Träges Wirtschaftsgut, träge Immobilienwirtschaft
Die Gründe, warum eine Art Lähmung über dem deutschen Immobilienmarkt liegt, sind bekannt. Gleichwohl seien die Schmerzen noch nicht groß genug, um zu reagieren, meint Gondring. Dass jeder jetzt auf weitere Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) hoffe, werde sich als fataler Irrtum erweisen. Statt in dieser Situation Vorsorge zu treffen, versuchten Unternehmen am Bewährten festzuhalten. Wenn sie in einigen Jahren wirklich etwas ändern müssten, könne es sein, dass Unternehmen dann panisch werden.
Den Staat sieht Gondring nicht in der Lage, der Misere Herr zu werden. Nicht nur wegen der Weltpolitik: Trotz der vielfältigen Lippenbekenntnisse, Bürokratie abzubauen, seien in den letzten vier Jahren etwa 800 Vorschriften dazugekommen, die Immobilientransaktionen beziehungsweise das Bauen erschweren.
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Investitionen in Eigentumswohnungen lohnen sich langfristig
2071
-
Trump-Kapriolen und EZB-Politik: Wirkung auf die Bauzinsen
931
-
Wohninvestments gehen immer: Hier stimmt die Mietrendite
89
-
Wie geht es weiter mit den Bauzinsen?
74
-
Rendite-Risiko-Ranking: Wo sich ein Wohninvestment lohnt
57
-
Basel III: Schärfere Regeln für Immobilienbanken ab 2025
41
-
Bauunternehmer Becken soll den Elbtower retten
33
-
Flaute bei Projektentwicklern: Neues Zyklushoch erst 2029
30
-
Banken: Investoren kaufen wieder gerne Mehrfamilienhäuser
30
-
Berlin will Share Deals wieder zum Thema im Bundesrat machen
244
-
Immobilienkrise greift jetzt auf Bestandshalter über
10.07.2025
-
Good Bye, America – Trump vertreibt deutsche Investoren
08.07.2025
-
EU-Taxonomie wird überarbeitet
08.07.2025
-
US-Zollpolitik ohne Einfluss auf Immobilienfinanzierung
30.06.2025
-
Value Add gesucht: Wohnimmobilien mit Wachstumspotenzial
17.06.2025
-
Wie geht es weiter mit den Bauzinsen?
10.06.2025
-
Trump-Kapriolen und EZB-Politik: Wirkung auf die Bauzinsen
02.06.20251
-
Lichtblick, aber kaum Anlass zur Euphorie für Finanzierer
26.05.2025
-
Gegen Greenwashing: Frist für ESG-Begriffe in Fondsnamen endet
21.05.2025
-
Steigender Büro-Leerstand ohne Einfluss auf Spitzenmieten
20.05.2025