- Kappungsgrenze für Mieterhöhung
- Kappungsgrenze in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen
- Kappungsgrenze in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
- Kappungsgrenze in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland
- Kappungsgrenze in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt

Bayern hat die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen gesenkt. Baden-Württemberg und Thüringen haben ebenfalls Regelungen beschlossen.
Kappungsgrenze in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg gilt in 89 Städten und Gemeinden eine abgesenkte Kappungsgrenze.
Geltungszeitraum: 1.7.2020 bis 30.6.2025
Gesetzliche Grundlage: Verordnung der Landesregierung zur Bestimmung der Gebiete mit abgesenkter Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen (Kappungsgrenzenverordnung Baden-Württemberg – KappVO BW) vom 16.6.2020 (GBl 2020, S. 408)
Folgende Kommunen sind erfasst:
Liste nach Landkreisen, Name des Landkreises fett hervorgehoben
Stuttgart: Stuttgart
Böblingen: Leonberg, Sindelfingen
Esslingen: Denkendorf, Esslingen am Neckar, Kirchheim unter Teck, Nürtingen, Wendlingen am Neckar, Wernau (Neckar), Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen
Göppingen: Eislingen/Fils
Ludwigsburg: Ditzingen , Kornwestheim, Ludwigsburg, Möglingen, Bietigheim-Bissingen, Remseck am Neckar
Rems-Murr-Kreis: Backnang, Fellbach, Waiblingen, Winnenden, Weinstadt, Kernen im Remstal
Heilbronn: Heilbronn
Landkreis Heilbronn Güglingen, Neckarsulm
Karlsruhe: Karlsruhe
Landkreis Karlsruhe: Bretten, Ettlingen
Heidelberg: Heidelberg
Mannheim: Mannheim
Rhein-Neckar-Kreis: Weinheim
Enzkreis: Heimsheim
Freiburg: Freiburg im Breisgau
Breisgau-Hochschwarzwald: Bad Krozingen, Badenweiler, Breisach am Rhein, Eichstetten am Kaiserstuhl, Gundelfingen, Hartheim am Rhein, Kirchzarten, March, Merzhausen, Müllheim, Neuenburg am Rhein, Schallstadt, Staufen im Breisgau, Umkirch
Emmendingen: Denzlingen, Emmendingen, Riegel am Kaiserstuhl, Waldkirch
Ortenaukreis: Kehl, Lahr/Schwarzwald, Meißenheim, Offenburg, Neuried, Kappel-Grafenhausen
Tuttlingen: Balgheim, Bubsheim
Konstanz: Büsingen am Hochrhein, Eigeltingen, Konstanz, Radolfzell am Bodensee, Reichenau, Singen (Hohentwiel)
Lörrach: Bad Bellingen, Fischingen, Grenzach-Wyhlen, Kandern, Lörrach, Rheinfelden (Baden), Rümmingen, Schallbach, Weil am Rhein
Waldshut: Lauchringen, St. Blasien
Reutlingen: Dettingen an der Erms, Eningen unter Achalm, Pliezhausen, Reutlingen, Wannweil
Tübingen: Bodelshausen, Tübingen
Ulm: Ulm
Bodenseekreis: Friedrichshafen, Überlingen
Ravensburg: Weingarten
Vorgängerregelung zur Kappungsgrenze in Baden-Württemberg
Geltungszeitraum: 1.7.2015 bis 30.6.2020
Gesetzliche Grundlage: Verordnung der Landesregierung zur Bestimmung der Gebiete mit abgesenkter Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen (Kappungsgrenzenverordnung Baden-Württemberg – KappVO BW) vom 9.6.2015 (GBl 2015, S. 346)
Folgende Kommunen waren erfasst:
Altbach, Asperg, Bad Krozingen, Bad Säckingen, Baienfurt, Denzlingen, Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Emmendingen, Eppelheim, Fellbach, Freiberg am Neckar, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Grenzach-Wyhlen, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Kirchentellinsfurt, Konstanz, Leimen, Lörrach, March, Merzhausen, Möglingen, Neckarsulm, Offenburg, Radolfzell am Bodensee, Rastatt, Ravensburg, Reutlingen, Rheinfelden (Baden), Rheinstetten, Rielasingen-Worblingen, Singen (Hohentwiel), Steinen, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Umkirch, Waldkirch, Weil am Rhein, Weingarten, Wendlingen am Neckar.
Mietpreisbremse
Baden-Württemberg hat auch die Mietpreisbremse für neue Mietverträge umgesetzt. Mehr zur Mietpreisbremse in Baden-Württemberg
Kappungsgrenze in Bayern
Bayern hat im Lauf des Jahres 2013 die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen in zwei Schritten abgesenkt – zunächst in München und sodann in 89 weiteren Städten und Gemeinden. Zum 1.1.2016 wurde eine neue, einheitliche Regelung erlassen, die über 130 Gemeinden erfasst hat.
Seit 7.8.2019 gilt eine neue Mieterschutzverordnung, die für 162 Städte und Gemeinden in Bayern unter anderem eine Absenkung der Kappungsgrenze vorsieht.
Geltungszeitraum: 7.8.2019 bis 31.7.2020, verlängert bis 31.12.2021
Gesetzliche Grundlage: Verordnung zur Festlegung des Anwendungsbereichs bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung - MiSchuV) vom 16.7.2019 (GVBl. 2019, S. 458), geändert durch Verordnung v. 16.6.2020 (GVBl. 2020, S. 312)
In diesen bayerischen Gemeinden ist die Kappungsgrenze seit 7.8.2019 reduziert:
Regierungsbezirk Oberbayern
Kreisfreie Städte Ingolstadt, München, Rosenheim
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Bad Tölz, Benediktbeuern, Geretsried, Leggries, Wolfratshausen
Landkreis Berchtesgadener Land: Freilassing
Landkreis Dachau: Bergkirchen, Dachau, Haimhausen, Hebertshausen, Karlsfeld, Markt Indersdorf, Odelzhausen, Petershausen, Röhmoos, Vierkirchen
Landkreis Ebersberg: Anzing, Ebersberg, Forstinning, Grafing b. München, Kirchseeon, Markt Schwaben, Pliening, Poing, Vaterstetten, Zorneding
Landkreis Eichstätt: Nassenfels
Landkreis Erding: Erding, Finsing
Landkreis Freising: Eching, Fahrenzhausen, Freising, Hallbergmoos, Moosburg an der Isar, Neufahrn b. Freising
Landkreis Fürstenfeldbruck: Alling, Eichenau, Emmering, Fürstenfeldbruck, Germering, Gröbenzell, Maisach, Olching, Puchheim, Schöngeising
Landkreis Garmisch-Partenkirchen: Garmisch-Partenkirchen, Murnau a. Staffelsee, Oberammergau, Seehausen am Staffelsee, Spatzenhausen
Landkreis Landsberg am Lech: Dießen am Ammersee, Kaufering, Landsberg am Lech
Landkreis Miesbach: Hausham, Holzkirchen, Miesbach, Otterfing
Landkreis München: Aschheim, Baierbrunn, Brunnthal, Feldkirchen, Garching b. München, Gräfelfing, Grasbrunn, Grünwald, Haar, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Hohenbrunn, Ismaning, Kirchheim b. München, Neubiberg, Neuried, Oberhaching, Oberschleißheim, Ottobrunn, Planegg, Pullach i. Isartal, Putzbrunn, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, Taufkirchen, Unterföhring, Unterhaching, Unterschleißheim
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen: Neuburg a. d. Donau
Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm: Manching, Pfaffenhofen a. d. Ilm
Landkreis Rosenheim: Bad Aibling, Bad Endorf, Brannenburg, Feldkirchen-Westerham, Kiefersfelden, Kolbermoor, Prien a. Chiemsee, Raubling, Riedering, Rimsting, Stephanskirchen
Landkreis Starnberg: Andechs, Berg, Feldafing, Gauting, Gilching, Herrsching a. Ammersee, Inning a. Ammersee, Krailling, Pöcking, Seefeld, Starnberg, Tutzing, Weßling, Wörthsee
Landkreis Traunstein: Bergen, Traunreut, Traunstein
Landkreis Weilheim-Schongau: Penzberg, Weilheim i. OB
Regierungsbezirk Niederbayern
Kreisfreie Städte Landshut, Passau
Landkreis Deggendorf: Deggendorf
Landkreis Dingolfing-Landau: Dingolfing
Landkreis Kelheim: Elsendorf, Kirchdorf
Landkreis Landshut: Ergolding, Gerzen
Regierungsbezirk Oberpfalz
Kreisfreie Stadt Regensburg
Regierungsbezirk Oberfranken
Kreisfreie Städte Bamberg, Bayreuth
Landkreis Forchheim: Forchheim
Regierungsbezirk Mittelfranken
Kreisfreie Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach
Landkreis Erlangen-Höchstadt: Uttenreuth
Landkreis Fürth: Stein
Landkreis Nürnberger-Land: Feucht, Schwaig bei Nürnberg
Landkreis Roth: Wendelstein
Regierungsbezirk Unterfranken
Kreisfreie Städte Aschaffenburg, Würzburg
Landkreis Würzburg: Bergtheim, Kleinrinderfeld, Kürnach, Uettingen, Unterpleichfeld, Waldbrunn
Regierungsbezirk Schwaben
Kreisfreie Städte Augsburg, Kaufbeuren, Kempten (Allgäu), Memmingen
Landkreis Augsburg: Neusäß, Stadtbergen
Landkreis Lindau (Bodensee): Lindau (Bodensee)
Landkreis Neu-Ulm: Neu-Ulm, Senden
Landkreis Oberallgäu: Sonthofen
Landkreis Ostallgäu: Hopferau
Landkreis Unterallgäu: Bad Wörishofen
Vorgängerregelung zur Kappungsgrenze in Bayern
Geltungszeitraum: 1.1.2016 bis 6.8.2019
Gesetzliche Grundlage: Verordnung zur Festlegung des Anwendungsbereichs bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung - MiSchuV) vom 10.11.2015 (GVBl. 2015, S. 398)
In diesen bayerischen Gemeinden ist die Kappungsgrenze bis zum 6.8.2019 reduziert:
Regierungsbezirk Oberbayern
Kreisfreie Städte Ingolstadt, München, Rosenheim
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Bad Heilbrunn, Bad Tölz, Wolfratshausen
Landkreis Berchtesgadener Land: Ainring, Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Freilassing, Piding
Landkreis Dachau: Bergkirchen, Dachau, Erdweg, Haimhausen, Hilgertshausen-Tandern, Karlsfeld, Markt Indersdorf, Petershausen, Schwabhausen, Sulzemoos, Weichs
Landkreis Ebersberg: Anzing, Ebersberg, Egmating, Emmering, Forstinning, Frauenneuharting, Glonn, Grafing b. München, Hohenlinden, Kirchseeon, Markt Schwaben, Moosach, Pliening, Poing, Vaterstetten, Zorneding
Landkreis Eichstätt: Lenting
Landkreis Erding: Dorfen, Erding, Neuching, Oberding
Landkreis Freising: Allershausen, Attenkirchen, Eching, Fahrenzhausen, Freising, Hallbergmoos, Kranzberg, Langenbach, Marzling, Neufahrn b. Freising
Landkreis Fürstenfeldbruck: Eichenau, Fürstenfeldbruck, Germering, Gröbenzell, Maisach, Olching, Puchheim, Schöngeising, Türkenfeld
Landkreis Garmisch-Partenkirchen: Murnau a. Staffelsee
Landkreis Landsberg am Lech: Dießen am Ammersee, Eresing, Landberg am Lech
Landkreis Miesbach: Holzkirchen, Irschenberg, Kreuth, Miesbach, Otterfing, Waakirchen
Landkreis München: Aschheim, Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Feldkirchen, Garching b. München, Gräfelfing, Grasbrunn, Grünwald, Haar, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Hohenbrunn, Ismaning, Kirchheim b. München, Neubiberg, Neuried, Oberhaching, Oberschleißheim, Ottobrunn, Planegg, Pullach i. Isartal, Putzbrunn, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, Taufkirchen, Unterföhring, Unterhaching, Unterschleißheim
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen: Neuburg a.d. Donau
Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm: Manching, Paffenhofen a.d. Ilm, Reichertshofen
Landkreis Rosenheim: Bad Aibling, Kolbermoor, Prien a. Chiemsee
Landkreis Starnberg: Andechs, Berg, Feldafing, Gauting, Gilching, Herrsching a. Ammersee, Krailling, Pöcking, Seefeld, Starnberg, Tutzing, Weßling
Landkreis Weilheim-Schongau: Weilheim i. OB
Regierungsbezirk Niederbayern
Kreisfreie Stadt Landshut
Landkreis Landshut: Altdorf
Regierungsbezirk Oberpfalz
Kreisfreie Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg: Neutraubling
Regierungsbezirk Oberfranken
Kreisfreie Stadt Bamberg
Regierungsbezirk Mittelfranken
Kreisfreie Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg
Landkreis Fürth: Zirndorf
Regierungsbezirk Unterfranken
Kreisfreie Städte Aschaffenburg, Würzburg
Landkreis Aschaffenburg: Goldbach
Landkreis Würzburg: Gerbrunn
Regierungsbezirk Schwaben
Kreisfreie Städte Augsburg, Kempten (Allgäu)
Landkreis Neu-Ulm: Neu-Ulm
Mietpreisbremse
Bayern hat auch die Mietpreisbremse für neue Mietverträge umgesetzt. Mehr zur Mietpreisbremse in Bayern
Kappungsgrenze in Thüringen
In Thüringen gilt in der Stadt Erfurt eine auf 15 Prozent abgesenkte Kappungsgrenze für Mieterhöhungen.
Geltungszeitraum: 1.10.2019 bis 30.9.2024
Gesetzliche Grundlage: Thüringer Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze nach § 558 Abs. 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Thüringer Kappungsgrenzenverordnung -ThürKappGrVO-) vom 31.8.2019 (GVBl. 2019, S. 366)
herzlichen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den Beitrag korrigiert.
Dirk Hammes, Haufe Online Redaktion