Milliardendeal: Bain Capital kauft Apleona

Bain Capital hat den Facility-Management-Konzern Apleona mit mehr als 40.000 Beschäftigten und vier Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2024 von PAI Partners gekauft. Der Deal wurde bereits im Juli 2023 angekündigt.

Apleona, ein weltweit führender europäischer Anbieter von integriertem Facility Management (FM), hat dem Erwerb durch den Private-Equity-Investor Bain Capital zugestimmt. Verkäufer ist PAI Partners. Die Übernahme soll das weitere Wachstum in Europa – auch durch weitere Übernahmen – unterstützen.

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher und behördlicher Genehmigungen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, soll der Kaufpreis bei 4,2 Milliarden US-Dollar liegen.

Apleona: Wachstumsstrategie Übernahmen

Apleona ging aus dem Bilfinger-Konzern hervor und wurde im Jahr 2016 von der schwedischen Private-Equity-Gesellschaft EQT gekauft – im Jahr 2020 hat der Finanzinvestor PAI den Facility Manager übernommen. Unter PAI hat Apleona mit Sitz in Neu-Isenburg im Jahr 2024 erstmals einen Umsatz von vier Milliarden Euro erreicht. Die Wachstumsstrategie umfasste 14 strategische Akquisitionen in Europa, darunter die Übernahme der Berliner Gegenbauer-Gruppe im Juli 2023. Danach wurden sämtliche Geschäfte werden unter der Dachmarke Apleona fortgeführt. Das Headquarter befindet sich in Berlin.

"Mit Bain Capital als neuem Eigentümer wird Apleona weiterhin als eigenständiges Unternehmen am Markt agieren und seine Position als integrierter FM-Manager mit hoher technischer und digitaler Kompetenz und Eigenleistung in den Bereichen Facility Management, technische Gebäudedienstleistungen und Lösungen zur Dekarbonisierung von Gebäuden weiterentwickeln", sagte Dr. Jochen Keysberg, CEO von Apleona. Man werde das Dienstleistungsangebot durch Akquisitionen weiter ausbauen und in KI, digitale Lösungen und Automatisierung investieren.

Dr. Michael Siefke, Partner & Chair of Private Equity in Europa bei Bain Capital, betonte: "Apleona profitiert künftig von Bain Capitals globalen Ressourcen und der umfassenden Erfahrung unseres Industrieteams."

PAI Partners hatte nach der Übernahme von Gegenbauer angekündigt, dass Apleona weiterverkauft werden soll.



Das könnte Sie auch interessieren:

Facility Management – ein gutes Personalkonzept gewinnt

Facility Management: Potenziale für die Wohnungswirtschaft

Künstliche Intelligenz: Was Immobilienunternehmen brauchen