
Vorsichtiger Optimismus in Zeiten großer Herausforderungen – der deutsche Immobilienmarkt im großen Expertencheck: Brigitte Adams, Prof. Dr. Michael Voigtländer und Prof. Dr. Tobias Just geben ihre Einschätzungen zu den Marktentwicklungen, Perspektiven und notwendigen politischen Impulsen ab.
Michael Voigtländer: Die konjunkturelle Lage ist düster, die innenpolitischen Aussichten ungewiss und die Geopolitik angespannt – manch ein Immobilienmarktakteur schreibt vor diesem Hintergrund das Jahr 2025 schon ab. Tatsächlich sind die Perspektiven aber besser als die Stimmung.
Zunächst zur Konjunktur: Zwar ist die Industrie in einer schweren Krise, ebenso wie die Bauwirtschaft, aber der Dienstleistungssektor ist nach wie vor robust. Dienstleistungen, zu denen auch der IT-Sektor oder unternehmensnahe Dienstleistungen gehören, sind vor allem in den Städten zu finden, weshalb deren ökonomische Entwicklung deutlich günstiger ist als im Rest des Landes. So liegt das BIP-Wachstum von Berlin seit einigen Jahren zwei Prozentpunkte über der Entwicklung von Deutschland insgesamt.
2025 wird ein besseres Immobilienjahr
Die nach wie vor robuste Entwicklung der Städte sorgt auch dafür, dass die Konkurrenz um Arbeitskräfte hoch ist und somit auch die Löhne steigen. Zuletzt lag der Anstieg der Reallö...
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
4.1586
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
2.486
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.669
-
Hydraulischer Abgleich: Neue Fristen für Vermieter
1.171
-
Mindesttemperatur: Was Vermieter rechtlich beachten müssen
1.049
-
EZB senkt Einlagenzins auf 2,5 Prozent – gut für Kredite
969
-
Maklerprovision: Neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft
8712
-
Grundsteuer: Differenzierte Hebesätze für Wohnen
858
-
Energetische Sanierung: Steuerliche Förderung angepasst
843
-
Was die Grundsteuer 2025 für Vermieter und Mieter bedeutet
8211
-
Ein "Gebäude-TÜV" sorgt für Streit
21.03.2025
-
Neuer Mietspiegel für München
21.03.2025
-
Hamburg sichert Vorkaufsrecht für Areal von Vonovia-Tochter
20.03.2025
-
Heizungsgesetz: Wohnungsverband gegen Abschaffung
19.03.2025
-
Online-Angebote schlagen, Ladenmieten steigern
19.03.2025
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
18.03.20252
-
So schauen Mipim-Teilnehmer auf die Welt
17.03.2025
-
KI im Facility Management noch in den Kinderschuhen
17.03.2025
-
Neue Bauordnung mit weniger Regeln und Standards
17.03.2025
-
Kein Hausabriss – nur Räumung bei Baukostenersatz
14.03.2025