klimaneutralen Gebäudebestand“.mehr
Längst nicht alle Investoren sind sich bewusst, wie wichtig die Technik in Bürogebäuden ist. Eigentümer wiederum, die Wert auf eine gute technische Gebäudeausrüstung legen, bemängeln die Zuverlässigkeit der technischen Dienstleister. Muss das Geschäft mit der Gebäudetechnik ewig ein Stiefkind bleiben?mehr
Der auf Energie- und Gebäudetechnik spezialisierte Imtech-Konzern startet nach internen Turbulenzen ein Sparprogramm und streicht rund 1300 Stellen. Davon werden überwiegend Mitarbeiter in Deutschland und in den Niederlanden betroffen sein.mehr