
Es bedarf einer ganzheitlich sinnvollen Strategie, wollen Wohnungsunternehmen das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 erreichen. Dieser Klimapfad muss die Voraussetzungen heterogener Gebäudebestände berücksichtigen. Wie digitale Tools dabei helfen, zeigt ein Beispiel aus Dortmund.
Im Klimaschutzgesetz ist das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Gegenüber dem Referenzjahr 1990 müssen die Emissionen bis 2030 um 65 Prozent sinken, um die Klimaneutralität im Gebäudebestand erreichen zu können. Bezogen auf den unternehmensspezifischen CO₂-Fußabdruck aus 1990 dürften die Emissionen demnach im Jahr 2040 bei maximal 5,2 Kilogramm Kohlenstoffdioxid pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr (kg CO₂/m²/a) liegen und im Jahr 2045 mit 2,2 kg CO₂/m²/a nahezu Klimaneutralität erreichen.
Umwelt- und Klimaschutz haben für die Spar- und Bauverein eG einen hohen Stellenwert. Bereits vor Inkrafttreten des Klimaschutzgesetzes hat sich die Genossenschaft zum Ziel gesetzt, den CO₂-Ausstoß ihrer 11.922 Wohn- und 87 Gewerbeeinheiten schrittweise auf ein Minimum zu reduzieren und dabei möglichst vollständig auf fossile Energieträger zu verzichten. Die zeitliche Verschärfung durch EU und Bundesregierung erhöht jedoch den Handlungsdruck massiv, da jedes der 1.625 Gebäude unter...
-
Aufwertung der Baualtersklasse: Reicht's für die Mieterhöhung?
335
-
Asbest im Boden entfernen: Kosten und Vorschriften
266
-
Verschärfte Regeln für Energieausweise treten in Kraft
167
-
Mieter insolvent – Was bleibt dem Vermieter?
149
-
Solarstrom für Mieter: Leitfaden und Mustervertrag
1431
-
Zweckentfremdung: Neues Gesetz in Schleswig-Holstein
130
-
Parkettschäden, Schimmel & Co. – Obhutspflicht des Mieters
119
-
Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen
104
-
KI – Gamechanger für die Immobilienwirtschaft
96
-
Ladeinfrastruktur: Neuer Leitfaden für Eigentümer und Verwalter
85
-
Barrierefreie Websites: Neue Pflichten für Wohnungsunternehmen
19.06.2025
-
Geförderter Wohnungsbau: rechtssicher Kosten senken
18.06.20251
-
Ladeinfrastruktur: Neuer Leitfaden für Eigentümer und Verwalter
17.06.2025
-
FALC Immobilien: Selbstverständlich brauchen wir immowelt
16.06.2025
-
Mit der Machete durch den Normendschungel
06.06.2025
-
Baustelle IT
03.06.2025
-
E wie einfach – bezahlbares Bauen und Wohnen
02.06.2025
-
Smarte Lüftung für die serielle Gebäudesanierung
02.06.2025
-
Habemus solutionem?!
28.05.2025
-
Zirkuläres Bauen für langlebige Immobilien statt Abriss
28.05.2025