Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Themen Vorsteuerabzug

Vorsteuerabzug

Themenseite
Pflichtangaben in einer Rechnung
Rechnungen richtig fakturieren
Top-Thema
06.01.2025

Lesen Sie in unserem Top-Thema, wie Rechnungen richtig zu fakturieren sind. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Pflichtangaben in einer Rechnung, wie Sie in bestimmten Sonderfällen Rechnungen erstellen und wie fehlerhafte Rechnungen korrigiert werden können.

mehr
  • Rechnungen erstellen in Sonderfällen
  • Fehlerhafte Rechnungen korrigieren
  • Checkliste Überprüfung einer Eingangsrechnung
12

Bild: pexels/Sergey Makashin
BFH Pressemitteilung
Reitunterricht als Freizeitgestaltung
News
30.05.2025

Die Erteilung von Reitunterricht ist nicht von der Umsatzsteuer befreit, es sei denn, der Unterricht dient der Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung.

mehr
Produktempfehlung
haufe-product

Bild: Rober Jones/ pixabay
Schleswig-Holsteinisches FG
Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei steuerfreier Veräußerung
News
04.07.2022

Das Schleswig-Holsteinische FG hat zur Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei steuerfreier Veräußerung eines mit Option zur Umsatzsteuer erworbenen Grundstücks entschieden.

mehr

Bild: Gabi Schoenemann
BFH Kommentierung
Umsatzsteuerliche Zuordnung bei Erwerb einer gemischt genutzten Photovoltaikanlage
News
04.07.2022

Die Tatsache, dass im Lauf des Jahres, in dem eine Photovoltaikanlage erworben wurde, ein Vertrag mit dem Recht zum Weiterverkauf des gesamten von der Anlage erzeugten Stroms zuzüglich Umsatzsteuer abgeschlossen wurde, ist ein Indiz dafür, dass der Steuerpflichtige die Photovoltaikanlage dem Unternehmen voll zugeordnet hat.

mehr

Bild: Corbis
BFH Kommentierung
Zuordnung eines Zimmers in einem gemischt genutzten Gebäude zum Unternehmensvermögen
News
04.07.2022

Für eine Zuordnung zum Unternehmen kann bei Gebäuden die Bezeichnung eines Zimmers als Arbeitszimmer in Bauantragsunterlagen jedenfalls dann sprechen, wenn dies durch weitere objektive Anhaltspunkte untermauert wird.

mehr

Bild: INGO HOFFMANN
FG Kommentierung
Berichtigung des Vorsteuerabzugs für Einfuhrumsatzsteuer
News
23.06.2022

Das FG Münster hat zur Berichtigung der als Vorsteuer abgezogenen Einfuhrumsatzsteuer bei Insolvenzanfechtung entschieden.

mehr

Bild: mauritius images / Bernhard Classen / Alamy
BMF
Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Steuerhinterziehung
News
20.06.2022

Die Finanzverwaltung hat den UStAE im Hinblick auf den neu eingeführten § 25f UStG angepasst.

mehr

Bild: Corbis
BMF
Vorsteuerabzug einer Kurortgemeinde
News
31.05.2022

Die Finanzverwaltung äußert sich zum Vorsteuerabzug einer Kurortgemeinde aus den Kosten für die Errichtung und Unterhaltung von öffentlichen Kureinrichtungen.

mehr

Bild: Project Photos GmbH & Co. KG
BFH Kommentierung
Vom Vorsteuerabzug ausgeschlossener Repräsentationsaufwand eines Pferderennstalls
News
30.05.2022

Das Ausüben einer wirtschaftlichen Tätigkeit und das ausschließliche Tätigen von Repräsentationsaufwand schließen einander nicht aus. Ob Repräsentationsaufwendungen ohne streng geschäftlichen Charakter vorliegen, beruht auf einer tatsächlichen Würdigung der im Einzelfall getroffenen Feststellungen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
FG Münster
Kein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen
News
17.05.2022

Es ist kein Vorsteuerabzug möglich, wenn die Steuerfahndung Schwarzeinkäufe festgestellt hat und keine entsprechenden Rechnungen vorliegen. So entschied das FG Münster.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
FG Kommentierung
Kein Vorsteuerabzug bei Vercharterung von Segelyachten
News
12.05.2022

Das Vorsteuerabzugsverbot nach § 15 Abs. 1a UStG ist aufgrund einer typisierenden Betrachtung anzuwenden, wenn Segelyachten ohne Gewinnerzielungsabsicht verchartert werden.

mehr

Bild: INGO HOFFMANN
FG Kommentierung
Vorsteuervergütung für Anzahlungsrechnungen
News
26.04.2022

Wird einem fristgerecht eingereichten Vorsteuervergütungsantrag nur die Schlussrechnung beigefügt, können die dazugehörigen Anzahlungsrechnungen noch nachgereicht werden. So entschied das FG Köln.

mehr

Bild: mauritius images / Wolfgang Filser /
BMF
Vorsteuerabzug eines Gesellschafters aus Investitionsumsätzen
News
14.04.2022

Die Finanzverwaltung bezieht Stellung zum Vorsteuerabzug eines Gesellschafters im Zusammenhang mit Investitionsumsätzen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
BFH Kommentierung
Vorsteuerabzug einer Gemeinde für den Bau einer Touristenattraktion (Hängeseilbrücke Geierlay)
News
21.03.2022

Der Vorsteuerabzug aus Eingangsrechnungen für Leistungen im Zuge der Erstellung einer kostenlos nutzbaren Touristenattraktion (hier: Hängeseilbrücke) kann dann in Betracht kommen, wenn die Eingangsleistungen in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einer entgeltlichen Leistung (hier: Parkraumbewirtschaftung) stehen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Praxis-Tipp
Vorsteuerabzug aus Rechnung des Insolvenzverwalters
News
15.03.2022

In welchem Umfang kann eine GmbH & Co. KG, über deren Vermögen ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, einen Vorsteuerabzug für Leistungen des Insolvenzverwalters beanspruchen?

mehr

Bild: Michael Bamberger
EuGH Kommentierung
Leistungen eines Istversteuerers an einen anderen Istversteuerer
News
16.02.2022

Der EuGH hat die jahrelange deutsche Praxis verworfen, dass der Vorsteuerabzug auch dann bereits im Zeitpunkt des Bezugs der Leistung möglich ist, auch wenn der Leistende als Istversteuerer sein Entgelt noch nicht erhalten hat und damit seine Ausgangssteuer noch nicht entstanden ist.

mehr

Bild: Michael Bamberger
FG Kommentierung
Vorsteuerabzug bei unzureichender Bezeichnung des Leistungsempfängers
News
09.02.2022

Sind mehrere Unternehmen einer Firmengruppe unter derselben Anschrift ansässig und ist in Eingangsrechnungen nicht das Unternehmen, das die jeweilige Leistung tatsächlich bezogen hat, sondern jeweils ein anderes der Firmengruppe als Leistungsempfänger bezeichnet, können diese Rechnungen nicht mit Rückwirkung berichtigt werden.

mehr

Bild: Michael Bamberger
BMF-Kommentierung
Leistungsbeschreibung in einer Rechnung
News
13.01.2022

Mit Schreiben vom 1.12.2021 hat das BMF die Rechtsprechung des BFH zur Leistungsbeschreibung in einer Rechnung im Wesentlichen übernommen und den Anwendungserlass zum Umsatzsteuergesetz entsprechend geändert.

mehr

Bild: Adyna
Schleswig-Holsteinisches FG
Vorsteuer aus Leistungsbezügen eines kommunalen Kurbetriebs
News
05.01.2022

Das Schleswig-Holsteinisches FG hat einen Fall entschieden, in dem das Finanzamt eine ausschließlich unternehmerische Verwendung vom Kurbetrieb bezogener Marketingleistungen maßgeblich aufgrund des Inhalts einer Satzung über die Erhebung einer Fremdenverkehrsabgabe in Abrede gestellt hatte.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Jahreswechsel 2021/2022
Umsatzsteuer 2022: Wichtige Änderungen im Überblick
News
17.12.2021

Zum Jahreswechsel 2021/2022 gibt es wieder zahlreiche Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Insbesondere müssen die auslaufenden und ggf. verlängerten Nichtbeanstandungsfristen der Finanzverwaltung beachtet werden. Wir geben einen kompakten Überblick über wichtige Neuerungen aus Rechtsprechung und Verwaltung im Jahr 2021 sowie neue gesetzliche Regelungen für 2022.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
BMF
Billigkeitsregelung bei der Umsatzsteuer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
News
07.12.2021

Die Finanzverwaltung hat zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Leistungen im Zusammenhang mit der Eindämmung und Bekämpfung der Covid-19-Pandemie eine Billigkeitsregelung getroffen.

mehr

Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
BMF
Vorsteuerabzug bei einer nicht unternehmerisch tätigen Bruchteilsgemeinschaft
News
29.10.2021

Die Finanzverwaltung hat sich zum Vorsteuerabzug bei einer nicht unternehmerisch tätigen Bruchteilsgemeinschaft geäußert und den UStAE geändert.

mehr

Bild: Michael Gaida/ pixabay
FG Kommentierung
Vorsteuerabzugsberechtigung bei Vermietungsumsätzen
News
28.10.2021

Die Option zur Umsatzsteuer kann bei Vermietung selbst dann ausgeübt werden, wenn beabsichtigt wird, das Grundstück zu einem späteren Zeitpunkt teilweise zur Ausführung steuerfreier Umsätze zu verwenden. Dies gilt nach einer Entscheidung des FG Münster zumindest in solchen Fällen, in denen das Grundstück tatsächlich noch zur Ausübung steuerpflichtiger Umsätze verwendet wird.

mehr

Bild: MEV Verlag GmbH
BMF Kommentierung
Leistungszeitpunkt in Rechnungen
News
19.10.2021

Bei der ordnungsgemäßen Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG sind Pflichtangaben zu beachten. Das BMF bezieht Stellung zur Angabe des Leistungszeitpunkts bzw. -zeitraums.

mehr

Bild: Michael Bamberger
BMF Kommentierung
Aliasnamen und Anschrift in Rechnungen
News
19.10.2021

Zu den ordnungsgemäßen Rechnungsangaben stellt die Finanzverwaltung klar, dass auch die Verwendung eines Aliasnamens und einer Zustellanschrift nach dem ProstSchG eine zutreffende Angabe darstellen kann.

mehr

Bild: Michael Bamberger
BMF-Kommentierung – Rechnungsstellung
Angabe des Leistungszeitpunkts einer Rechnung
News
13.10.2021

Das Bundesfinanzministerium hat den Anwendungserlass zum Umsatzsteuergesetz ein weiteres Mal geändert. Die Änderungen betreffen insbesondere die Anwendung der Rechtsprechung des BFH zur Angabe des Leistungszeitpunkts bzw. Leistungszeitraums in einer Rechnung.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
FG Kommentierung
Dachreparatur aufgrund der Installation einer Photovoltaikanlage
News
27.09.2021

Das FG Nürnberg hat zum Vorsteuerabzug für eine im Zusammenhang mit der Installation einer Photovoltaikanlage erfolgten Dachreparatur entschieden.

mehr

Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
BMF-Kommentierung
Gutschrift - Abrechnung nicht ausgeführter sonstiger Leistungen
News
09.09.2021

Mit Schreiben vom 19.8.2021 hat das BMF zur Anwendung eines BFH Urteils über die Abrechnung einer nicht ausgeführten sonstigen Leistung mittels Gutschrift Stellung genommen.

mehr

Bild: Corbis
FG Kommentierung
Vorsteuerabzug aus der Anschaffung eines Hotelappartements
News
30.07.2021

Die Zuordnung zum Unternehmensvermögen kann auch durch Option im notariellen Kaufvertrag erfolgen. So entschied das FG Münster.

mehr

Bild: ©rupbilder - stock.adobe.com
Praxis-Tipp
Vorsteuerabzug aus Neubau einer Heizungsanlage bei umsatzsteuerfreier Wohnungsvermietung
News
23.07.2021

Die Vermietung und die Verpachtung von Grundstücken ist nach § 4 Nr. 12 Satz 1 Buchst. a UStG steuerfrei. Steuerfrei sind nach Auffassung der Finanzverwaltung auch Nebenleistungen wie etwa die Lieferung von Wärme durch den Vermieter. Diese Frage ist aber nicht endgültig geklärt.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
FG Kommentierung
Vorsteuerabzug aus der Errichtung einer kommunalen Mehrzweckhalle mit Parkplatz
News
01.07.2021

Die jeweils kurzfristige Vermietung einer kommunalen Mehrzweckhalle mit öffentlichem Parkplatz durch eine Gemeinde ist umsatzsteuerfrei. Wird auf die Steuerbefreiung teilweise verzichtet, ist ein Vorsteuerabzug teilweise möglich. So hat das FG Baden-Württemberg entschieden.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
FG Münster
Energielieferungen sind keine Nebenleistungen zur steuerfreien Wohnungsvermietung
News
17.06.2021

Das FG Münster hat entschieden, dass durch den Vermieter an den Mieter erbrachte Energielieferungen nicht als Nebenleistungen zur steuerfreien Wohnungsvermietung anzusehen sind. Es handelt sich um steuerpflichtige Hauptleistungen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Aus der Praxis - für die Praxis – Umsatzsteuer
Buchung der Vorsteuer nach Durchschnittssätzen
News
08.06.2021

Unter der Rubrik „Aus der Praxis ‒ für die Praxis“ greifen wir Kundenanfragen aus dem Bereich Jahresabschluss, Buchhaltung und Steuern auf, die ein Fachautor für uns beantwortet. Heute eine Frage zur korrekten Buchung beim Vorsteuerabzug nach Durchschnittssätzen gem. § 23 UStG .

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
BFH Kommentierung
Eingangsleistungen einer Kapitalanlagegesellschaft i.S. des InvG
News
10.05.2021

Die für einen Leistungsbezug entrichtete Umsatzsteuer ist insoweit nicht als Vorsteuer abziehbar, als die hierfür getätigten Ausgaben zu den Kostenelementen von steuerfreien Ausgangsumsätzen gehören, weil sie in deren Preis eingehen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Praxis-Tipp - Umsatzsteuer
Zuordnung eines privaten Pkw zum umsatzsteuerlichen Unternehmen
News
13.04.2021

Die Zuordnung zum umsatzsteuerlichen Unternehmen entscheidet darüber, wie hoch die Vorsteuer ist, die der Unternehmer geltend machen kann. Die nachfolgenden Praxis-Beispiele verdeutlichen, welche Möglichkeiten der Unternehmer hat. Es besteht sogar die Möglichkeit, einen privaten Pkw dem umsatzsteuerlichen Unternehmen zuzuordnen.

mehr

Bild: Project Photos GmbH & Co. KG
FG Hamburg
Abzug von Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer
News
12.04.2021

Wann kann Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer abgezogen werden? Das FG Hamburg entschied im Falle der Abgabe einer Zollanmeldung durch einen indirekten Vertreter.

mehr

Bild: pixabay
BFH Kommentierung
Vorsteuerberichtigung bei Erfolglosigkeit des Unternehmens
News
01.03.2021

Entfällt bei einem gemischt genutzten Gegenstand die Verwendung für steuerpflichtige Umsätze bei fortdauernden steuerfreien Umsätzen, kann dies zu einer Vorsteuerberichtigung führen. Der bloße Leerstand ohne Verwendungsabsicht bewirkt dagegen keine Änderung der Verhältnisse.

mehr

Bild: Gerichtshof der Europäischen Union
BFH Kommentierung
EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug einer Funktionsholding
News
15.02.2021

Steht einer Funktionsholding das Recht auf Vorsteuerabzug für Dienstleistungen zu, die sie von Dritten bezieht und gegen die Gewährung einer Beteiligung am allgemeinen Gewinn in die Tochtergesellschaften einlegt?

