Die Sommerferien stehen vor der Türe. Ferienjobber können in vielen Unternehmen die festangestellten Mitarbeiter entlasten – und sind eine Hilfe bei der Suche nach Auszubildenden. Worauf dabei in der Sozialversicherung, im Lohnsteuerrecht und Arbeitsrecht geachtet werden muss.mehr
Die Sommerferien stehen vor der Türe und damit zugleich personelle Engpässe. Ferienjobber können in vielen Unternehmen die Urlaubszeit der Festangestellten überbrücken – und sind eine Hilfe bei der Suche nach Auszubildenden. Worauf dabei in der Sozialversicherung, im Lohnsteuerrecht und Arbeitsrecht geachtet werden muss.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Eine neue Hotline soll zu einem besseren Schutz von Kindern in Deutschland beitragen. Wenn Ärzte, Psychotherapeuten und andere medizinische Fachleute bei einem Kind den Verdacht hegen, dass es misshandelt, vernachlässigt oder missbraucht wurde, können sie Rat von Experten einholen.mehr
In den Sommerferien werden in vielen Unternehmen Schüler und Studenten als Aushilfskräfte eingesetzt. Eine Win-Win-Situation, sofern bei Einsatz, Jugendschutz, Entlohnung, Steuern und Versicherung keine Fehler unterlaufen. Hier ein Überblick über die verschiedenen zu beachtenden Aspekte.mehr
„Ich mache das nur noch schnell fertig.“ Und schon endet wieder ein Arbeitstag ohne Pause. Für jeden vierten jungen Beschäftigten ist es normal, pausenlos zu arbeiten. Die Arbeitsmenge ist einfach zu groß, sagen sie.mehr
Wer Tabakwaren an Jugendliche verkauft, ist nicht zuverlässig. Der Großteil der Händler hält sich an die Jugendschutzvorschriften. Uneinsichtige Gewerbetreibende müssen aber mit harten staatlichen Sanktionen rechnen bis hin zum Entzug der Gewerbeerlaubnis.mehr