- 1. Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen nach § 7b EStG wurde reaktiviert
- 2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
- 3. Berechnung der Sonderabschreibung und Begünstigungszeitraum
- 4. Rückabwicklung der Sonderabschreibung und Korrekturmöglichkeit
- 5 Beihilferechtliche Voraussetzungen der Sonderabschreibung

Bild: Fotolia
Bei der Sonderabschreibung nach § 7b EStG sind beihilferechtliche Voraussetzungen zu beachten.
Das BMF-Schreiben v. 7.7.2020 äußert sich zu den beihilferechtlichen Voraussetzungen der Sonderabschreibung nach § 7b EStG.
Beihilferechtliche Voraussetzungen
Das BMF äußert sich in seinem Schreiben des Weiteren ausführlich zur
- Erklärung zu anderen De-minimis-Beihilfen (Rz. 93 bis 99),
- zur Ermittlung des Beihilfewerts der Sonderabschreibung nach § 7b EStG (Rz. 100 bis 113),
- zur Prüfung der Beihilfehöchstbeträge (Rz. 114 bis 124) und
- zur Bescheinigung des Beihilfewerts (Rz. 125).
BMF, Schreiben v. 7.7.2020, IV C 3 - S 2197/19/10009 :008
- Zurück
- Weiter
Schlagworte zum Thema:
Sonderabschreibung, Einkommensteuer, Vermietung, Einkommensteuererklärung, Vermieter