Fahrtkostenzuschüsse können bis zur Höhe der Entfernungspauschale mit 15 Prozent pauschalbesteuert werden. Maßgeblich ist die kürzeste Straßenverbindung - unabhängig vom tatsächlich benutzten Verkehrsmittel. So wird die Obergrenze richtig berechnet.mehr
Seit 2021 gibt es zwei unterschiedliche Entfernungspauschalen für die ersten 20 Kilometer und für die darüberhinausgehende Strecke. Aufgrund der unterschiedlichen Sätze ergeben sich neue Anwendungsfragen. Dazu hat die Finanzverwaltung mit einem ausführlichen Erlass Stellung genommen. Ab 2022 will der Gesetzgeber zudem die Pauschale ab dem 21. Entfernungskilometer erneut erhöhen.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Das BMF hat in einem aktuellen Schreiben ausführlich zur Steuerbefreiung von bestimmten Arbeitgeberleistungen für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach § 3 Nr. 15 EStG Stellung genommen. Diese Bestimmung wurde mit Wirkung zum 1.1.2019 in das EStG eingefügt.mehr
Die Finanzverwaltung hat umfassend zur Steuerbefreiung von Arbeitgeberleistungen nach § 3 Nr. 15 EStG in der Fassung des Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften Stellung genommen.mehr
Die EU-Datenschutzgrundverordnung bringt ab Mai einige neue Pflichten – auch für HR. Was dabei im Zusammenhang mit Beschäftigtendaten zu beachten ist, lesen Sie im Titelthema.mehr
Die Zahl der Fernpendler ist in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. In vielen Fällen gewährt der Arbeitgeber Fahrtkostenzuschüsse.mehr
Die Finanzverwaltung sieht die in mehreren Steuerbefreiungs- und Pauschalierungsvorschriften enthaltene Zusätzlichkeitsvoraussetzung bereits dann als erfüllt an, wenn die Leistung zum geschuldeten Arbeitslohn hinzukommt - und weicht damit ab von der neueren BFH-Rechtsprechung.mehr
Mehrere Steuerbefreiungen und Pauschalierungstatbestände erfordern, dass die entsprechenden Arbeitgeberleistungen zusätzlich zum bereits geschuldeten Arbeitslohn erbracht werden. Dies gilt z. B. für Kindergartenzuschüsse und Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Der Bundesfinanzhof hat zu diesem Thema zwei neue Urteile gefällt.mehr
Wann liegen aufgrund von geänderten Arbeitsverträgen steuerfreie Zusatzleistungen des Arbeitgebers vor? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Bundesfinanzhof.mehr