Nachhaltigkeit wird wichtiger bei Immobilieninvestments. Längst geht es um mehr als Green Buildings. Sogenannte ESG-Kriterien (englische Abkürzung für ethisch, ökologisch, sozial) bestimmen zunehmend die Ausrichtung in der Immobilien- und Finanzwirtschaft. Doch was macht eine effektive ESG-Strategie aus?mehr
Das Transaktionsvolumen mit zertifizierten Green Buildings belief sich 2017 auf 7,92 Milliarden Euro. Damit wurde das Vorjahresergebnis um sieben Prozent übertroffen. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
„Smart City“ ist als Schlagwort in aller Munde und ziert unzählige Pilotprojekte in den Bereichen Verkehr, Energie und Wohnhäuser. Bei allen Chancen, die eine Vernetzung von Daten bietet, geht es darum, den Blick zu schärfen: darauf, wem die Hochtechnologie nutzt, wer sie bedienen kann – und wer das Ganze bezahlt. mehr
Wir haben nachgefragt. Das sagt die Branche zum Thema „Smart Cities“. 3 Fragen, 3 Antworten.mehr
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden sind wesentliche Themen für den europäischen Immobiliensektor. Zur verlässlichen Einschätzung des Werts einer Immobilie muss ihr „Green Value“ berücksichtigt werden. BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) Valuation hat die Trends in Frankreich, Großbritannien und Deutschland untersucht. Die Nachfrage der deutschen Investoren nach Green Buildings wird derzeit vor allem vom Vermietungsmarkt angetrieben.mehr
Von den verkauften Bürogebäuden in Deutschland sind jährlich 25 bis 30 Prozent "Green Buildings". Dieser Wert hält sich konstant seit 2010 und bezieht sich auf Einzeltransaktionen. Dies geht aus einer aktuellen Auswertung von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) hervor.mehr
Auf dem gewerblichen Immobilienmarkt ist München unter Deutschlands Immobilienhochburgen in punkto „Green Buildings“ Trendsetter. Das hat Jones Lang LaSalle herausgefunden.mehr
Die Catella Real Estate AG KAG hat das Büroobjekt „Sjöstadsporetn“ für 25 Millionen Euro in der schwedischen Hauptstadt von Areim erworben. Das Green Building in einem nach ökologischen Maßstäben geplanten Stockholmer Innenstadtviertel wurde 2010 fertiggestellt.mehr
Hannover Leasing beginnt mit dem Vertrieb des Geschlossenen Immobilienfonds „Grüne Mitte, Essen“. Der Fonds investiert in einen Büroneubau im nördlichen Bereich des Essener Stadtzentrums. Das Investitionsvolumen beträgt 46,6 Millionen Euro, davon 24,2 Millionen Euro Eigenkapital.mehr