Tz. 513

Stand: EL 79 – ET: 12/2013

Durch die Verordnung der Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes nach § 1 Abs 1 AStG in den Fällen der grenzüberschreitenden Funktionsverlagerung v 12.08.2008 (Funktionsverlagerungsverordnung – FVerlV, BGBl I, 1680) wurden vielfältige Auslegungsfragen ergänzend geregelt. Allerdings bleiben auch wichtige Anwendungsfragen "offen", zu denen die Fin-Verw mit den Verwaltungsgrundsätzen Funktionsverlagerung, nachfolgend Verw-Grds FVerl (s Schr des BMF v 13.10.2010, BStBl I, 774), umfassend Stellung genommen hat. Im Rahmen des Amtshilfe-RLUmsG vom 26.06.2013 (BGBl I, 1809) erfolgte faktisch eine Ausweitung des Anwendungsbereiches, in dem der bisherige Anwendungsbereich des § 1 AStG "Geschäftsbeziehungen zu nahestehenden Personen" allgemein auf Pers-Ges und BetrSt ausgedehnt wurde.

 

Tz. 514

Stand: EL 79 – ET: 12/2013

Zu beachten ist, dass der BR (s BR-Drs 352/08) es für erforderlich gehalten hatte, dass die 2008 eingeführten neuen ges Regelungen iRe Gesetzes-Rechtsfolgeabschätzung hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Unternehmen und die Fin-Verw in den nächsten fünf Jahren geprüft werden und der BR von der B-Reg über entspr Erkenntnisse unterrichtet werden soll. Nach dem Zwischenbericht der B-Reg liegen noch keine umfassenden Praxiserkenntnisse vor.

Zu "internationalen Rechtsgrundlagen"s Tz 698.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge