Seit 20 Monaten führt Ralf Steuer als Geschäftsführer die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP). Seine Zwischenbilanz: Die Organisation, die mehrere Reorganisationen durchlebte, hat sich stabilisiert und die Mitgliederzahl wächst wieder. Der Vorstand verlängerte jetzt vorzeitig seinen Vertrag um weitere drei Jahre.mehr
Wie einst die Erfindung der Fotografie die Malerei von den Fesseln des Realismus befreite, könnten Pandemie und Digitalisierung die Arbeitswelt von den Denk- und Handlungsweisen der Industriearbeit befreien. Hans Rusinek forscht an der Universität St. Gallen zur wirtschaftlichen Transformation und der Zukunft der Arbeit. Für das Personalmagazin entwarf er seine Vision einer neuen Arbeitswelt.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert der Bundesverband der Personalmanager (BPM) seine Agenda 2020. Darin formuliert der Verband sieben Handlungsempfehlungen für Personaler. Im Zentrum stehen die Begriffe Purpose (Sinn) und Prepare (Vorbereitung). Was dahinter steckt, erläutert BPM-Präsidentin Inga Dransfeld-Haase im Interview.mehr
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) verkündete im Januar 2019 zehn Trends, die das Jahr prägen werden. Die Redaktion des Personalmagazins hat diese Prognose nun durch eine Suchwort-Analyse überprüft. Das Ergebnis: Nur drei der zehn waren "echte" Trends.mehr
In den Aufsichtsräten sind Personaler noch die Ausnahme. Ein Grund für Phoenix-Geschäftsführer Gunther Olesch, in der Juni-Ausgabe des Personalmagazins HR-Experten dazu aufzurufen, sich um Aufsichts- oder Beiratsmandate zu bemühen. Wir sprachen über diese Idee mit Sebastian Pacher, Director bei Kienbaum. mehr
Nach einem Jahr als Präsidentin des Bundesverbands der Personalmanager (BPM) zieht Dr. Elke Eller im Interview mit dem Personalmagazin Bilanz. Die BPM-Präsidentin erklärt, welche Themen den Verband aktuell bewegen und welche Pläne es für den Personalmanagementkongress gibt.mehr
Begeisterung kann man nicht verordnen - doch wer für eine vertrauenswürdige Grundstimmung im Unternehmen sorgt, schafft die beste Voraussetzung dafür, sagt der Berater Christian Holzer. Gerade Personalmanager als Seismografen können viel für die Stimmung tun. mehr
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) hat bei seiner Mitgliederversammlung am 26. Juni in Berlin Joachim Sauer als Präsident bestätigt. Er ist Geschäftsführer Personal der Faurecia Automotive GmbH.mehr
Dr. Christian Friese ist seit Kurzem Geschäftsführer Personalmanagement der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH. Er folgt auf Manfred Rompf, der zum Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) gewechselt ist.mehr
Matthias Meifert und Philipp Hölzle haben Kienbaum verlassen und ein neues Beratungsunternehmen in Berlin gegründet: HR Pepper, dessen Aufsichtsrat Professor Rüdiger Kabst ist.mehr
Hier sehen Sie die führenden Köpfe des neuen Teams von HR Pepper.mehr
Die VW-Tochter MAN in München erweitert den Vorstand: Neuer Personalchef wird der VW-Personalmanager Jochen Schumm. Er löst zum 1. Juli Jörg Schwitalla ab.mehr
Die Tendenz, Interim Manager im HR-Bereich einzusetzen, ist in den vergangenen Jahren in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Doch es ist nicht immer leicht, den passenden Interimmanager zu finden. Das neue Suchportal der DGFP soll dabei unterstützen.mehr