Rz. 422

[Autor/Stand] Insbesondere in größeren Unternehmen ist Tax Compliance ein wichtiger Baustein[2] im allgemeinen internen Kontrollsystem, da gerade aufgrund der Komplexität von Unternehmensstrukturen, Geschäftsbeziehungen und der einzelnen Geschäftsvorfälle die Erfüllung der steuerlichen Pflichten ohne konkrete Vorgaben und Richtlinien schwer einzuhalten und zu überwachen ist.

 

Rz. 423

[Autor/Stand] Jedoch auch für kleinere und mittelständische Unternehmen kann ein Tax Compliance Management System (Tax CMS) – immer unter der Voraussetzung, dass dieses "effektiv" ist, d.h. dass dieses nicht nur pro forma eingerichtet ist, sondern auch beachtet und dokumentiert wird – vor einer Vielzahl von negativen Konsequenzen[4] schützen oder diese abschwächen.

[Autor/Stand] Autor: Heuel, Stand: 01.07.2023
[2] Vgl. auch Ludwig/Eilers/Kusch, DStR 2017, 1056.
[Autor/Stand] Autor: Heuel, Stand: 01.07.2023
[4] In Anlehnung an Werder/Rudolf, BB 2016, 1433 ff.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge