News 31.03.2022 Praxis-Tipp

Aufstockungsbeiträge im Rahmen von Altersteilzeitmodellen sind grundsätzlich nach § 3 Nr. 28 EStG steuerfrei. Sie unterliegen dem Progressionsvorbehalt.mehr

no-content
News 27.01.2022 ATV und ATV-K zur Zusatzversorgung

Am 24. Januar 2022 hat der Beamtenbund dbb Tarifverhandlungen mit dem Bund, der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zur Fortentwicklung der Tarifverträge ATV und ATV-K zur Zusatzversorgung wiederaufgenommen.mehr

no-content
Das Beste kommt zum Schluss
digital
Magazinbeitrag 13.07.2021 Altersteilzeit

Immer mehr Arbeitgeber nutzen die Alters­teilzeit als Instrument zur Optimierung des Personalbedarfs in Zeiten extremer wirt­schaftlicher Herausforderungen. Obwohl die Alters­teilzeit zuletzt nicht mehr gefördert wurde, gelingt es vielfach, das Modell so zu gestalten, dass eine optimale Balance von Eigen- und Betriebs­bedarf erreicht wird.mehr

no-content
kostenpflichtig Personalmagazin   12.07.2021

Zum zehnten Mal kürt die Personalmagazin-Redaktion die 40 führenden HR-Köpfe. Welche Kriterien dabei entscheidend waren und wie das Verfahren abgelaufen ist und vor allem, wer diesmal unter den 40 HR-Köpfen vertreten ist, erfahren Sie in dieser Ausgabe.mehr

no-content
Serie 28.10.2020 Kolumne Entgelt

Was kann das Modell der Altersteilzeit, was andere Arbeitszeitmodelle nicht können? Warum bewirkt es ein hohes Zufriedenheitsgefühl bei der älteren Belegschaft? Und aus welchem Grund könnte es die finanzielle Situation in Unternehmen verbessern? Unsere Kolumnistin Christiane Droste-Klempp sieht die Altersteilzeit wieder im Kommen und beleuchtet die Gründe dafür.mehr

no-content
News 07.08.2020 Altersübergangsreport

Immer mehr Menschen über 60 sind arbeitslos. Die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zur Verbesserung der Erwerbschancen Älterer wurden zwar in den vergangenen Jahren ausgebaut, reichen aber nicht aus. Das geht aus dem jüngst veröffentlichten Altersübergangsreport des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) hervor.mehr

no-content
News 29.12.2019 BGH

Krankentagegeld soll vor Verdienstausfall bei längerer Krankheit schützen. Im zweiten Block der Altersteilzeit bekommt der Arbeitnehmer Gehalt, arbeitet aber nicht mehr. Deshalb wirkt sich hier eine Erkrankung finanziell nicht negativ aus. Die Versicherung muss trotzdem Krankentagegeld zahlen.mehr

no-content
News 26.09.2019 Urlaubsabgeltung

Nachdem das BAG seine bisherige Rechtsprechung zum Urlaubsanspruch bei unbezahlten Freistellungen aufgegeben hat, ging es in einem Fall nun um die Frage, ob für die Phase der Freistellung einer Altersteilzeit ein Urlaubsanspruch entsteht. Auch einen solchen Anspruch hat das BAG verneint.mehr

no-content
News 02.04.2019 Urteil

Hauptschullehrer, die sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befinden, haben keinen Anspruch auf Beförderung zum Realschullehrer. Das gilt selbst dann, wenn sie die sogenannte Wechselprüfung II bestanden haben. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz in zwei gleich gelagerten Fällen.mehr

no-content
News 26.03.2019 Beamtenrecht

In der Freistellungsphase der Altersteilzeit haben Lehrer keinen Anspruch auf Beförderung. Eine rückwirkende Beförderung ist ausgeschlossen, da Beförderungen nur im Hinblick auf die im neuen Amt wahrzunehmenden Aufgaben zu betrachten sind. Auch ein Anspruch auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.mehr

no-content
News 31.10.2018 BMF Kommentierung

Das BMF hat seine Aussagen zur Rückstellungsbildung für den Nachteilsausgleich bei Altersteilzeitvereinbarungen überarbeitet. Anlass dafür bot die neuere höchstrichterliche Rechtsprechung.mehr

no-content
News 06.03.2018 BFH-Kommentierung

Bei Altersteilzeit ist keine Rückstellung für den sogenannten Nachteilsausgleich nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst zu bilden. Weiterhin entschied der BFH, dass bei der Berechnung von Rückstellungen für Jubiläumsaufwendungen die Pauschalwertmethode zulässig ist.mehr

no-content
News 12.02.2018 BFH Kommentierung

Arbeitgeber dürfen hinsichtlich laufender Altersteilzeitarbeitsverträge keine Rückstellungen für den sog. Nachteilsausgleich gemäß § 5 Abs. 7 TV ATZ bilden.mehr

no-content
News 20.03.2017 Altersteilzeit

Sich nach einer vereinbarten Altersteilzeit arbeitslos zu melden, anstatt in Rente zu gehen, hat eine Sperrzeit für das Arbeitslosengeld zur Folge. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschieden.mehr

no-content
News 15.10.2015 FG Kommentierung

Eine ratierliche Ansammlung einer Rückstellung wegen zu erwartender Nachteile wegen eines vorzeitigen Renteneintritts ist nicht erforderlich.mehr

no-content
HR Newsservice   29.09.2014

Seit 1.7.2014 kann sie in Anspruch genommen werden: die abschlagsfreie Rente mit 63. Sie ermöglicht Arbeitnehmern, nach 45 Beitragsjahren in der gesetzlichen Rentenversicherung vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Mit 63 Jahren befinden sich viele Beschäftigte allerdings bereits in einem Altersteilzeitmodell. Welche Besonderheiten im Verhältnis zwischen Rente ab 63 und Altersteilzeit zu beachten sind, lesen Sie im Topthema.mehr

no-content
News 02.06.2014 Altersteilzeit

Einem Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes kann auch während der Freistellungsphase der Altersteilzeit fristlos gekündigt werden. Nämlich dann, wenn er in dieser Zeit eine Straftat begeht.mehr

no-content
News 04.02.2014 Altersteilzeit

Ein Beamter, dem Altersteilzeit im sogenannten Blockmodell bewilligt worden ist und der vor Eintritt in die Freistellungsphase wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand tritt, erhält eine Ausgleichszahlung. Für Krankheitszeiten ist diese jedoch auf ein halbes Jahr begrenzt. Dies hat jetzt das Verwaltungsgericht Koblenz entschieden.mehr

no-content
Special 30.01.2014 Haufe Shop

Gestalten Sie mit Haufe TVöD Office Professional Ihre TVöD-Personalarbeit noch effizienter. Mit der meistgenutzten Fachdatenbank für das Personalwesen im öffentlichen Dienst profitieren Sie von einer ausführlichen TVöD-Kommentierung sowie Kommentaren und Beiträgen rund um allgemeines Arbeitsrecht, SGB, Personalvertretungsrecht, Gehaltsabrechnung und Zusatzversorgung.mehr

no-content
News 12.09.2013 Altersteilzeit

Nach § 4 Abs. 3 TV FlexAZ kann der Arbeitgeber ausnahmsweise die Vereinbarung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses ablehnen, wenn dienstliche oder betriebliche Gründe entgegenstehen.mehr

no-content
News 03.07.2013 BFH Pressemitteilung

Einkünfte, die in der Freistellungsphase im Rahmen der Altersteilzeit nach dem sog. Blockmodell erzielt werden, sind regelmäßig keine Versorgungsbezüge. Weder der Versorgungsfreibetrag noch der Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag kann lt. BFH-Urteil in Anspruch genommen werden.mehr

no-content
News 14.08.2012 Meldeverfahren

Die GKV-Monatsmeldung muss zum 1.1.2013 angepasst werden. Es werden zusätzliche Angaben für die korrekte Ermittlung des Gleitzonenentgelts, bei Überschreitung der Beitragsbemessungsgrenze und bei Altersteilzeit eingeführt.mehr

no-content