Die Haftung wird

  • durch Haftungsbescheid (§ 191 AO) oder
  • mittels Steuerfestsetzung nach § 167 Abs. 1 AO (Nachforderungsbescheid)

durchgesetzt, wobei in beiden Fällen der Haftungstatbestand des § 48a Abs. 3 EStG erfüllt sein muss. Beachten Sie: Die Wahl des Verfahrens muss vom FA nicht näher begründet werden. Der Nachforderungsbescheid hat für die Finanzverwaltung allerdings den Vorteil, dass Ermessenserwägungen nicht erforderlich sind (Tz. 76 des BMF-Schreibens)[15].

Anrechnung auf Steuerschuld: Eine Anrechnung nach § 48c EStG auf die Steuerschuld des Leistungserbringers erfolgt

in Anspruch genommen wird (Tz. 86 des BMF-Schreibens).

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge