Zahlen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst 2025

Der Beamtenbund dbb hat seine Broschüre „Monitor öffentlicher Dienst 2025“ zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst veröffentlicht. Die Zahlen basieren auf Material der statistischen Landesämter, des statistischen Bundesamtes, Informationen der Bundesministerien und auf eigenen Berechnungen des dbb.
Personalstatistik über die Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Die Broschüre gibt zum Beispiel Auskunft über
- die Anzahl der Beschäftigten bei Bund, Ländern und Kommunen
- die Verteilung der Entgeltgruppen nach TVöD und TV-L
- die Teilzeitbeschäftigung
- Frauen in Führungspositionen
- die demografische Entwicklung und die Altersstruktur im öffentlichen Dienst
- das Bild des öffentlichen Dienstes in der Öffentlichkeit
- den Stand der Digitalisierung im europäischen Vergleich
Im öffentlichen Dienst arbeiten mehr als 5 Millionen Beschäftigte
Nach Angaben des dbb arbeiten 5,2 Millionen Beschäftigte für Bund, Länder und Gemeinden. Die Zahl der Beschäftigten über 55 Jahre betrug 1,3 Millionen (26,4 % der Beschäftigten). Die Zahl der Beschäftigten unter 25 Jahre lag bei 360.800 Personen (6,8 % der Beschäftigten).
Hohes Ansehen der Berufe des öffentlichen Dienstes
Nach Erkenntnissen der Studie belegen auch im Jahr 2024 die Berufe des öffentlichen Dienstes wieder die Top-Plätze im Beruferanking, allen voran die Feuerwehrmänner und -frauen. Das Vertrauen in Berufsgruppen wie Richter und Richterinnen sowie Soldatinnen und Soldaten sei im Vergleich zu den Vorjahren sogar sprunghaft angestiegen. Andererseits fühlen sich Beschäftigte des öffentlichen Dienstes im Vergleich stärker psychisch belastet.
Die Broschüre des dbb „Monitor öffentlicher Dienst 2025“ finden Sie hier.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
7.912
-
Entgelttabelle TV-L
5.952
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.769
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.367
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.630
-
Entgelttabelle TV-V
1.809
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5041
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.4152
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.073
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
926
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025