Unternehmerrunde Frankfurt: Die Groß-Baustelle
In der Frankfurt Runde geht es oft auch um andere Städte oder Regionen in Deutschland, in denen vor allem die Fördermöglichkeiten besser sein sollen als in der Finanzmetropole. Zeil und Bahnhofsvorplatz scheinen nicht unbedingt leuchtende Vorbilder zu sein, der Verkehrsumbau führt zu Staus – und dann ist noch das Problem mit den alten Büroimmobilien: Was wird aus denen?
Es ist viel von Refurbishment die Rede, aber der Teufel steckt im Detail. Die Kommunikation der Stadt ist selektiv, mit Vertretern von Wohnungsunternehmen klappt sie gut, bei Investoren und Gewerbemietern gibt es Potenzial.
Viele Herausforderungen und eine spannende Diskussion mit Martin Erbe (Head of Real Estate Finance Germany bei Helaba), Ansgar Roese (Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Frankfurt am Main), Fabian Klingler (Vorstandsvorsitzender von Abrdn Investment Deutschland) und Reimund Kaleve (Bereichsleiter Projektentwicklung, Nassauische Heimstätte).
Diese Folge des L'Immo-Podcasts entstand in Zusammenarbeit mit Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Abrdn Investments Deutschland AG und Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH.
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
4.0966
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.584
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.552
-
Hydraulischer Abgleich: Neue Fristen für Vermieter
1.132
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
942
-
EZB senkt Einlagenzins auf 2,5 Prozent – gut für Kredite
928
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
8812
-
Bayern weitet Mietpreisbremse aus
811
-
Energetische Sanierung: Steuerliche Förderung angepasst
802
-
Was die Grundsteuer 2025 für Vermieter und Mieter bedeutet
7801
-
Berlins Senat verzögert Vergesellschaftungsgesetz
03.04.2025
-
CO2-Preisschock 2027 – kommt ein Klimageld?
02.04.2025
-
Heizungstausch: BEG-Förderung vorerst gesichert
01.04.2025
-
Home(-office) sweet home: Kein Run aufs Büro in Deutschland
01.04.2025
-
Frisches Geld für klimafreundlichen Neubau
31.03.20251
-
Steuern und Gebühren treiben Preise für Gas immens
31.03.2025
-
Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2025
31.03.2025
-
Kein Höhenlimit für meterhohe Bambushecke
28.03.20251
-
Hochhaus-Streit in München nimmt kein Ende
28.03.2025
-
Bundesländer: Günstigere Grundsteuer fürs Wohnen
27.03.2025