Anlässlich verschiedener finanzgerichtlicher Entscheidungen stellen wir für Sie monatlich die wichtigsten neuen anhängigen Verfahren für Unternehmer, Arbeitnehmer und Anleger zusammen.mehr
Am 30.6.2022 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Am 23.6.2022 hat der BFH sechs sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 17.6.2022 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 9.6.2022 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 2.6.2022 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 27.5.2022 hat der BFH sechs sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 19.05.2022 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
In nichtehelicher Lebensgemeinschaft erhalten Eltern den Kinderfreibetrag je zur Hälfte. Ein Übertrag ist nur unter strengen Voraussetzungen möglich.mehr
Am 12.5.2022 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Aufwendungen für eine zweite Grabstätte können von Erben bei der Erbschaftsteuer geltend gemacht werden, wenn sie wesentliche Voraussetzungen erfüllen.mehr
Am 5.5.2022 hat der BFH eine sog. V-Entscheidung zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 28.4.2022 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 21.4.2022 hat der BFH sechs sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 14.4.2022 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 7.4.2022 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Bleibt der Einspruch gegen einen Einkommensteuerbescheid erfolglos, kann auch bei zusammen veranlagten Ehepaaren einer der Partner allein gegen die Entscheidung klagen. Als selbstständiges Rechtssubjekt hat er sowohl Klagebefugnis als auch ein Rechtsschutzbedürfnis.mehr
Am 31.3.2022 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Anders als die Pauschalabfindung unterliegt die Bedarfsabfindung im Fall einer Scheidung nicht der Schenkungssteuer. Dies ergibt sich daraus, dass sie in ein Gesamtpaket integriert ist, mit dem alle familienrechtlichen Ansprüche geregelt werden und aus dem sich eine Gegenleistung ergibt.mehr
Am 24.3.2022 hat der BFH sechs sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 17.3.2022 hat der BFH neun sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause führte der BFH seine jährliche Pressekonferenz erstmals in einem Onlineformat durch. Zugleich wurde der Jahresbericht 2021 auf der Webseite des Gerichts veröffentlicht.mehr
Am 10.3.2022 hat der BFH sechs sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Mit der Frage der Abgrenzung von Lieferung oder sonstigen Leistungen im Zusammenhang mit Lebensmitteln hatte sich der BFH erneut in seinem Beschluss vom 15.9.2021 auseinander zu setzen. Diese Abgrenzung ist bedeutsam für die Frage, welchem Steuersatz der Umsatz unterliegt.mehr
Am 3.3.2022 hat der BFH zwölf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 24.2.2022 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 17.2.2022 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 10.2.2022 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegebenmehr
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Ernennung der neuen BFH-Vizepräsidentin gestoppt.mehr
Am 3.2.2022 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 27.1.2022 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Nach anderthalbjähriger Vakanz hat der BFH mit dem nordrhein-westfälischen Ministerialbeamten Hans-Josef Thesling wieder einen Präsidenten.mehr
Am 20.1.2022 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 13.1.2022 hat der BFH eine sog. V-Entscheidung zur Veröffentlichung freigegeben. mehr
Am 7.1.2022 hat der BFH acht sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 23.12.2021 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 16.12.2021 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 09.12.2021 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 02.12.2021 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 25.11.2021 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 18.11.2021 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 11.11.2021 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr
Am 04.11.2021 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.mehr