Rn. 40

Stand: EL 150 – ET: 04/2021

Damit sich die Steuerermäßigung nach § 35a EStG schon im LSt-Abzugsverfahren auswirken kann, kann im LSt-Ermäßigungsverfahren ein Freibetrag in Höhe des 4fachen der berücksichtigungsfähigen Aufwendungen geltend gemacht werden, s § 39a Abs 1 Nr 5 Buchst c EStG. Damit wirkt sich die Steuerermäßigung bei ArbN nicht erst bei der Veranlagung, sondern schon durch die Eintragung eines Freibetrages auf der LSt-Karte aus. Zur Überprüfung ist eine Veranlagung nach § 46 Abs 2 Nr 4 EStG vorgesehen.

 

Rn. 41

Stand: EL 150 – ET: 04/2021

Für StPfl, die keine ArbN sind, ist die Ermäßigung bei der Festsetzung der Vorauszahlungen ebenfalls zu berücksichtigen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge