Eine innovative Kooperation: Die Hausverwaltung hat das Know-how. Die Bank bringt das Geld, ein Kundennetzwerk und ein Servicecenter. Apropos-Service GmbH und VR Bank Südpfalz wollen als VR Immobilienmanagement GmbH mit ihrem Konzept mehr als nur die typischen Verwalter-Dienstleistungen anbieten.mehr
Deutsche Makler und Verwalter haben in den vergangenen Jahren dank steigender Preise und Mieten bei Wohnimmobilien immer besser verdient, teilt das Statistische Bundesamt mit. Das Jahr 2017 glänzte mit Rekordumsätzen – trotz "Bestellerprinzip". Beim Personal stockte die gesamte Branche kräftig auf.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Wie sieht die Startup-Szene in der Immobilienwirtschaft aus? Kreative PropTech- oder FinTech-Unternehmen stellen sich in unserer Online-Serie regelmäßig vor. Heute dabei: Das Unternehmen HomeBeat Live aus Berlin.mehr
Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. geht davon aus, dass sich die Verwalterbranche konsolidieren wird. Diese Entwicklung werde zu einer Stärkung führen, aber nicht ohne Verluste vonstattengehen. Vier Gründe für die Konsolidierung - und sechs Strategien, von der Entwicklung zu profitieren.mehr
Jana Wilkniß und David Althans bilden das neue Geschäftsführungsduo des Hausverwalters WVB Centuria GmbH (WVB).mehr
Die Vegis Unternehmensgruppe hat zum 1. Juli die Münchner "Trisko Hausverwaltung und Immobiliendienst GmbH" und die "living:up Immobilienservice GmbH" mit Sitz in Stuttgart übernommen und erweitert damit die Zahl der bundesweit verwalteten Einheiten auf rund 18.000. Adolf Wunder und Lutz Dammaschk wurden als Geschäftsführer bestellt.mehr
Daniel Schade ist seit Anfang Januar neuer Geschäftsführer der Rohrer Immobilien Hausverwaltung GmbH & Co. KG in Berlin. Er löst Markus A. Grobecker ab.mehr
Die professionelle Komplett-Lösung für Ihre Immobilienverwaltungmehr