News 20.08.2019 GmbH

Der Begriff „partners“ ist als Firmenbestandteil einer GmbH eintragungsfähig. Er begründet wegen des zwingenden Rechtsformzusatzes „GmbH“ und der nach deutschem Sprachverständnis ersichtlich fehlerhaften Pluralbildung keine Verwechslungsgefahr mit dem Bestehen einer Partnerschaftsgesellschaft nach dem PartGG.mehr

no-content
News 23.05.2019 ERP und DMS

ERP-Experte Haufe und d.velop, ein Anbieter von Dokumentenmanagement-Systemen (DMS), haben eine Premiumpartnerschaft geschlossen. Haufe bindet damit revisionssichere Cloud-Archive an seine immobilienwirtschaftliche ERP-Software an.mehr

no-content
News 21.12.2018 In eigener Sache

Für Immobilienverwaltungen ist die Effizienz von Geschäftsabläufen ein kritischer Faktor für den unternehmerischen Erfolg. Die Kooperationspartner Haufe, FIO Systems und Casavi haben eine Schnittstelle geschaffen, um Stammdaten und Dokumente in Echtzeit zu übertragen und abzugleichen.   mehr

no-content
News 24.07.2018 BGH

Der BGH hat entschieden, dass bei Ausscheiden des promovierten Namensgebers einer als Steuerberatungsgesellschaft anerkannten Partnerschaft die verbleibenden Partner bei Einwilligung des Ausgeschiedenen oder seiner Erben auch dann zur Fortführung des bisherigen Namens der Partnerschaft mit dem Doktortitel des Ausgeschiedenen befugt sind, wenn keiner von ihnen promoviert hat.mehr

no-content
Serie 25.04.2016 Kanzleiführung - alles noch im Griff?

Die Wirtschaft brummt. Manager und Mitarbeiter in den Unternehmen laufen global um die Wette. Doch das jahrelange Laufen unter Volldampf hat seinen Preis: Irgendwann sind die Akteure ausgepumpt. Es geht ihnen die Luft oder die Lust aus. Burnout, Leistungsschwäche oder Umorientierung zeichnen sich ab – manchmal auch bei Anwälten. Darauf sollte Kanzleien menschlich und vertraglich vorbereitet sein.mehr

no-content
News 03.06.2013 BMF

Mit Schreiben vom 4.10.2005 hat das BMF zur ertragsteuerlichen Behandlung von Öffentlichen Privaten Partnerschaften (ÖPP) im Zusammenhang mit dem A-Modell Stellung genommen. Gegenstand des A-Modells ist der Ausbau und der Betrieb einer bestimmten Konzessionsstrecke (Bundesautobahnabschnitt) über einen bestimmten Konzessionszeitraum.mehr

no-content
News 25.03.2013 Kooperation

Conject, Software-Anbieter rund um das Immobilien-Lebenszyklus-Management, wird ab Frühjahr 2013 sein Produktportfolio ausbauen und mit dem Bewertungssoftware-Anbieter "Argus Software", einem Unternehmen der kanadischen Altus Group, kooperieren.mehr

no-content
News 10.12.2012 Partnerschaft

Der Hamburger Developer DC Residential und die Klingsöhr Gruppe werden künftig gemeinsam Wohnimmobilienprojekte in Berlin realisieren. Die beiden Unternehmen planen, in den nächsten drei Jahren neue Wohnungen mit einem Volumen von 100 bis 150 Millionen Euro zu entwickeln.mehr

no-content