
Die Umnutzung leerstehender Gewerbeflächen könnte den Wohnungsmarkt entlasten. Doch Investoren stoßen bei der Konzeption an ihre Grenzen. Das liegt am Baurecht und an Unwirtschaftlichkeit. Mit innovativen Ansätzen lassen sich beide Probleme umgehen.
Wie der Onlinehandel das Segment für Einzelhandelsimmobilien durcheinandergewirbelt hat, schickt sich das Homeoffice an, die Büroimmobilienlandschaft zu verändern. Aktuell lassen sich die Folgen an den US-Gewerbeimmobilienmärkten mitverfolgen: Investmentumsätze sind eingebrochen, die Leerstände in vielen Regionen sind auf historische Allzeithochs geklettert. Das zwingt Investoren, Anlagestrategien zu prüfen. Zu den erfolgreichsten Vermögensverwaltern für US-Immobilieninvestments zählt Jamestown. Die Rheinländer sammelten über drei Milliarden US-Dollar für ihre Vermietungsfonds ein. Bereits aufgelöste Fonds schütteten an Anleger Gesamtrückflüsse von mehr als sechs Milliarden US-Dollar aus.
Bis zu 750.000 neue Wohnungen durch Umwandlung?
Die Turbulenzen gehen aber an den überwiegend in amerikanische Büroimmobilien investierten Jamestown-Fonds auch nicht spurlos vorüber. "Wegen der Digitalisierung und des Trends zum Homeoffice sind 20 bis 30 Prozent der Büroflächen in den USA dauerhaft obso...
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
3.5326
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
1.628
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.101
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
1.0232
-
Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
853
-
Energetische Sanierung: Bis zu 40.000 Euro Steuern sparen
787
-
Bundestag berät über Verlängerung der Mietpreisbremse
587
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
561
-
CO2-Preis steigt – so viel zahlen Vermieter und Mieter
5447
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
5032
-
Indexmieten beim Wohnen: Nischenprodukt oder regulieren?
13.06.2025
-
Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen im Online-Check
13.06.20252
-
Hamburg verlängert Mietpreisbremse
10.06.2025
-
Heizungstausch: Weiteres Geld für BEG-Förderung
10.06.2025
-
Nicht mehr ganz so schillernd
10.06.2025
-
Bundestag berät über Verlängerung der Mietpreisbremse
06.06.2025
-
Achte EZB-Leitzinssenkung – das müssen Kreditnehmer wissen
06.06.2025
-
Föderalismus ist sexy
05.06.2025
-
Klingbeil kündigt härtere Gangart gegen Schwarzarbeit an
04.06.2025
-
Söder macht frisches Geld für sozialen Wohnungsbau locker
03.06.2025