mehr

Bild: Veer Inc.
Vorsteuervergütungsverfahren
Frist für die Geltendmachung von Vorsteuerbeträgen aus dem Drittland läuft am 30.6.2021 ab!
News
08.02.2021

Im Inland ansässige Unternehmer, die im Kalenderjahr 2020 im Drittland Waren oder sonstige Leistungen erworben haben, können die Vorsteuerbeträge aus den Rechnungen der im Drittland ansässigen Unternehmer nicht im Rahmen ihrer Umsatzsteuervoranmeldung geltend machen. Sie können das Vorsteuervergütungsverfahren nutzen.

mehr
2

Bild: Michael Bamberger
FG Kommentierung
Irrtümliche Annahme des Reverse-Charge-Verfahrens
News
26.01.2021

Wird der Leistungsempfänger zuerst irrtümlich als Steuerschuldner nach § 13b UStG (Reverse-Charge-Verfahren) behandelt, erhält der Leistungsempfänger nach erfolgter Rechnungsberichtigung mit Umsatzsteuerausweis rückwirkend den Vorsteuerabzug, obwohl in der ursprünglichen Rechnung kein Umsatzsteuerausweis erfolgte (entgegen der Verwaltungsauffassung).

mehr

Bild: Michael Bamberger
FG Kommentierung
Vorsteuerabzug bei Einbeziehung in Steuerhinterziehung
News
03.12.2020

Der Vorsteuerabzug setzt die Identität zwischen Leistendem und Rechnungsaussteller voraus. Der Vorsteuerabzug kann versagt werden, wenn der Erwerber wusste oder hätte wissen müssen, dass er mit seinem Erwerb in eine Mehrwertsteuerhinterziehung einbezogen war. Dies setzt zumindest Fahrlässigkeit voraus.

mehr

Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
FG Kommentierung
Vorsteuerabzug bei Beteiligung an Karussellbetrug
News
25.11.2020

Der Vorsteuerabzug ist aus materiellen Gründen zu versagen, wenn "feststeht", dass der Steuerpflichtige wusste oder wissen konnte bzw. hätte wissen müssen, dass er sich mit dem Warenbezug an einem Umsatzsteuerkarussell "beteiligt" hat.

mehr

Bild: Pixabay
Aktualisierung
Anhebung der Umsatzsteuersätze zum 01.01.2021
News
06.11.2020

Nachdem sich die Praxis gerade auf die überraschend zum 01.07.2020 abgesenkten Umsatzsteuersätze eingestellt hat, muss schon wieder der Blick nach vorne gerichtet werden: Zum 01.01.2021 werden die Steuersätze wieder auf 19 % bzw. 7 % angehoben. Dabei muss einiges beachtet werden.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
BFH-Kommentierung - Umsatzsteuer
Versagung des Vorsteuerabzugs bei Steuerbetrug
News
24.09.2020

Eine Versagung des Vorsteuerabzugs aufgrund eines Steuerbetrugs kommt nur in Betracht, wenn das Finanzamt diesen nachweist. Der Steuerpflichtige kann keinen Vertrauensschutz im Hinblick auf eine innergemeinschaftliche Lieferung in Anspruch nehmen, wenn er sorgfaltswidrig die Umsatzsteueridentifikationsnummer seines Kunden nicht prüft. Diese beiden Komplexe hatte der BFH zu entscheiden.

mehr

Bild: MEV Verlag GmbH
BMF Kommentierung
Rückwirkung der Rechnungsberichtigung bei der Umsatzsteuer
News
22.09.2020

Seit vielen Jahren erwartet, hat sich das BMF nun zur Frage der rückwirkenden Rechnungsberichtigung geäußert. Nachdem sowohl der EuGH als auch der BFH die rückwirkende Rechnungsberichtigung unter bestimmten Voraussetzungen für möglich angesehen hatten, setzt die Finanzverwaltung diese Rechtsprechung jetzt weitestgehend um und gibt für die Praxis noch weitergehende Hinweise zu den Rechnungsbestandteilen.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
FG Kommentierung
Verpachtung eines Schwimmbads gegen symbolisches Entgelt
News
11.09.2020

Verpachtet eine Gemeinde ein Schwimmbad an einen Verein und gewährt sie zugleich einen das Verpachtungsentgelt übersteigenden Betriebskostenzuschuss, liegt keine zum Vorsteuerabzug berechtigende entgeltliche Leistung vor.

mehr

Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
FG Kommentierung
Vorsteuerabzug bei Steuerhinterziehung durch Umsatzsteuerkarusselle
News
25.08.2020

Das FG Berlin-Brandenburg hat dem EuGH die Frage zur Auslegung des Begriffs "Lieferkette" im Zusammenhang mit der Versagung des Vorsteuerabzugs in Missbrauchsfällen bei Kenntnis bzw. Kennenmüssen von einer auf einer vorhergehenden Umsatzstufe begangenen Steuerhinterziehung vorgelegt.

mehr
Bild: Haufe Online Redaktion
BFH-Kommentierung - Umsatzsteuer
Vorsteuerabzug bei Homeoffice
News
24.08.2020

Aus Aufwendungen zur Renovierung eines an den Arbeitgeber vermieteten Homeoffice kann ein Vorsteuerabzug im Einzelfall erfolgen. Die Voraussetzungen hierfür hat der BFH klargestellt.

mehr

Bild: MEV-Verlag, Germany
BMF Kommentierung
Vorsteuerabzug bei der Einfuhrumsatzsteuer
News
13.08.2020

Wonach bestimmt sich der Zeitpunkt der Lieferung für Zwecke des Vorsteuerabzugs bei der Einfuhrumsatzsteuer nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UStG? Die Finanzverwaltung hat Stellung bezogen und Abschn. 15.8 UStAE geändert.

mehr

Bild: MEV Verlag GmbH
BFH Kommentierung
Vorsteuerabzug für die Renovierung eines Home-Office
News
03.08.2020

Bei Aufwendungen zur Renovierung eines an den Arbeitgeber vermieteten Home-Office besteht der für den Vorsteuerabzug erforderliche direkte und unmittelbare Zusammenhang mit den Vermietungsumsätzen nur, soweit das Home-Office beruflich genutzt wird. Bei einer Bürotätigkeit kann sich die berufliche Nutzung auch auf einen Sanitärraum erstrecken, nicht jedoch auf ein mit Dusche und Badewanne ausgestattetes Badezimmer.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
Aktualisierung
Herausforderungen durch die Absenkung des Umsatzsteuersatzes 2020
News
02.07.2020

Die Regierungskoalition hat im Rahmen ihres Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets den Umsatzsteuersatz vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % abgesenkt. Diese Maßnahme wirft vielen Bereichen Fragen auf und macht umfassende und rechtzeitige Beratung notwendig. Die Finanzverwaltung hat zeitnah zur Verkündung des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes (BGBl 2020 I S. 1512) ein Anwendungsschreiben zur befristeten Steuersatzsenkung veröffentlicht.

mehr
31

Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
FG Kommentierung
Verlustbringende Flugzeug-Vercharterung führt zu verdeckter Gewinnausschüttung
News
24.06.2020

Betreibt eine GmbH einen Flugzeug-Vercharterungsbetrieb im Interesse der Gesellschafter, führt der dadurch erlittene Verlust zum Ansatz einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA).

mehr

 
Zum Haufe Shop
Themensuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Meistgelesene Beiträge
  • Geringwertiges Wirtschaftsgut
    2.671
  • Häusliches Arbeitszimmer absetzen
    2.584
  • Nebenkostenabrechnung erstellen: Rechte und Pflichten für Vermieter
    2.531
  • Reverse Charge Verfahren
    1.254
  • Doppelte Haushaltsführung
    1.196
  • Investitionsabzugsbetrag
    995
  • Festsetzungsverjährung
    964
  • Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA)
    785
  • Kurzfristige Beschäftigung
    734
  • Eingruppierung TVöD
    626
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
Smartsteuer
Semigator Enterprise
Schäffer-Poeschel
Lexoffice
Weiterführende Links
Haufe Group
Karriere in der Haufe Group
Haufe RSS Feeds
FAQ
Mediadaten
Presse
Newsletter
Sitemap
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren