Immobilienverwaltung des Jahres 2024 ausgezeichnet

Gesucht waren in diesem Jahr Immobilienverwaltungen mit visionären Ideen, die neue Lösungen und Angebote entwickelt und sich hierdurch innovativ und zukunftsfähig ausgerichtet haben.
Die ersten drei Plätze belegten die Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH aus Berlin und Rendsburg, die Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung aus Hannover und die Dr. Offizier Immobilienverwaltung GmbH aus Berlin.
Die Preisträger überzeugten die Jury mit "ausgefeilten Konzepten", von einer für Fachkräfte interessanten Unternehmenskultur, über den Einsatz digitaler und KI-optimierter Prozesse bis hin zur Automatisierung von Tätigkeiten und einer Eigentümer-Plattform für die Selbstverwaltung von Immobilien.
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
1.574
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
1.451
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
883
-
Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
787
-
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
678
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
632
-
Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
616
-
Umlagefähige und nicht umlagefähige Betriebskosten
613
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
583
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
559
-
Eigenbedarf: Wie Vermieter richtig kündigen
13.06.2025
-
Keine fristlose Kündigung, weil Kautionsbürgschaft fehlt
11.06.2025
-
Immobilienbewirtschaftung: So wird sie effizient
11.06.2025
-
Hausverwalter: Heizkosten selbst abrechnen – lohnt sich das?
10.06.2025
-
Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
06.06.2025
-
Stromvertrag bei Mieterwechsel: Neue Regeln ab 6. Juni
05.06.2025
-
Vorkaufsrecht entsteht auch bei Umwandlung in Teileigentum
04.06.2025
-
Weniger Gas und Öl: Strompreis begünstigt Wärmepumpe
02.06.2025
-
Umsatzsteuer auf Betriebskosten für vermietetes Sondereigentum
28.05.2025
-
Personalmangel und preissensible Kunden bremsen FM-Markt
27.05.2025