
Das Metaverse ist in der Immobilienwirtschaft angekommen. Noch wird es aber zu heiß gekocht. Eine der Problemstellen: Die Technologie gleicht einem Flickenteppich und ist nicht ausgereift. Eine Analyse der Zukunftspotenziale für die Branche.
Beim Thema Metaverse in der Immobilienwirtschaft scheiden sich die Geister. Für die einen ist es noch Zukunftsmusik, für die anderen der nächste logische Evolutionsschritt der Digitalisierung, der unmittelbar bevorsteht: Avison Young hat Metaverse als einen von zehn großen globalen Immobilientrends für 2023 ausgemacht. Mark Rose, CEO des Gewerbeimmobilienunternehmens, hat in einem Interview mit dem World Economic Forum über das Metaverse gesprochen und gesagt, dass gerade Retailunternehmen zukünftig mit Produkten im Metaverse vertreten sein werden, und darüber hinaus das Thema eines Digital Twin in diesem Kontext erwähnt. Auch die Mähren AG hat einen Artikel veröffentlicht, in dem vorrangig virtuelle Immobilien- und Grundstückskäufe betrachtet wurden, und konkludiert, dass man die Entwicklung mit großer Aufmerksamkeit beobachten werde.
Genau diese Aufmerksamkeit habe ich auch bei Unternehmen mit Digital und Innovationsteams erlebt, die versuchen, das mögliche Potenzial des Metaverse fü...
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
3.5486
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
1.736
-
Mietminderung wegen Hitze? Wie Eigentümer sich retten können
1.414
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.312
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
1.2402
-
Energetische Sanierung: Bis zu 40.000 Euro Steuern sparen
945
-
Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
729
-
Was die Grundsteuer 2025 für Vermieter und Mieter bedeutet
5271
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
520
-
CO2-Preis steigt – so viel zahlen Vermieter und Mieter
4337
-
Digitale Beurkundung von Immobilienverträgen ist auf dem Weg
18.07.2025
-
Wenn die Stadt Fieber hat
18.07.2025
-
Erfolgreiche Holzbauprojekte: Moderne Architektur
18.07.2025
-
Mit Holz bauen – in Neubau und Modernisierung
18.07.2025
-
Nachhaltigkeit im Holzbau
18.07.2025
-
Sicher bauen mit Holz
18.07.2025
-
Holz als Baustoff der Zukunft
18.07.2025
-
Berliner Wohnungsbündnis zwischen Regulierung und Kuschelkurs
17.07.2025
-
Erbbaurechte für mehr bezahlbaren Wohnraum?
17.07.20251
-
In Verkauf um Holsten-Areal in Hamburg kommt Bewegung
16.07.2025