Tz. 980h

Stand: EL 96 – ET: 06/2019

Nach den neuen Grundsätzen ist zwar weiterhin v zivilrechtlichen Eigentum an imateriellen WG auszugehen, aber zur Bestimmung des fremdvergleichskonformen Verrechnungspreises wird die Funktionsanalyse um eine umfassende 6-stufige Risikoanalyse ergänzt:

 
Prüfungsschritt 1 Sachverhaltsanalyse
1. Identifizierung der maßgebenden WG und der zuzuordnenden wirtsch wes Risiken, s Tz 980k
2. Vertragliche Übernahme bestimmter Risiken
3. Ermittlung, welche/s Unternehmen
  • die Kontrollfunktionen und die Risikoabsicherungsfunktion tats ausüben, s Tz 980l,
  • die positiven und negativen Konsequenzen des Risikos tragen, s Tz 980l
  • über die finanzielle Fähigkeit verfügen, das Risiko zu übernehmen

Prüfungsschritt 2

Analyse der Abweichungen
4. Prüfung, ob die vertragliche Risikoübernahme mit dem tats Verhalten übereinstimmt (Risikokontrolle, finanzielle Fähigkeit zur Risikotragung)
5. Falls 4. verneint wird, anderweitige Zuordnung des Risikos

Prüfungsschritt 3

Korrektur auf die fremdvergleichskonforme Vergütung
6. Bestimmung des Verrechnungspreises für den so ermittelten ("fiktiven") Geschäftsvorfall
 

Tz. 980j

Stand: EL 96 – ET: 06/2019

Hinsichtlich der maßgebenden Funktionen listen die OECD-GL 2017 (Rn 6.50ff., 6.56) die sog DEMPE Funktionen auf:

  • Development (Entwicklung)
  • Enhancement (Verbesserung)
  • Maintenance (Erhalt)
  • Protection (Schutz)
  • Exploitation (Verwertung)
 

Tz. 980k

Stand: EL 96 – ET: 06/2019

Bzgl der maßgebenden WG werden genannt (Rn 6.59ff OECD-GL 2017) insbes:

  • Immaterielle WG der Forschung, Entwicklung oder des Marketings (z. B. Know-how, Kundenbeziehungen)
  • Physische Gegenstände
  • Finanzierung
  • Sonstige Güter
 

Tz. 980l

Stand: EL 96 – ET: 06/2019

Hinsichtlich der Risiken listen die OECD-GL 2017 (Rn 6.65ff) insbes auf:

  • Forschungs- und Entwicklungsrisiken
  • Risiko der Produktüberalterung
  • Risiko der Rechteverletzung
  • Produkthaftung, Gewährleistungsrisiken, Garantiezusagen und ähnliche produktbezogene Risiken
  • Verwertungsrisiko, Unsicherheiten bzgl der von einem immateriellen WG generierten Gewinne
 

Tz. 981–984

Stand: EL 96 – ET: 06/2019

vorläufig frei

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge