Eine Servicestrategie ist ein wesentlicher Teil der Vertriebssteuerung der Evonik Nutrition & Care GmbH. Als zentrales Verkaufsargument dient das Wertschöpfungspotenzial, das mit dem Extra Value Calculator ermittelt wird. Daneben liefert das Tool auch noch weitere nützliche Kennzahlen.mehr
Eine strategische Krise ist durch den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit gekennzeichnet. Innovationen wurden vernachlässigt, neue Wettbewerber ignoriert. Im Titelbeitrag erfahren Sie, wie die Früherkennung strategischer Krisen umgesetzt und rechtzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Unternehmen müssen ihre Lieferketten ständig anpassen. Prozessoptimierung und Kostenmanagement stoßen hier schnell an Grenzen. Wettbewerbsvorteile lassen sich vor allem durch eine hohe Supply Chain Visibility erzielen.mehr
Das Supply-Chain-Controlling unterstützt das Management bei der Gestaltung und Steuerung eines unternehmensübergreifenden Netzwerks von Lieferanten- und Kundenbeziehungen. Die Kernaufgaben liegen in der Steuerung von Material-, Informations- und Geldflüssen. Die Instrumente des Supply-Chain-Controlling lassen sich ebenfalls in diese Kategorien einordnen.mehr
Fünf Erfolgsfaktoren helfen Unternehmen dabei, ihre Supply Chain kundenorientierter auszurichten. Dies kann sogar zu einer Kostensenkung führen, wenn überflüssige Schritte wegfallen. Controller können einen großen Mehrwert bei Datenbereitstellung und –analyse liefern.mehr
Durch die Energiewende stehen Energieversorgungsunternehmen vor neuen Herausforderungen und müssen ihr langjähriges Geschäftsmodell überprüfen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, setzt die RWE auf Nachhaltigkeit, Internationalisierung und höhere Robustheit in der Wertschöpfung.mehr