Rn 16

Aden, Insolvenzverfahren über Fiskalvermögen eines Staates, ZRP 2010, 191; Ehinger, Die Unternehmensqualität der juristischen Person des öffentlichen Rechts, DZWIR 2000, 322; Engelsing, Zahlungsunfähigkeit von Kommunen und anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts, Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht, 1999; Fink, Durchsetzung von Ansprüchen aus Kommunalkrediten bei Insolvenz der Gemeinde, ZInsO 1999, 127; Gundlach, Die Regelung des § 12 Abs. 2 InsO, DZWIR 2000, 368 ff.; Gundlach/Frenzel/Schmidt, Die Insolvenzunfähigkeit nach der InsO, NZI 2000, 561 ff.; Janssen, Das Dogma der Insolvenzunfähigkeit von Religionskörperschaften – ein Anachronismus, DÖV 2019, 81 ff.; ders., Zur (Un-)Zulässigkeit des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Religionskörperschaft, ZInsO 2018, 2677 ff.; Kleber, Zur Konkursfähigkeit und Insolvenzsicherung juristischer Personen des öffentlichen Rechts, ZIP 1982, 1299; Kratzmann, Der Staatsbankrott – Begriff, Erscheinungsformen, Regelung –, JZ 1982, 319; Kuhl/Wagner, Das Insolvenzrisiko der Gläubiger kommunaler Eigengesellschaften, ZIP 1995, 433; Paulus, Überlegungen zur Insolvenzfähigkeit von Gemeinden, ZInsO 2003, 869 ff.; Parmentier, Die Haftung der Gemeinde bei Insolvenz der Eigengesellschaft, DZWIR 2002, 500 ff.; Siegmund, Insolvenz(un)fähigkeit juristischer Personen des öffentlichen Rechts und ihrer Einrichtungen (Sondervermögen), ZinsO 2012, 2324 ff.; Stoll, Insolvenz und hoheitliche Aufgabenerfüllung, KTS 1992, 521; Thode/Peres, Anstaltslast und Gewährträgerhaftung bei kommunalen Sparkassen und Landesbanken, BB 1997, 1749; Vallender, Krankenhausinsolvenzen im Spannungsfeld zwischen öffentlicher Daseinsvorsorge und par conditio creditorum, ZInsO 2016, 773 ff.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Steuer Office Excellence. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge