Der Zwang zur bargeldlosen Zahlung des Rundfunkbeitrages bedeutet keine unzulässige Einschränkung der Handlungsfreiheit. Zur Erleichterung des Geldeinzugs in Masseverfahren ist der Ausschluss der Bargeldzahlung zulässig.mehr
Zum Arbeitslohn gehören auch irrtümliche Überweisungen des Arbeitgebers. Das hat nun der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt. Im konkreten Fall waren einem beherrschenden Gesellschafter versehentlich zu hohe Tantiemen und Urlaubsgelder überwiesen worden.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Die Terminservicestellen sind seit 25.1.2016 im Betrieb und unterstützen Patienten bei Facharztvermittlung. Dafür wird eine dringliche Überweisung benötigt. Erste Erfahrungen zeigen: Trotz einiger Missverständnisse gibt es erste Erfolge.mehr
Zwei Jahre nach den Unternehmen wird es jetzt auch für Verbraucher ernst: Ab 1. Februar müssen Privatleute bei Überweisungen die IBAN verwenden. Dann endet die Übergangsfrist, innerhalb der Banken Kontonummer und Bankleitzahl (z. B. auf Überweisungsträgern) automatisch in das neue Format konvertiert haben.mehr
Die Praxisgebühr ist weg und die Zahl der Arztbesuche steigt. Insbesondere Zahnärzte freuen sich über steigende Patientenzahlen. Auch der Weg zum Facharzt wird häufiger ohne Überweisung eingeschlagen. Nun sollen Pläne gegen ein neues Ärztehopping her - neue Hausarztverträge?mehr
SEPA-Überweisungen werfen viele offene Fragen auf. Wir beantworten die wichtigsten in unserer SEPA FAQ-Liste.mehr
Ab Februar 2014 laufen Überweisungen und Lastschriften in EUR einheitlich nach dem SEPA-Verfahren. In unserem Top-Thema erfahren Sie, worauf Sie bei der Umstellung achten müssen.mehr
Seit 1.1.2013 muss beim Arztbesuch keine Praxisgebühr mehr bezahlt werden. Es empfiehlt sich trotzdem, zuerst beim Hausarzt eine Überweisung zu holen - teilweise ist dies sogar Pflicht.mehr
Bankkunden in Deutschland sollen für eine Übergangszeit weiterhin ihre vertrauten Kontonummern und Bankleitzahlen für den Zahlungsverkehr nutzen können, obwohl die Europäische Union dies eigentlich nicht mehr zulässt.mehr